Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen bezüglich Termin und Ort

Begonnen von DaSchorn, 20. Februar 2005, 19:15:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Piet

Das mit den ~900 Euro pro Monat als FWDLer kommt ungefähr hin, ja.

Als FWDLer erklärst Du Dich prinzipiell bereit, an Auslandseinsätzen teilzunehmen und unterschreibst diese Einwilligung auch. Nur ist es so, dass sicherlich nicht jeder FWDLer auch ins Ausland geht. Das hängt unter anderem von der FWDL-Dauer, von der Truppengattung und auch vom Status der jeweiligen Einheit ab. Als FWDL15 einer KRK-Kompanie kannst Du mit hoher Sicherheit in den Einsatz gehen, als FWDL3 zu 99,9% nicht. Es ist ja nicht nur die Einsatzdauer, sondern auch die Vorlaufzeit, in welche Sachen wie Grundlagen-/Basisausbilung und vor allem Impf-Wochen fallen. In aller Regel wird der KpFw/KpChef Dir auch zu erklären geben, dass ein Einsatz nicht droht, wenn Du nur 3 Monate machst.

Die Zubilligung von FWDL ist auch abhängig von den freien Stellen, die in der STAN für die jeweilige Einheit vorgesehen sind. Das können evtl auch andere Dienstposten sein als Dein "normaler", da gewisse Funktionen für FWDL eher benötigt werden. Gerade bei kurzen FWDL-Zeiten ist es aber durchaus üblich, den Soldaten "auf dem Papier" in eine andere Funktion zu stecken, ihn aber de facto so weiterzubeschäftigen wie bisher.

Alles in allem wirst Du als FWDL3er mit sehr hoher Sicherheit nicht in den Einsatz gehen und Deine einmal begonnene Tätigkeit bis DZE ausführen.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

DaSchorn

Na das klingt ja schonmal sehr gut  ;)

Ist halt nur die Frage, ob ich dann auch einen Posten für FWD3 bekomme. Schon verständlich, dass die BW lieber Leute nimmt die länger "fest" einplanbar sind. Mal sehen wie die Situation bei mir dann aussieht.


MfG

DaSchorn