Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nach Studium in die Offizierslaufbahn?

Begonnen von Niederbayer, 09. März 2011, 13:43:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

youngtimer

Hallo,

ich habe zu diesem Thema mal eine Frage. Ich habe vor einiger Zeit auch meine Initiativbewerbung an das Personalamt geschickt. Allerdings habe ich bis jetzt noch keinerlei Lebenszeichen vernehmen können. Nach welche Zeit kann man erfahrungsgemäß mit einer ersten Antwort vom Personalamt der OPZ in Köln rechnen? Mein Studium in der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik habe ich bereits erfolgreich abgeschlossen und ich denke, dass in diesem Bereich doch ein etwas größerer Bedarf bestehen sollte.

Danke für Zahlreiche Antworten.

Gruß
youngtimer

KlausP

ZitatMein Studium in der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik habe ich bereits erfolgreich abgeschlossen und ich denke, dass in diesem Bereich doch ein etwas größerer Bedarf bestehen sollte.

Warum? Das bildet die Bundeswehr an ihren Universitäten doch selber aus. Siehe hier:

http://www.unibw.de/praes/studium/studienangebot

http://www.hsu-hh.de/hsu/index_JNSPId8jUoAS6w4e.html
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: youngtimer am 23. Januar 2012, 14:06:20
Hallo,

ich habe zu diesem Thema mal eine Frage. Ich habe vor einiger Zeit auch meine Initiativbewerbung an das Personalamt geschickt. Allerdings habe ich bis jetzt noch keinerlei Lebenszeichen vernehmen können. Nach welche Zeit kann man erfahrungsgemäß mit einer ersten Antwort vom Personalamt der OPZ in Köln rechnen? ...
Das kann ein wenig dauernd, immerhin müssen die Unterlagen in alle personalführenden Abteilungen gehen und dort wird geprüft, ob in dem Jahrgang und mit dem Abschluss noch ein außerordentlicher Bedarf besteht. Dass dieses schwierig sein könnte, hat KlausP schon angedeutet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Von was für einem Zeitraum sprechen wir denn?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

youngtimer


ulli76

Ach, das ist doch bei der "Firma" noch kein Zeitraum. Allerdings solltest du zumindest schonmal nen Eingangsbescheid bekommen/bekommen haben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

youngtimer

Zitat von: ulli76 am 23. Januar 2012, 18:13:04
Allerdings solltest du zumindest schonmal nen Eingangsbescheid bekommen/bekommen haben.
Leider negativ. Allerdings ging die Bewerbung auf elektronischen Wege an die OPZ. Ist es möglich den Posteingang telefonisch zu erfragen?