Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spiegel online: Deutsche Soldaten zweifeln am Partnering-System

Begonnen von StOPfr, 21. Februar 2011, 18:27:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

#31
1999 war das eine feste Ausbildungsstation der damaligen VN Ausbildung (heute ZEAKK) in HAMMELBURG, die jeder Soldat vor seinem Einsatz durchlaufen musste.

Die Ausbildungsgruppe lag in einem Tal und wurde dann von verschiedenen Waffensystemen (G3, G36, MG3, AK47, 20mm Zwillingskanone) überschossen. Sinn und Zweck sollte sein, Stellungen am Mündungsfeuer sowie am Geräusch zu erkennen und aufzuklären.

War eine sehr interessante Station, da man dort live erlebt hat, dass man gerade Handwaffen (wie z.B. ein Gewehr) nur sehr schwer aufklären kann. Um uns die Arbeit etwas zu erleichtern, wurde mit Leuchtspur geschossen. So konnte man beim Betrachten der Schüsse wenigstens grob die Position des Schützen bestimmen. Ohne Leuchtspur war es fast unmöglich ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Interessant ist dabei auch der Sound. Man meint ja, wenn man eine Waffe geschossen hat wisse man wie sie klinge.
Ja, von hinten. Ein MG3 das ich selbst abfeuere klingt hart, rotzend, "männlich"  ;)
Von vorne, aus einiger Entfernung, klingt es irgendwie nach Popcorn  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Zitat von: schlammtreiber am 25. Februar 2011, 12:08:36
Interessant ist dabei auch der Sound.

Oh ja!
Das "Zischen" der Geschosse in der Luft war sehr beeindruckend!
Generell war es super interessant mal die "andere Seite" einer Waffe zu erleben :)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ARMY STRONG

Ja genau, ich halte es da immer mit Gunnery Sergeant Tom Highway... "This is the AK 47, the preferred weapon....."  ;D
http://www.youtube.com/watch?v=oIv_RrgCfWs

Firehawk

Überschießen war zumindest in meiner EAKK 2009 und auf den TrpÜbPl-Aufenthalten jedes Mal enthalten.

Auch gab es einst Mal so genannte Vorbeischießen.
Habe ich aber persönlich noch nie mitgemacht.

Der Vergleich mit dem Popcorn beim MG 3 passt sehr gut.
Weiterhin ist es natürlich auch interessant den Sound von einschlagenden Geschossen in der Anzeigerdeckung zu hören. Hört sich wie hart geworfene Kieselsteine an.

MKG Firehawk
Happiness is a belt-fed weapon!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau