Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Linkspartei: Von der Bundeswehr zu den Bienen

Begonnen von StOPfr, 22. Februar 2011, 15:41:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Zitat von: schlammtreiber am 17. März 2011, 16:24:07
...oder eine zulässige Geste der Solidarität mit einem staatlichen Organ  ;)
Für mich ist das keine Frage. Eine Anfrage aus Schwerin hat mich aber noch nicht erreicht  ;).

Warten wir also die Klärung im Landtag von MV ab. Im Bundestag darf mW die gelbe Schleife getragen werden. Schließlich entsenden die Abgeordneten unsere Kameraden ja in den Einsatz. Da dürfen sie wohl solidarisch mit ihnen sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KlausP

Mit dem Afghanistan-Einsatz hat aber im Landtag von Meck-Pomm nicht nur die Linke so ihre Probleme (die hat sie ja nicht nur da) sondern auch so mancher SPD-Politiker, mit dem Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten Erwin Sellering an der Spitze. Der wird ja nicht müde, einen sofortigen Abzug zu fordern. Da stellt sich mir schon die Frage, unter welcher Regierung die Bundeswehr denn nach Afghanistan geschickt wurde. Sellering ging ja sogar so weit, Jugendoffizieren den Zugang zu Schulen in MV untersagen zu wollen, obwohl sein Bildungsminister (CDU) gerade eine neue unterschriftsreife Vereinbarung darüber vorgelegt hatte.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

Nein, das betraf Jugendoffiziere. Dass ich den Unterschied kenne, kannst du mir glauben. Es ging nämlich um eine Vereinbarung zwischen dem Land auf der einen Seite und dem Landeskommando MV als Vertreter der Bundeswehr auf der anderen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Ach ja, erinnere mich. Der Vertrag wurde Mitte letzten Jahres geschlossen. Da wurden letztes Jahr aber mit diversen Ländern Verträge geschlossen, deswegen mein Einwand. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau