Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Voraussetzungen für Wiedereinsteller

Begonnen von Mirjam, 22. Mai 2003, 09:36:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mirjam

Hallo,

ich habe da mal eine Frage, vielleicht wurde sie ja auch schon gestellt und beantwortet, wenn ja, dann sorry!

Da es ja jetzt die neuen Reformen bei der Grundwehrzeit gibt, wollte ich mal fragen, welche Bedingugen es bei Wiedereinstellern gibt. Ob es da z.B. ähnlich ist, dass man ab einem bestimmten Alter nicht mehr genommen wird, oder wenn man verheiratet ist.
Mein Mann hat ganz normal seinen Grundwehrdienst absolviert hat dann frewillig verlängert um u.a. an einem Auslandseinsatz teilnehmen zu können. Ihm wurde zwar zugesichert, dass er in seinem Heimatstandort eine Stelle bekommt, diese wurde aber durch die Umstrukturierung schon vor einigen Monaten anderweitig besetzt. Und so war für ihn am 28.02. DZE.
Ist es denn von Vorteil, wenn man als Wiedereinsteller schon einen Auslandseinsatz vorweisen kann und auch bereit ist wieder ins Ausland zu gehen?

Viellleicht kann mir ja jemand etwas dazu schreiben oder einen Link nennen wo ich weiter Infos dazu finden kann.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Mirjam
Gruß,
Mirjam

Juliet

Hallo Mirjam,

prinzipiell kommt es erst einmal darauf an, als was Dein Mann wieder eingestellt werden soll. Als Mannschaftsdienstgrad, Uffz, Fw, oder Offz.
Der Einsatz und die bereits erfahrene Ausbildung sind ihm in sofern hilfreich, dass er die AGA nicht noch einmal wiederholen muß.
Alterstechnisch hängt das ganze vom maximalen Bewerbungsalter der jeweiligen Laufbahn ab.

Also grundsetzlich dürfte es da keine Probleme für Euch geben.

Gruß, Juliet
..:: Spott, Neid und Mißgunst sind die Boten des eigenen Mißerfolgs ::..

Mirjam

Hallo Juliet,
danke für die Antwort, also entlassen wurde er als HG. Und er wollte eigentlich die Feldwebellaufbahn anstreben. Im September wird er 25.
Ich hoffe wirklich, dass es wieder klappt, weil inzwischen kann er sich eigentlich nichts anderes mehr vorstellen, als beim Bund zu sein  :)
Und für die Bundeswehr ist es ja auch nur von Vorteil, wenn sie einen motivierten Soldaten haben!!

Viele Grüße
Mirjam
Gruß,
Mirjam

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Artillerist

nec aspera terrent

Simon

Hallo, 25 ist die offizielel Grenze......und Ausnahmen bestätigen die Regel, Zitat Aussage WDB Berlin-Wedding: "Kriegen wir schon hin, hat schliesslich alles damit zu tun, was Sie so mitbringen...." "...Feldwebelanwärter geht derzeit praktisch immer, brauchen wir jede Menge, noch besser wäre allerdings KSK, dann gehen auf einmal Sachen, die gehen sonst nie".

Insofern könnte man also darauf hinweisen, daß Ihr Mann ja bereist einiges an Ausbildung hat und bei Wiedereinstellern mit höherem Dienstgrad gibts sowieso immer andere Fristen.

TheAdmin

Laut WDB fehlen im Moment zig-tausend Uffze mit und ohne P. daher werden im Moment bei geeigneten Berwerbern oftmals Ausnahmen gemacht.

PS: Aspiranten, welche Auslandseinsätze ausschließen haben meistens schlechtere Chancen, als welche, die sich bereits anfänglich bereit erklären.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Juliet

Darf man denn mal so neugierig sein und fragen in welche Truppengattung der Herr Gemahl wieder eingestellt werden möchte?
..:: Spott, Neid und Mißgunst sind die Boten des eigenen Mißerfolgs ::..

Artillerist

Das hört sich sehr interessant an.
Man sollte sich doch mal mit dem KWEA in Verbindung setzen!
nec aspera terrent

schlammtreiber

Hurrahurra,

dann kann ich alter Knacker ja doch noch an die Front und Terroristenohren sammeln.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Simon

ZitatPS: Aspiranten, welche Auslandseinsätze ausschließen haben meistens schlechtere Chancen, als welche, die sich bereits anfänglich bereit erklären.

Die bitte was tun? SaZ ohne Auslandsverwendungsfähigkeit (und das schliesst die eigene Zustimmung vorraus) werden doch überhaupt nicht eingestellt?!?!!

TheAdmin

Sie werden nicht prinzipiell "nicht" eingestellt, aber es kommt dem nahe.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Simon

ZitatMuss ich als Zeitsoldat an Auslandseinsätzen teilnehmen?
Ja, jeder Zeitsoldat unterschreibt bei seiner Einstellung seine Bereitschaft, an Auslandseinsätzen teilzunehmen.

Quelle: www.bundeswehr-karriere.de ->FAQ

Alles andere wäre mir auch absolut neu

TheAdmin

Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Mirjam

Danke, danke, für eure Hilfe.
Also, mein Mann war beim Heer und möchte gerne wieder zu den Panzerleuten oder zu den Aufklärern.
Dann hoffe ich mal, dass sie bei ihm eine Ausnahme machen, was das Alter angeht. Er wird im September 25.
Die ganze Sache wäre auch schon geregelt, wenn er sich nicht kurz vor DZE beim Sport (beim Bund) das Kahnbein gebrochen hätte. Das läuft jetzt auch schon über 14 Wochen.
Naja, und seine Beruteilung, die er vom Bund bekommen hat, kann sich auch sehen lassen.
Und für ihn steht schon klar, dass wenn er wieder bei der Bundeswehr ist, möchte er auf jeden Fall wieder an einem Auslandseinsatz teilnehmen.
Das sollte also nicht das Problem sein.

Viele Grüße
Mirjam
Gruß,
Mirjam

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau