Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neu / Vorstellung

Begonnen von Opa_Hagen, 12. Januar 2011, 21:12:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Opa_Hagen

Einen wunderschönen Guten Tag,

tja, wie der Titel sagte, bin neu hier, als Gast schon eine Weile mitlesend, und da ich viele Frage habe, war es an der Zeit, mich zu registrieren und mich vorzustellen.

Ich habe nie in der Bundeswehr Dienst getan, nur Grundwehrdienst in der NVA. Seit einer Weile bin ich Fördermitglied im Reservistenverband. Militärisch interessiert, suchte ich Anfang der 90iger Jahre mein zuständiges KWEA auf, um mich zu erkundigen, wie es denn um meine eventuelle Verwendung in der Bundeswehr steht. Kurze und knappe Antwort "Dienst in fremden Heeren - NEIN!". Damit fand ich mich ab.
Nun wurde ich bei Veranstaltungen des Reservistenverbandes angesprochen, warum ich immer in Zivil erscheine. Siehe Dienst in fremden Heeren, die Bundeswehr wollte mich nicht. So jedenfalls die damalige Auskunft.
Mein Landesvorsitzender riet mir, mit Stammdienststelle in Köln Kontakt aufzunehmen und Antrag auf Einstellung/ Beorderung mit vorläufig höherem Dienstgrad zu stellen. Gesagt, getan. Es gingen Monate ins Land, dann überraschender Termin KWEA Berlin zur ärztlichen Untersuchung, und siehe da: bin dienstfähig mit paar Ausnahmen. Prima. Das war im Oktober 2010.
Gestern dann ein Anruf aus Burg - die Logistiker wollen mich. Nur noch rasch die Einverständniserklärung für eine Beorderung ausgefüllt, zurückgeschickt und jetzt warte ich auf weitere Dinge, die da geschehen. Zeit dazu hätte ich im mom massig, meine Firma war der Meinung, dass der letzte Azubi, den ich ausgebildet habe, super ist und man sich 1500€ monatlich sparen könnte:( Nun ja.

Jetzt tun sich natürlich Fragen auf. Wie sieht´s denn für solche Leute wie mich aus mit Grundausbildung? Ich meine, ich kann laufen, grüssen, schiessen, mich anziehen - so etwas vergisst man nicht;) Was kommt da so auf mich zu? Sicherlich keine Grundausbildung wie für ´nen 20jährigen in einer Kampfeinheit, hoffe ich mal;)

Erstmal Schluss an dieser Stelle, Romane will hier wohl keiner lesen, sonst wird´s auch zu unübersichtlich.


Gruss


Hagen





KlausP

Hagen, willkommen von einem anderen "Ehemaligen".

'Ne Grundausbildung wirst du nicht machen müssen. Setz dich, wenn deine Beorderung durch ist, mit deiner Beorderungsdiensstelle in Verbindung und lass dich zu einer Wehrübung einberufen. Wie das vonstatten geht, sagen die dir dort - ansonsten fragste eben mich  ;), ich war 10 Jahre Reservistenbearbeiter in meinem Bataillon und übe seit 3 1/ Jahren selbst regelmäßig.

Ach ja: Welchen Dienstgrad wollen die dir denn "vorläufig" geben?

Klaus
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Opa_Hagen

Zitat von: KlausP am 12. Januar 2011, 21:22:07

'Ne Grundausbildung wirst du nicht machen müssen. Setz dich, wenn deine Beorderung durch ist, mit deiner Beorderungsdiensstelle in Verbindung und lass dich zu einer Wehrübung einberufen. Wie das vonstatten geht, sagen die dir dort - ansonsten fragste eben mich  ;), ich war 10 Jahre Reservistenbearbeiter in meinem Bataillon und übe seit 3 1/ Jahren selbst regelmäßig.

Ach ja: Welchen Dienstgrad wollen die dir denn "vorläufig" geben?

Klaus

Hi Klaus,

Danke für des Willkommen.
Konkret hat mir bis jetzt noch niemand etwas über zukünftige Dienstgrade gesagt, erfahrene Kameraden sprechen von anfangs Stabsunteroffizier. Keine Ahnung, ob die damit richtig liegen. Kommt ja wohl auch auf die Dienststellung an und Ausbildung (bei mir Abitur und abgeschlossener Logistikberuf).

Tja, und das die Burger anfragen, kein Wunder zu diesem Zeitpunkt, die haben am Montag paar hundert Leute nach Afghanistan geschickt.

Schönen Abend noch



Hagen

Flexscan

Welcome Opa.

Dein zukünftiger Dienstgrad wird dann SU der Reserve sein.

Bei uns Mannschafter ist es so, das man nach abgelaufenen 12 Monaten (ja sage und schreibe 12 ;) ) nach Beendigung automatisch Obergefreiter wurde. Der Reserve.

Schätze mal dein Dienstgrad als ehemaliger Stabsunteroffizier is dann SU der Reserve. Nächstmöglichst höherer wäre Feldwebel was nich so ohne weiteres und ohne weiteren Lehrgang so einfach geht.

Bitte um Korrektur wenn falsch.

3
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Er war nie StUffz. Ehemalige NVA-Soldaten (und NVA-Reservisten erst recht), die nicht mindestens als SaZ 2 (Probe) ab 1991 gedient haben, sind KEINE Reservisten der Bundeswehr geworden. Wenn sie das denn wollten, dann nur als Freiwillige und in der regel mit dem niedrigsten mannschaftsdienstgrad. Inzwischen sind 20 Jahre vergangen und da wird es Zeit, dass auch "Ungedienten" Reservisten ("gedient in fremden Streitkräften") die Möglichkeit gegeben wird, mit vorläufigem Dienstgrad der Reserve zu einer WÜb einberufen zu werden wie es jedem anderen Ungedienten auch ermöglicht wird.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Opa_Hagen

Zitat von: Flexscan am 12. Januar 2011, 22:48:42
Welcome Opa.
wäre Feldwebel was nich so ohne weiteres und ohne weiteren Lehrgang so einfach geht.



Moin Flex,

Danke für ds Willkommen.

Und: nee nee, da hat der Klaus schon recht, ich war nie SU. NVA gedienter 542 Tage, Grundwehrdienst.
Und die Sache mit dem Feldwebel ohne Lehrgang: da wäre ich mir an Deiner Stelle net so sicher, dass es GAR NICHT geht. Ich meine, etwas gelesen zu haben, wonach es Ausnahmen gibt. Aber der Dienstgrad ist mir erstmal schnuppe, entweder Gefreiter oder General, nur diese beiden zählen;)


Schönen Tag noch


Hagen


bayern bazi

willkommen

bin ebenfalls resi ;)

gefreiter oder general - wird beides nicht gehn  ;D

das eine ist zu hoch für dich  :(

das andere kannst vergessen damit bekommst keine wehrübungen ;)


würde dir empfehlen schleunigst mit deinem mobtrtl kontakt aufzunehmen und eine wehrübung zu buchen :)

als fachkraft für log wirst du ja in einem log btl eingesetzt

kannst du mir mal sagen wie hochwertig deine ausbildung ist ??? -gesellen - meister oder studium ?? - danach richtet sich dann auch dein dienstgrad)

deine wehrübung wirst du am arbeitsplatz absolierern - ich empfehle dir militärsich alles mitzunehmen was vor - während und nach der wehrübung so angeboten  wird also DVag beim FwRes - VVag über deine RK - je mehr du dir aneignen kannst desto besser ist es





wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

KlausP

Moin, moin aus Meck-Pomm in die Resi-Runde  ;D


kleine Korrektur meinersets dazu:

Zitatkannst du mir mal sagen wie hochwertig deine ausbildung ist  ??? -gesellen - meister oder studium ?? - danach richtet sich dann auch dein dienstgrad

Entscheidend wird sein, auf welchen Dienstposten er übt, danach richtet sich der vorläufige Dienstgrad. Und da er über die SDBw eingesteuert wurde, kommt wohl die Offizierlaufbahn nicht in Frage und Mannschfter schließe ich mal mit 'ner kühnen Behauptung aus. Feldwebel geht mit vorläufigem Dienstgrad durchaus, die geforderte zivile Qualifikation vorausgesetzt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Opa_Hagen

Zitat von: bayern bazi am 13. Januar 2011, 08:06:10



würde dir empfehlen schleunigst mit deinem mobtrtl kontakt aufzunehmen und eine wehrübung zu buchen :)

als fachkraft für log wirst du ja in einem log btl eingesetzt



deine wehrübung wirst du am arbeitsplatz absolierern - ich empfehle dir militärsich alles mitzunehmen was vor - während und nach der wehrübung so angeboten  wird also DVag beim FwRes - VVag über deine RK - je mehr du dir aneignen kannst desto besser ist es



MOINS und Danke ebenfalls für´s welcome.

LogBtl 171 hat mich ja vorgestern kontaktet, also muss ja der Papierkram schon seine Kreise vom SDBw über´s KWEA zum Trtl gelaufen sein - denke ich mal. Denn nur eine interessierte Einheit wird wohl Einverständniserklärung für Beorderung einholen, oder?

Gruss aus Preussen



Hagen

Opa_Hagen

Zitat von: KlausP am 13. Januar 2011, 08:38:12
Moin, moin aus Meck-Pomm in die Resi-Runde  ;D


kleine Korrektur meinersets dazu:

Zitatkannst du mir mal sagen wie hochwertig deine ausbildung ist  ??? -gesellen - meister oder studium ?? - danach richtet sich dann auch dein dienstgrad

Entscheidend wird sein, auf welchen Dienstposten er übt, danach richtet sich der vorläufige Dienstgrad. Und da er über die SDBw eingesteuert wurde, kommt wohl die Offizierlaufbahn nicht in Frage und Mannschfter schließe ich mal mit 'ner kühnen Behauptung aus. Feldwebel geht mit vorläufigem Dienstgrad durchaus, die geforderte zivile Qualifikation vorausgesetzt.


Moins,

weiss net, wie die Bw meine Qualifikation einstuft, Abitur, paar Semester Pädagogik ohne Abschluss, abgeschlossene Berufsausbildung zum Speditionskaufeman und über 20Jahre Berufserfahrung, dazu noch die Genehmigung der IHK, einen Speditionsbetrieb zu führen. Ja, Offizierslaufbahn kommt net in Frage, dazu fehlt mir das Examen, deswegen ja auch SDBw.
Bin gespannt wie´n Flitzbogen, ob und wie gut ich mich in der Truppe einbringen kann.

ZMZ würde mich SEHR interessieren,, ist hier im Kreis auch noch frei die Stelle, habe an Oder und Elbe Katastropheneinsätze miterlebt und muss sagen katastrophal die Koordinierung zwischen Zivilbehörde und Bw, wobei es net an der Bw lag;)

Gruss


Hagen

Opa_Hagen

Zitat von: bayern bazi am 13. Januar 2011, 08:06:10
schleunigst mit deinem mobtrtl kontakt aufzunehmen und eine wehrübung zu buchen :)



Ähem, nur zum Verständnis: ICH muss die WÜ buchen? Wie ´ne Reise im Reisebüro?!? Warum aber fordert dann das Truppenteil meine Unterlagen an? Scheinbar habe ich schon gebucht, oder aber an irgendeiner Stelle meinen festen Willen dazu zum Ausdruck gebracht.

Hagen

bayern bazi

buchen =

absprechen wann du wie lange zeit hast um zu üben  

-DU willst ja eine einberufung als meldest DU dich beim reservistensachbearbeiter in DEINEM btl

deine unterlagen braucht de mobtrtl ja damit sie dich verplanen können

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

KlausP

Auf dem Schriebs zur Einverständniserklärung zur Beorderung müsste aber die beabsichtigte Verwendung draufstehen. Bei mir hat übrigens das KWEA mir das zugeschickt.

ZMZ wäre für mich auch eine Alternative gewesen, aber da passiert rein wehrübungsmäßig in der Regel nicht so sehr viel. Deshalb hatte ich mich noch vor meiner Pensionierung auf einen Dienstposten als Spieß eingeplant und seit Mitte 2007 ca. 10 Monate geübt. Ich vertrete bei meinen WÜb dann immer den Spieß der Grundausbildungskompanie.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlausP

Vor der Einberufung zu einer WÜb muß dein Beorderungstruppenteil jedes mal deine Einverständniserklärung (und die des Arbeitgebers) der Wehrübungsanforderung beifügen, sonst zickt die SDBw rum - oder manchmal auch das KWEA.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Bitte daran denken:
Eigene Beiträge redigieren und nicht mehrere Statements nacheinander abgeben. Die Threads werden sonst irgendwann unübersichtlich.
Danke.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!