Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

heute.de: Bundeswehr - Freiwillig wollen wenige

Begonnen von snake99, 01. März 2011, 07:45:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Monguse

Guter Punkt, dass wäre aber dann auch fahrlässig von den Schulleitern, den Schülern diese Möglichkeit vorzuenthalten.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Gara

Hm das Wehrdienstbeauftragte zur Schule kommen ist mir neu.
An meinem Gymnasium habe ich jedenfalls noch keine gesehen.

Um vllt mehr Rekruten zu finden, sollten man die Bundeswehr vielleicht aktraktiver als Arbeitgeber machen.
(Und bitte keine zynischen Antworten :D , mir ist bewusst das sowas mit Schwierigkeiten und Kosten verbunden ist.
Und da die Bw ja Geld sparen will, diesen Weg wahrscheinlich nicht gehen wird. Aber da die Armee als Arbeitsgeber in Deutschland so besonders unbeliebt ist, wird sie sich etwas überlegen müssen.)

Timid

#138
Zitat von: ARMY STRONG am 03. März 2011, 13:01:07Und zum Thema Fitness, Timid scheint zu uebersehen, dass die BW nicht nur aus Infanteristen besteht. Mannschafter werden auch in der SKB usw. gebraucht.

Das habe ich durchaus nicht übersehen, sondern oben selbst oft genug erwähnt, dass so eine Maßnahme maximal im Fachdienst sinnvoll wäre.

Nur: Was will man da mit einer Anhebung der Altersgrenze für Mannschafter erreichen? Mannschaftsdienstgrade sind keine unersetzlichen Spezialisten, sondern "Angelernte". Dementsprechend gibt es wohl keinen trifftigen Grund, weshalb man einen 40jährigen einstellen sollte, wenn man mit vertretbarem Aufwand einen 20jährigen anwerben könnte. Zumal der 40jährige wohl auch für die Disziplin nicht unbedingt förderlich wäre - seine Vorgesetzten sind in der Regel ein ganzes Stück jünger als er, daher kann und wird es da früher oder später Probleme geben.

Zitat von: Gara am 03. März 2011, 20:11:47Und da die Bw ja Geld sparen will, diesen Weg wahrscheinlich nicht gehen wird. Aber da die Armee als Arbeitsgeber in Deutschland so besonders unbeliebt ist, wird sie sich etwas überlegen müssen.

Man wird es sich nicht nur überlegen müssen, sondern es wird schon seit Jahren mehr oder weniger daran gearbeitet. Siehe das "Attraktivitätsprogramm" mit Einführung des Fachdienstes, siehe die Möglichkeit, dass Mannschaftsdienstgrade über den BFD eine Ausbildung erhalten können. Und in den letzten Wochen geisterten ja auch schon ein paar Ideen durch die Medien, mit denen man vielleicht mehr Bewerber finden kann.

Dass das Geld kosten wird, hat man mittlerweile anscheinend auch in der Politik erkannt. Das ist auch mit einer der Gründe, weshalb es rund um die Reform etwas Ärger in der Regierungskoalition gab - es wurde ein Sparziel vorgegeben, der ehemalige Minister hat dieses jedoch nach Kräften ignoriert, da eben für die Reform u.a. eine gewaltige Anschubfinanzierung notwendig ist. Ohne die wird man ganz schnell vor noch sehr viel größeren personellen Problemen stehen.

Nur sind die bisherigen Anstrengungen, wie man im Moment sieht, nicht ausreichend, und man hat es versäumt, sich auf diesen vorhersehbaren Zustand ausreichend vorzubereiten ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

#139
ZUm Thema WDB's in Schulen ... wenn ich mich recht entsinne braucht die Bw das Einverständnis der Schulleitung. Ohne dem gehts nicht ...

Gab es da nicht letztes Jahr den Vorfall, dass sich eine Berliner Schule (?) explizit gegen Besuche der Bw ausgesprochen hat, weil u.a. der Elternrat einstimmig gegen Informationsveranstaltungen der Bw war? Da war doch was ... ging auch mehrere Tage durch die Medien ... ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob die betroffene Schule in Berlin war ...

Lange Rede, kurzer Sinn .... solang der Militärdienst bei der Masse unserer Gesellschaft als unbeliebt oder gar sinnlos angesehen wird, werden die Bewerberzahlen nicht steigen ... ganz egal mit was die Bw versucht den Interessenten zu ködern.

Ich habe mal in einem Restaurant am Nachbartisch ein sehr interessantes Gespräch einer kleinen Gesellschaft mitbekommen ... ein junger Mann vom Tisch leistete gerade seinen Wehrdienst ab und erzählte von seinen Erlebnissen. Als er andeutete sich evtl. verpflichten zu wollen, hättet ihr mal die Reaktionen der Familienmitglieder mitbekommen sollen. Der Junge konnte einem echt nur leid tun, da die Empörung über seine Absichten einige Familienmitglieder sogar zu Äußerungen verleiteten wie "Und mit sowas wie dir bin ich auch noch verwandt! Du tickst doch nicht mehr richtig, wenn du tatsächlich zur Bw längerfristig gehen willst!"
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ARMY STRONG

Richtig Andi, ich hab wenig Ahnung von der Wehrdienstberatung. Ich weiss nur, dass sie wohl nicht besonders effektiv ist.

Und wozu brauche ich einen WDB der nicht erreichbar ist und keine mails benatwortet. Dann kann man da ja gleich lassen.
Zitat von: Andi am 03. März 2011, 17:16:01
;) Schon mal probiert einen Wehrdienstberater telefonisch in seinem Büro zu erreichen? Ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen, denn - selbst wenn er im Büro ist - hat er regelmäßig anderes zu tun, als ein Telefonat anzunehmen. Und die Antworten auf Mails lassen auch regelmäßig Wochen auf sich warten. Warum ist das so? Weil die paar Wehrdienstberater die wir haben viel zu viel zu tun haben. Grob geschätzt würde die doppelte Anzahl Wehrdienstberater wohl ganz locker von mir geschätzte 50% mehr Bewerbungen bringen.

Interessanterweise verteidigst du einerseits das bestehende Werbe-System als ausreichend - dann schreibst du aber sowas wie im Zitat.
Du schreibst doch selber dass das System veraendert bzw. zumindest personell aufgestockt werden muss um was zu bringen.

Andi

Zitat von: snake99 am 03. März 2011, 22:56:50
ZUm Thema WDB's in Schulen ... wenn ich mich recht entsinne braucht die Bw das Einverständnis der Schulleitung.

Natürlich!

Zitat von: snake99 am 03. März 2011, 22:56:50
Gab es da nicht letztes Jahr den Vorfall, dass sich eine Berliner Schule (?) explizit gegen Besuche der Bw ausgesprochen hat, weil u.a. der Elternrat einstimmig gegen Informationsveranstaltungen der Bw war? Da war doch was ... ging auch mehrere Tage durch die Medien ... ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob die betroffene Schule in Berlin war ...

Es gibt ständig Vorfälle und von der Hälfte nimmt höchstens die Regionalpresse Notiz.

Zitat von: snake99 am 03. März 2011, 22:56:50
Lange Rede, kurzer Sinn .... solang der Militärdienst bei der Masse unserer Gesellschaft als unbeliebt oder gar sinnlos angesehen wird, werden die Bewerberzahlen nicht steigen ... ganz egal mit was die Bw versucht den Interessenten zu ködern.

Dann ist ja gut, dass der Dienst bei der Bundeswehr bei weitem nicht so unbeliebt ist, wie du denkst...

Zitat von: ARMY STRONG am 04. März 2011, 07:48:36
Richtig Andi, ich hab wenig Ahnung von der Wehrdienstberatung. Ich weiss nur, dass sie wohl nicht besonders effektiv ist.

;) Danke für das Gespräch. Ich weiß nicht woher du deine Weisheit nimmst, aber die Wehrdienstberater der Bundeswehr sind extrem effektiv, nur können sie sich nicht morphen oder klonen...

Zitat von: ARMY STRONG am 04. März 2011, 07:48:36
Und wozu brauche ich einen WDB der nicht erreichbar ist und keine mails benatwortet. Dann kann man da ja gleich lassen.

Keine Ahnung, wozu du persönlich einen WDB brauchst.

Zitat von: ARMY STRONG am 04. März 2011, 07:48:36
Interessanterweise verteidigst du einerseits das bestehende Werbe-System als ausreichend - dann schreibst du aber sowas wie im Zitat.

Schön wäre es, wenn es ein größeres System gäbe. Ich nenne die Fakten in Bezug auf die hochprofessionelle und effektive Wehrdienstberatung, die personell aber völlig unterbesetzt ist und bezeichne kein "Werbe-System" als ausreichend.

Zitat von: ARMY STRONG am 04. März 2011, 07:48:36
Du schreibst doch selber dass das System veraendert bzw. zumindest personell aufgestockt werden muss um was zu bringen.

Ja, äh und? Deswegen ist dann alles falsch und man darf wie du ungetrübt von Realitäten jeden Unsinn behaupten, der so in den Kneipen erzählt wird? Nö.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ARMY STRONG

Zitat von: Andi am 04. März 2011, 08:08:35
und man darf wie du ungetrübt von Realitäten jeden Unsinn behaupten, der so in den Kneipen erzählt wird? Nö.
Soso, ich behaupte Unsinn...
Dann scheint ja alles klar zu sein in der Rekrutierung der Freiwilligen. Keine weiteren Ideen und Anregungen noetig. Bitte keine Veraenderungen, machen wir einfach weiter wie zuvor, das wird schon.
Ich glaube manche werden in der BW mit der Zeit recht betriebsblind Ist aber anderswo auch so). Der ungetruebte Blick von aussen kann manchmal Wunder wirken.

Da du ja offenbar von der Wehrdienstberatung so viel verstehst, wuensche ich dir und deinen Kameraden weiterhin viel Erfolg bei der Beratung, auch wenn du es normal findest, dass der WDB fuer seine Kunden nicht erreichbar ist, weil er ja sooo viel anderes zu tun hat. So eine Denkweise kann man sich auch nur erlauben wenn das Gehalt puenklich ueberwiesen wird, ob man sich nun um seine Klientel kuemmert oder nicht.

snake99

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Andi

Zitat von: ARMY STRONG am 04. März 2011, 11:20:25
Soso, ich behaupte Unsinn...

Richtig, und offenbar völlig unbeeinduckt von all dem, was drekt hier in diesem Thread steht machst du ja direkt weiter:

Zitat von: ARMY STRONG am 04. März 2011, 11:20:25
Dann scheint ja alles klar zu sein in der Rekrutierung der Freiwilligen. Keine weiteren Ideen und Anregungen noetig. Bitte keine Veraenderungen, machen wir einfach weiter wie zuvor, das wird schon.
Ich glaube manche werden in der BW mit der Zeit recht betriebsblind Ist aber anderswo auch so). Der ungetruebte Blick von aussen kann manchmal Wunder wirken.

Ja, der deine ist ja offenbar so ungetrübt, dass er sogar nur zu selktiver Aufnahme von Diskussionsbeiträgen geeignet ist...

Zitat von: ARMY STRONG am 04. März 2011, 11:20:25
Da du ja offenbar von der Wehrdienstberatung so viel verstehst, wuensche ich dir und deinen Kameraden weiterhin viel Erfolg bei der Beratung, auch wenn du es normal findest, dass der WDB fuer seine Kunden nicht erreichbar ist, weil er ja sooo viel anderes zu tun hat. So eine Denkweise kann man sich auch nur erlauben wenn das Gehalt puenklich ueberwiesen wird, ob man sich nun um seine Klientel kuemmert oder nicht.

Der durchschnittliche Wehrdienstberater der Bundeswehr arbeitet 12-14 Stunden am Tag an 5-7 Tagen die Woche und hat fast jedes Wochenende irgendwelche Messeauftritte oder ähnliches, erträgt solche Zustände klaglos und nimmt sich noch Arbeit mit nach hause, um der Flut von Bewerbungen und Terminen noch irgendwie Herr zu werden.
Wir reden hier von einer Dienstbelastung, die fast jeden Durchschnittsbürger über kurz oder lang in die Knie zwingt - und ein Wehrdienstberater ist (sofern er nicht vorher aus gesundheitlichen oder anderen Gründen ausfällt) mindestens drei Jahre (maximal 7) auf seinem Dienstposten

Die Art und Weise mit der du hier völlig unangebracht Kameraden angreifst ohne auch nur Ansatzweise Sachkenntnis zu besitzen - bzw. das was ich dir als Fakten benenne auch noch gepflegt ignorierst oder völlig verfremdest - ist unterste Schublade!

Und im Gegensatz zu dir weiß ich eben wo die Mängel im System der Personalwerbung der Bundeswehr sind, weil ich seit Jahren Teil dieses Systems bin.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

UM

Also ich persönlich kann mich über die WDB nicht beklagen. War letztes Jahr dort und der StFw war einfach nur genial.
Er hatte mich trotz "Wiedereinstellers" drauf aufmerksam gemacht dass man Uniformen trägt und es dort Panzer gibt. (Wir beide mussten schmunzeln)
Danach hat er mich super beraten und das ganze war innerhalb kürzster Zeit vom Tisch und die Bewerbung in Düsseldorf.
Ich glaube über die Qualität kann man sich nicht beklagen. (Jedenfalls in meinem Falle)

ARMY STRONG

Zitat von: Andi am 04. März 2011, 12:17:21
Die Art und Weise mit der du hier völlig unangebracht Kameraden angreifst ohne auch nur Ansatzweise Sachkenntnis zu besitzen - bzw. das was ich dir als Fakten benenne auch noch gepflegt ignorierst oder völlig verfremdest - ist unterste Schublade!
Es liegt mir fern Kamerden zu verunglimpfen und sollte dies so bei dir angekommen sein, moechte ich mich dafuer entschuldigen. Meine Kritik richtet sich nicht gegen die Arbeit der einzelnen WDBs sondern gegen das System, das einem NICHTINSIDER angesichts der Ergebnisse eben nicht effektiv erscheint. Mir ist auch klar, dass sich die Stimmung hier in diesem Threat etwas aufgeschaukelt hat - nochmal, das lag nicht in meiner Absicht. Wenn ich da ueber das Ziel hinaugeschossen bin (was offenbar der Fall ist) bitte ich um Vergebung. Es war wirklich nicht so gemeint.

Zitat von: Andi am 04. März 2011, 12:17:21
Und im Gegensatz zu dir weiß ich eben wo die Mängel im System der Personalwerbung der Bundeswehr sind, weil ich seit Jahren Teil dieses Systems bin.
Dann kann ich nur hoffen, dass du deine Kritik an geeigneter Stelle geaeussert, und Verbesserungsvorschlaege gemacht hast. Und noch viel wichtiger, dass diese dann hoffentlich auch umgesetzt werden.

Andi

Zitat von: ARMY STRONG am 04. März 2011, 13:06:14
Dann kann ich nur hoffen, dass du deine Kritik an geeigneter Stelle geaeussert, und Verbesserungsvorschlaege gemacht hast. Und noch viel wichtiger, dass diese dann hoffentlich auch umgesetzt werden.

;) Das Heer hat nur Jahrzehnte gebraucht um ein eigenes Truppenbesuchszentrum aufzubauen, das die Marine schon lange hat.
Aber das Hauptproblem ist die zu geringe Anzahl der Wehrdienstberater und die ist durch die StAN bisher in Stein gemeißelt.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

Zitat... das Hauptproblem ist die zu geringe Anzahl der Wehrdienstberater und die ist durch die StAN bisher in Stein gemeißelt.

*ACHTUNG!Ironiemodus!

Das wäre doch auch noch 'ne lohnende Aufgabe für den in meinen Augen orientierungslosen VdRBw.  ::) ACHTUNG! Ironiemodus Ende!*
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Du meinst der hat dazu neben dem Betreuen von Veteranen und PTBS Patienten dann noch Zeit? ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau