Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bw will künftig Ausländer aufnehmen

Begonnen von hbmaennchen, 12. Februar 2011, 17:35:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

#90
@Rollo

Ich denke, du bist mit deiner Vermutung auf einem recht guten Weg.  

Minderqualifizierte Bewerber kann man nur in die Laufbahn der Mannschaften packen ... alles andere macht meiner Ansicht nach absolut keinen Sinn. Vielleicht werden im Rahmen dessen auch einige Dienstposten neu geschlüsselt. Sprich, wo heute ein Uffz oder Fw sitzt, sitzt vielleicht in absehbarer Zeit wieder ein Mannschafter? Unterm Strich könnte diese Maßnahme auch die Personalkosten ein wenig reduzieren. In der Masse macht es sich schon bemerkbar, ob ich ein A3 oder A5 Gehalt zahlen muss.

Sollte die Bw jedoch tatsächlich mit biegen und Brechen selbst minderqualifizierte Bewerber in Laufbahnen wie z.B. der der Feldwebel zulassen, dann wird mir sicherlich jeder zustimmen, dass dies der falsche Weg sein wird ;)

Summa summarum finde ich die aktuellen Nachrichten, die das BMVg in den letzten Tagen veröffentlicht, jedoch sehr bedenklich. Ich werde den Gedanken nicht los, dass gerade in den ZNwG's die totale Flaute losbricht. Anders kann ich mir die teils "äußerst windigen" Gedankengänge und Vorschläge nicht erklären ... sie wirken unreif und wenig überlegt.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Rollo83

Ich bin ja jetzt grad auf dem FwLhg MFT.
Dort wird ja auch schon ein wenig Mathe für den Meister ausgebildet. Wirklich nichts wildes.
Ich schätze das ganze als 10. Klasse Realschulstoff ein. Bischen Formel umstellen, Klammer auflösen, minimale Elektrotechnik und bischen Mechanik.
Hier sitzen alles Soldaten die eine abgeschlossene Ausbildung besitzen. Aber was hier schon für Pfeiffen unterwegs sind da fällt mir nichts mehr ein.
Zusätzlich machen wir noch diesen AdA (Ausbilder der Ausbilder) Schein. Der Stoff ist ich sag mal lernbar aber nicht ganz so leicht. Bei weitem aber viel leichter als Wehrrecht. Wie hier alle rum jammern unglaublich. Das halt schon in den höheren Ebenen. Wenn ich mir nun vorstelle jemand ohne Schulabschluss, also nee keine Chance.
Ich bin ja nun noch nicht so lange wieder Soldat. Aber was mir hier für Leute auf den verschiedenen Lehrgängen begegnen ist schon bischen komisch. Früher im Wehrdienst ist mir das nicht so aufgefallen. Das kann sich doch in den 4-5 Jahren nicht so gewandelt haben.

ARMY STRONG

Zitat von: snake99 am 15. Februar 2011, 12:00:11
Sollte die Bw jedoch tatsächlich mit biegen und Brechen selbst minderqualifizierte Bewerber in Laufbahnen wie z.B. der der Feldwebel zulassen, dann wird mir sicherlich jeder zustimmen, dass dies der falsche Weg sein wird ;)
Was soll die Aufregung?

Als ich 1986 Soldat wurde und mich einige Monate spaeter als SaZ verpflichtete musste ich einen Hauptschulabschluss nachweisen. Das genuegte um Uffz zu werden. Aus der Masse der vielen StUffze wurden spaeter die Aspiranten fuer die Weiterbildung zum Feldwebel herausgepickt. Da hat keiner nach Realschulabschluss gefragt, weil nur noch der Werdegang ab dem Eintritt in die Bundeswehr zaehlte. Nebenbei bemerkt konnte man auch erst nach minimal 4 Jahren Fw werden. Dieses System hat auch funktioniert und funktioniert heute noch in zig. Armeen der Welt. Die Armee hat ihrer Leute zum Aufstieg selbst qualifiziert.

Das heutige System setzt erstmal hohe Huerden seitens beruflicher und schulischer Eingangsqualifikationen und laesst spaeter nur wenig Raum um sich innerhalb der BW umzuorientieren. Das alte System setzte auf das Hochdienen, auf dem Weg zu den hoeheren Dienstgraden wurde dann schon entsprechend aussortiert. Aber es gab jedem der als Schuetze eingetreten war - auch ohne "hohe" Vorbildung die Chance seinen Weg zu machen.

Rollo83

Das mag sein aber wie soll jemand ohne Schulbildung denn bitte eine ZAW auf Gesellenebene schaffen, geschweige denn eine ZAW auf Meisterebene.
Der KFZ-Meister scheint sogar extrem hohe Anforderungen zu stellen.Ich will hier niemandem was böse oder irgendwie jemanden mit nicht so gutem Abschluss beleidigen. Es gibt auch sicherlich Kameraden die es voll drauf haben obwohl sie "nur" einen Hauptschulabschluss besitzen.

Im Truppendienst mag das ganze anders aus schauen, da weiss ich nicht in wie weit man da eine vernünftige Vorbildung braucht.
Aber man sollte bei der Uffz Laufbahn auf keinen Fall die Mindestvorraussetzungen senken.

Man muss wohl dazu aber auch sagen das 1986 der Haupschulabschluss ganz anders anzusehn war als heut zu Tage.
Was damals Hauptschule war ist heute mitlerweile schon Mittlere Reife geworden.

snake99

#94
@Army Strong

Das System des "Hochdienes" kenn ich ebenfalls noch ... doch mit der Laufbahnreform von 2002 und der Einführung des FD's hat sich die Bw klar dagegen ausgesprochen. Sie wollte fortan im Schwerpunkt militärische Laufbahnen an zivile Qualifikationen koppeln bzw. anpassen.

Wenn die Bw Bewerbern die Chance geben will, sich über den Dienst und das Ablegen / Erbringen von militärischer Leistung zu qualifizieren, dann mag das bis zu einem gewissen Grat okay sein. Doch tut man dem Bewerber ohne Schulabschluss damit einen Gefallen? Was will dieser am Ende seiner Dienstzeit einem Arbeitgeber sagen? "Chef, ich habe zwar keinen Schulabschluss aber ich war Oberfeldwebel bei der Bw!" Klingt irgendwie lächerlich oder mein das nur ich? ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Andi

Zitat von: Rollo83 am 15. Februar 2011, 11:52:02
Mhh das versteh ich nicht so ganz.

Ja, offenbar.

Zitat von: Rollo83 am 15. Februar 2011, 11:52:02
Minderqualifizierte Personen sind für mich Personen ohne Abschluss

Um solche Personen geht es aber gar nicht, es geht um die Zulassung von EU-Bürgern ohne deutsche Staatsbürgerschaft für die Laufbahnen der Streitkräfte, was bisher nur im Ausnahmefall möglich war.

Aber interessant, das es hier Personen gibt, die das nicht Innehaben einer deutschen Staatsbürgerschaft mit "minder qualifiziert" gleichsetzen...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Die Diskussion hat sich angesichts jüngster Pressemeldungen um diesen Punkt erweitert  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Ich sehe die von Schlammi gepostete Meldung ebenfalls als Diskussionserweiterung.

Das Haupttopic war doch sowieso "Vorstellung der neuen Irrwege der Bw" .... oder täusche ich mich da? ;D
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Andi

Zitat von: schlammtreiber am 15. Februar 2011, 12:56:54
Die Diskussion hat sich angesichts jüngster Pressemeldungen um diesen Punkt erweitert  ;)

Ah, gelesen.
Na ja, nichts neues. Gab ja schon Zeiten in denen mit dem Bestehen des Unteroffizierlehrganges der Hauptschulabschluss zuerkannt wurde.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

Zitat von: Andi am 15. Februar 2011, 13:28:10
Na ja, nichts neues. Gab ja schon Zeiten in denen mit dem Bestehen des Unteroffizierlehrganges der Hauptschulabschluss zuerkannt wurde.

Davon hatte ich auch mal was gehört ...

Doch was hat bitte ein Hauptschulabschluss mit einem militärischen UL zu tun? Meiner Auffassung nach gar nichts! Lesen, schreiben und rechnen lernt man nunmal nur in der Schule und nicht bei der Bw ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Zitat von: snake99 am 15. Februar 2011, 13:32:27
Lesen, schreiben und rechnen lernt man nunmal nur in der Schule und nicht bei der Bw ;)

Wie war das? Entfernung gleich Breite mal tausend durch Strich?  Oder so ähnlich?  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

... richtig, doch du hast das "hoch 10 plus r zum Quadrat" vergessen ;D
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ARMY STRONG

Zitat von: snake99 am 15. Februar 2011, 12:45:50
Was will dieser am Ende seiner Dienstzeit einem Arbeitgeber sagen? "Chef, ich habe zwar keinen Schulabschluss aber ich war Oberfeldwebel bei der Bw!" Klingt irgendwie lächerlich oder mein das nur ich? ;)
Die BW bietet ueber den BFD genuegend Moeglichkeiten sich sogar waehrend der Dienstzeit weiterzubilden und sogar hoehere Schulabschluesse zu schaffen (ich bin durch diese Moeglichkeiten heute auch etwas besser qualifiziert als 1986  ;)). Wer dazu nicht bereit ist/war ist selber schuld.

schlammtreiber

Ich ging mit mittlerer Reife rein und kam vier Jahre später mit mittlerer Reife raus. Außer Waldkampf, Häuserkampf, sonstwaskampf nix dazu gelernt.
Der perfekte niedere Waldneger, den man ohne Schaden für die Volkswirtschaft in den Graben schicken kann  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Und was hats gebracht? Die Republik war 4 Jahre vor dir sicher. Also kann wirklich niemand behaupten der Wehrdienst wäre nicht sinnvoll und ürde einen nicht weiterbringen...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau