Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

GaLaBau bei der Bundeswehr?

Begonnen von pipo, 16. Februar 2011, 13:57:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Ne, der Keiler macht ja nur die Löcher. Da musste hinterher ja wieder selber planzen. Ich hätte eher an nen Skorpion gedacht. Der wirft die Blümchen direkt.

Aber wäre doch nen schönes CIMIC-Projekt: Tulpen statt Mohn oder so.

(Achso bei den Veteranengeschichten hab ich mal die Aktion mit den "Kampfgärtnern" beim Erstunterricht Taktik im Rahmen der AGA zum Besten gegeben. Kurzfassung: Ich hab verschiedene taktische Zeichen für die Truppengattungen an die Tafel gemalt. Bei ABC-Abwehr ist erstmal keiner drauf gekommen. Da hab ich gesagt, dass das wie welkende Blumen aussehen könnte - also die beiden Erlenmeierkolben (wie auch immer die sich schreiben). Und da kam als Antwort: Ich weiss es- Kampfgärtner)

@TE: Nix für ungut. Ist alles nur Spässle.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

pipo

Haben wa alle ma gelacht...kann mir jmd. vllt näheres über die tätigkeit des Pioniermaschineneinsatzfeldwebel geben?>Vllt ein link oder so :)

thx.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;)

KlausP

Eventuell gibt es bei www.deutschesheer.de einen entsprechenden Beitrag, die haben dort einige Funktionsbeschreibungen. Muss man aber etwas suchen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen