Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Voraussetzungen für Wiedereinsteller

Begonnen von Mirjam, 22. Mai 2003, 09:36:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Og

Schönen Guten Tag erstmal

Ich bin jetzt vor gut ein jahr aus dem dienst ausgeschieden war als gwdler beim Pzbtl 203 in Augustdorf und möchte da gerne wider hin jetzt war ich schon vor ein paar monate bei mein Wehrdienstberater und habe die Widereinstellungs papiere mit ihn fertig gemacht als ichnach ein paar wochen noch gar nichts davon gehört habe habe ich mal beim mein wehrdienstberater nachgefragt der meinte jaja ganz normal ok nachgegoogelt alles dauert bei den meisten ja bis da was sich tut , jetzt stell ich mir aber die frage sind meine papiere ect da überhaupt angekommen was meint ihr sollt ich mal beim zentrum ZNwG anrufen und fragen wie das ausschaut ob die papiere oder so schon bearbeitet wurden oder ob die überhaupt bearbeitet wurden weil erlich gesagt kein bock drauf warten und hoffen das alles mit rechten dingen zu geht hab ich auch nicht .

Danke im Vorraus

hacke tau

ulli76

Nanana- wir wollen doch nicht in zwei verschiedenen Threads die gleiche Frage stellen, oder?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

OG d.r.

hey hey...

ich spiele seit mehreren wochen mit dem gedanken wieder zum bund zu gehen...
habe im 2ten quartal 2004 im LAR3 14. kompanie meine aga gemacht und stammeinheit bis ende 2004 war die TSLW in lechfeld/mitte im UFFZ heim ...
wollte damals verlängern egal ob fwdl23 oder saz 4 oder saz 8, nix hat geklappt auch nach mehreren versuchen...
lang ists her..

ich bin nun inzwischen 25 bzw fast 26 habe einen realschulabschluss, eine ausbildung zum koch abgeschlossen und koche auch im moment noch...

hat es sinn einen wiedereinsteller zu machen??? weil ich denke schon das ich möglicherweise zu alt sein könnte und weil mir eine nützliche verwendung fehlt???
ich hatte noch nicht mal eine wehrübung mitmachen können bis jetzt was ich eigentlich sehr schade finde. ich habe schon einige male im kwea angerufen und leider keinerlei sinnvolle und ordentliche antworten bekommen auf meine fragen... könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

lg daniel

snake99

Mit ihren Voraussetzungen können sie sich immer noch für den Fachdienst bewerben. Dort ist das max. Alter 32 Jahre für eine Bewerbung.
In wie fern man jedoch als gelernter Koch Chancen hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Durch die Privatisierung der Bw Küchen sind viele militärische Dienstposten dort ersatzlos gestrichen worden. Meist gibt es pro Standort nur noch 1-2 Dienstposten im Bereich der Truppenküche. Aber vielleicht hätten sie bei der Marine noch realistische Chancen ;)

Am besten mal den zuständigen Wehrdienstberater an ihrem Wohnort kontaktieren. Der kann ihnen sicherlich weiterhelfen. 

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

OG d.r.

ich möchte nicht zwingend wieder als koch bei der bundeswehr eingesetzt werden...  ;)

ich muss nachfragen: fachdienst??? klingt sehr allgemein...

lg daniel

snake99

Die Unterscheide Fachdienst und Truppendienst werden auf www.bundeswehr-karriere.de erklärt. Für den allgemeinen Truppendienst, sind sie jedoch mit 26 Jahren zu alt, also bliebe nur der Fachdienst als mögliche Option, der wiederum eine berufsnahe Verwendung vorsieht ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Rollo83


snake99

Und genau diese DP's wurden meines Kenntnisstandes nach radikal gekürzt in den letzten Jahren, wegen dem Outsourcing der Bw Verpflegung an externe Firmen.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy


mailman

Gäbe auch noch die MVG Gruppe eines Logistikkompanie. Dort gibt es eine Gruppe MVG Verpflegung in der auch Köche zu  zu finden sind.

snake99

Vielleicht wäre die Marine auch noch ein guter Anlaufpunkt. Dort sollte es nach wie vor genug militärische Dienstposten im Bereich "Verpflegung" geben.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

In den SpezPiBtl gibt es die Feldküchen z. Zt. - glaube ich zumindest. Das wären Husum und Speyer.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

SU1979

Hallo!

Bin jetzt 30 und mache ein BA Studium an einer Privaten Hochschule (staatlich anerkannt), wenn ich mit dem Studium fertig bin, bin ich 33 Jahre (alt). Da ich weiß das eigentlich mit 32 schluss ist wollte ich mich mal erkundigen wie hoch meine chance als Wiedereinsteller(in) ist. War bereits 8 Jahre und 9 Monate als MatBewUffz dabei, mein Studiengang ist Logistik würde auch gerne in die Sparte zurück.

Danke

Daniela

Rollo83

Ich würde fast sagen der Wiedereinstieg ist ausgeschlossen.
Nicht nur weil sie das 32. Lebensjahr überschritten haben sondern auch weil ihre gediente Zeit angerechnet wird.
Es gibt wohl Ausnahmen wo auch nach dem 32. Lebensjahr eingestellt wird aber das wohl extrem selten.
Das ganze können sie aber nur heraus finden wenn sie sich bewerben mehr als eine Absage kann ja nicht kommen.

snake99

Sofern sich SU1979 mit dem abgeschlossenen Studium bewirbt und ggf. Offz werden will, kann eine Einstellung auch noch nach dem 32. Lebensjahr erfolgen. Würde dann jedoch auf eine Einzelfallentscheidung hinaus laufen. Bewerber mit einem abgeschlossenen Studium haben eigentlich gute Chancen. 
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau