Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bw Kampfstiefel

Begonnen von Hator, 26. Februar 2011, 13:49:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi

Zitat von: Schamane am 29. Juni 2011, 13:30:27
Wenn sie die ZDV 37/10 ziehen dann wird es problematisch, da diese nur das Material nicht aber den Farbton der "Wollsocken" regelt.

Komisch, ich dachte gerade das hier gelesen zu haben:

Zitat von: miguhamburg1 am 29. Juni 2011, 12:13:39
"privat beschaffte Bekleidung und Ausrüstung in Form und Farbe der dienstlich Bereitgestellten" zu entsprechen hat!

Zitat von: miguhamburg1 am 29. Juni 2011, 12:13:39
Aber ihrer Argumentation nach müßte eigentlich die Bekleidung der LH - Bw untersagt werden, wofür der SaZ / BS aber ja sogar Finanzmittel erhält.

Die LHBw meinst du aber gar nicht, denn die LHBw ist die Gesellschaft die die Tauschkammern und die Bekleidungswirtschaft der Bundeswehr durchführt. Du meinst die LHD, die die ehemalige Kleiderkasse übernommen hat.
Und tatsächlich, ein großer Teil der bei der LHD erhältlichen Bekleidung darf zur Uniform nicht getragen werden. Warum ist das so und warum wird darauf nicht hingewiesen? Weil die LHD Gewinn machen will und nicht dafür da ist den Soldaten ihre Pflichten zu erklären, wie man mir von Seiten der LHD schrieb, als ich mal angefragt habe, warum z.B. klar vorschriftswidrige Flecktarndienstgradschlaufen verkauft werden.

Und ja, auch ein Teil der Bekleidung die die LHBw ausgibt ist vorschriftswidrig, denn die Unterbekleidung hat grundsätzlich oliv zu sein, mittlerweile sind aber viele Kurzarmunterhemden grün und nicht oliv. ;)
Das liegt allerdings daran, dass auch die Betreiber der LHBw Gewinn machen wollen und den Vertrag den sie zu erfüllen haben nicht ganz so ernst nehmen - stört ja auch keinen in der Bundeswehr, denn die privatisierten Teile der ehemaligen Verwaltung können mit der Bundeswehr umspringen, wie sie wollen.

Zitat von: miguhamburg1 am 29. Juni 2011, 12:13:39
Von daher man kann nicht mit zweierlei Mass messen ohne sich Vorwürfe gefallen lassen zu müssen und beim Diener empfinde ich das Problem als schlimmer als bei ein Paar Socken zum Feldanzug.

Das ist zwar ein netter Eindwand, aber ich hatte bei den rosa Socken einer meiner Oberfeldwebel (w) im Kosovo doch eine eindeutige Meinung und es gab noch eindeutigere Befehle...

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1

Lieber Andi, Sie haben mir hier zwei Zitate zugeschrieben, die nicht von mir stammen. Sind Sie bitte so freundlich und geben die richtigen Urheber an? Kameradschaftlichen Dank!

Schamane

Naja der Unterschied ist aus der Gesellschaftsstruktur nur unwesentlich die LHBw ist zu 74,9 % in privater und zu 25,1 % in Bundeshand. Die LHD ist wiederum eine 100 % Tochter der LHBw zur Bewirtschaftung des zivilen Sektors.
Die von Miguhamburg1 angeführte TL ist eigentlich das Einzige was interessiert und hier gibt es für einzelne Produktchargen eines Artikels verschiedene und zum Teil werden bei Ausschreibungen neue TL's erstellt.
Derzeit werden zum Teil Kleinstmengen ausgeschrieben 200 Feldblusen, 1.000 Shirts usw. und entscheidend ist halt am Ende der Preis.
So kann ich mit der TL sowohl graue, braune als auch grüne Wollsocken rechtfertigen, weil sie gegeneinander austauschbare Produkte sind. Dies ist genauso wie bei anderen Versorgungsartikeln, wenn ich A nicht habe, so kann ich es mit B austauschen wenn dies vorgesehen ist.
Die rosa Ringelsöckchen habe ich nur als Beispiel angeführt und ich glaube bisher gibt es dafür noch keine TL  :D ansonsten warte ich auf das Shirt in Pink nach TL  8) zum Feldanzug und neongrüne Unterhosen. ::)

schlammtreiber

Zitat von: miguhamburg1 am 29. Juni 2011, 18:03:59
in dem TrTl, von dem Sie da sprechen, scheint es ja drunter und drüber zu gehen. Seit wann erteilen Ausbilder (Gruppenführer) Oberfeldwebel Disziplinarmaßnahmen und beurteilen ihre Soldaten und schlafen mit einer Untergebenen?

Hmmm... evtl ABC-Abwehrtruppe, Erprobungsstelle für neuartige psychogene Kampfstoffe?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

McFadden

Hätte da auch nochmal eine kleine Frage.

Ich bin eingeplant am 01.01.12 meine AGA in Pfullendorf zu beginnen. Nun meine Frage bezüglich der BW - Stiefel.
Ist das Tragen der dienstlich gelieferten BW-Kampfstiefel Pflicht oder kann man auch privat beschaffte Einsatzstiefel (schwarz) benutzen?

Frage daher, weil ich bereits ueber ein gutes eingelaufenes paar Einsatzstiefel besitze und die sehr Antennen zum laufen sind.

KlausP

Zitat von: McFadden am 24. Juli 2011, 15:17:41
Hätte da auch nochmal eine kleine Frage.

Ich bin eingeplant am 01.01.12 meine AGA in Pfullendorf zu beginnen. Nun meine Frage bezüglich der BW - Stiefel.
Ist das Tragen der dienstlich gelieferten BW-Kampfstiefel Pflicht oder kann man auch privat beschaffte Einsatzstiefel (schwarz) benutzen?

Frage daher, weil ich bereits ueber ein gutes eingelaufenes paar Einsatzstiefel besitze und die sehr Antennen zum laufen sind.

Watt? Antennen? Wie weit kommt man damit?

Ob Sie die Rennsemmeln tragen dürfen, entscheidet der Disziplinarvorgesetzte - entweder generell zum Thema "privat beschaffte Ausrüstung" oder im Einzelfall auf Ihren Antrag.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

McFadden

Entschuldigung ich meinte natürlich "angenehm" die Selbstvervollständigung von Wörtern die mein Handy teilweise vornimmt sorgen manchmal für solch kuriose beitraege ;)

Ok danke für die Info.

Sascha_S

Moin,

ich bin kein großer Fan von den dienstlich gelieferten Stiefeln und da ich noch einige Jahre vor mir habe, wollte ich mir private Stiefel kaufen.
Es gibt soviele verschiedene, dass ich absolut keine Ahnung habe, welche denn "gut" sind. Einige kann man evtl. vorher ausschließen, sodass ich nicht ganz so viele anprobieren muss oder aber nach einigen Monaten enttäuscht bin, da die Qualität nich so doll ist.
Ich habe einfach mal die für mich interessanten rausgesucht:
( ich habe zwar nicht wirklich breite Füße, aber so ganz schmal sind die auch nicht. :) )

http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Schuhwerk/Schuhe-und-Socken/Stiefel/Einsatzstiefel-adidas-GSG-92-p.html

http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Schuhwerk/Schuhe-und-Socken/Stiefel/Stiefel-Haix-Ranger-GSG9-X-schwarz-p.html

http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Schuhwerk/Schuhe-und-Socken/Stiefel/BW-Bergschuh-leicht-original-p.html

http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Schuhwerk/Schuhe-und-Socken/Stiefel/Hanwag-Alaska-GTX-schwarz-p.html

http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Schuhwerk/Schuhe-und-Socken/Stiefel/BW-Bergschuh-KSK-3000-original-p.html

http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Schuhwerk/Schuhe-und-Socken/Stiefel/Stiefel-LOWA-Combat-GTX-p.html

Besonders interessant fand ich die Einsatzstiefel "adidas GSG 9.2", da die mehr wie ein Sportschuh aussehen und vllt. gerade bei Märschen ganz nett sind. Ich weiß aber wiederum nicht, ob die auch etwas aushalten. Ich bin zwar die meiste Zeit im Büro, aber ab un an geht es ja auch mal auf den Übungsplatz.
"BW Bergschuh leicht" und "KSK 3000" habe ich bei einigen Kameraden schon gesehen. ( und offensichtlich vergessen zu fragen. :) )
Der "Hanwag Alaska GTX"/"Stiefel Low Combat" sehen dem KSK3000 relativ ähnlich, weshalb ich die auch mal dazu genommen habe. Die Marke selber kenne ich nicht.

Würde mich freuen, wenn ihr vllt. den ein oder anderen Tip habt, evtl auch zum Thema Einlagen, die ich direkt dazu holen könnte.

lg,
Sascha

dunstig

Haben Sie die Erlaubnis Ihres Disziplinarvorgesetzten, privat beschaffte Ausrüstungsgegenstände zu tragen?

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck


Firli

KSK3000 oder BW Bergschuh leicht.

Aber was stimmt denn mit den dienstlich gelieferten Stiefeln nicht? Find die nicht so schlecht.


SanFw/RettAss

Sascha_S

Zitat von: Firli am 18. Oktober 2013, 16:13:17
KSK3000 oder BW Bergschuh leicht.

Aber was stimmt denn mit den dienstlich gelieferten Stiefeln nicht? Find die nicht so schlecht.

Schlecht sind sie auf keinen Fall. Ich finde sie einfach nur ein wenig "klobig". :)
Was ist der genaue Unterschied zwischen dem BW Bergschuh leicht und den KSK3000?
Mich würde noch interessieren, ob vllt. jemand etwas zu dem Adidas Stiefel sagen kann.

dunstig

Zu dem Adidas Stiefel kann ich sagen, dass Sie damit auf jeden Fall für heiteren Gesprächststoff bei den Kameraden sorgen werden.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

wolverine

Die Sohle der Adidas haben noch nie etwas getaugt. Ist aber nur Hörensagen; ich bin immer mit den Dienstmauken ausgekommen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

apollo98

Ich war auch noch nie ein Freund von den dienstlich gelieferten und komme seit Jahren sehr gut mit den Lowa zurecht.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau