Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Persönliche Vorbereitung für die AGA

Begonnen von Sleephell, 13. März 2011, 20:54:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Air_OPS

Man sollte sich auf die AGA körperlich vorbereiten.
Zwar werden dort keine Supermänner erwartet, aber in einigen Teilen ist es die Aufgabe der Ausbilder die Soldaten an den Rand ihrer Leistungsgrenze zu bringen. Wer will dann schon gern der erste sein der schlappmacht, denn von den Kameraden in der Gruppe wird dann erwartet das sie den "Ausfall" mitziehen.
Aber wie oben gesagt, Supermänner werden nicht erwartet. Jeder scheitert irgendwann an irgendwas. Man darf dann nur nicht einfach aufgeben.
Es kommt in der Regel nicht auf Kraft an sondern auf Ausdauer. Also Muckibude reicht nicht. Viele haben Probleme mit zusätzlichem Gewicht (Rucksack/Kampfstiefel) Leistung zu bringen. Daher das Konditionstraining nicht vergessen.
Es gibt die Soldaten des Heeres, die Männer der Marine und die Herren von der Luftwaffe ;)

Stabsuffz93

Kurz und gut: Geh ins Fitnessstudio und trainiere sowohl Kraft als auch Ausdauer :-) Mache ich auch momentan^^

Flip25

Zitat von: Stabsuffz93 am 25. Juni 2011, 15:59:25
Kurz und gut: Geh ins Fitnessstudio und trainiere sowohl Kraft als auch Ausdauer :-) Mache ich auch momentan^^

War des jetzt an mich gerichtet?

Stabsuffz93

Zitat von: Flip25 am 25. Juni 2011, 18:12:35
Zitat von: Stabsuffz93 am 25. Juni 2011, 15:59:25
Kurz und gut: Geh ins Fitnessstudio und trainiere sowohl Kraft als auch Ausdauer :-) Mache ich auch momentan^^

War des jetzt an mich gerichtet?

Ne war allgemein gesagt.

MMA Hamburg

Moin,
hab in 2 Monaten auch Dienstantritt und würde gerne dazu wissen ob es einige Disziplinen der AGA gibt, die besonders anstrengend sind.
Nachdem ich mir eure antworten durchgelesen habe sollte die AGA überhaupt kein Problem darstellen. Jedoch kann ich mir das nicht so vorstellen und würde gerne gut vorbereitet sein.
Zu meiner Person. Ich betreibe seit Jahren seit Jahren intensiv Sport. Bin MMA Fighter und betreibe sehr lange Bodybuilding. Rucksack laufen habe ich auch schon oft trainiert.
Gibt es von euch noch einige Tips?

Außerdem wollte ich fragen, ob es für mich problematisch werden könnte, wenn ich beim Dienstantritt zum Arzt muss und dort mein Gewicht von +105 Kilo festgestellt wird. Zb bei der Polizei werden solche leute garnicht erst angenommen, da die Polizei der auffassung ist, dass Menschen über 95 Kilo Gelenkschäden davon tragen werden.


ulli76

Das hat nichts mit dem absoluten Gewicht zu tun.

Rechne deinen BMI aus- der darf nicht über 30 liegen, bei manchen Verwendungen auch nicht über 27,5.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Mugen

@MMA Hamburg
Trainier reichlich Liegestützen (geh einfach in die Grundstellung und halte diese für 1 Minute, dann 5 Liegestützen, dann wieder Grundstellung für 1 Minute halten usw kannst auch Variieren dasd unten hälst, dann schnelle und langsame usw ^^ insgesamt solltest da dann schon >5min schaffen), Dips, Situps, Wandstehen und Kniebeugen (Ausführung wie bei den Liegestützen).
Dann nat. Joggen (auf 12 Mins 3000 Meter), Marschieren mit Gewicht (am besten nimmst ein Tempo das bisschen schneller ist als dein normales ;) )
Wennst das alles durchziehst bist (in der Kampftruppe) normal vorn dabei.

hochwohlfein

Zu meiner Zeit (Mitte der 90er des letzten Jahrtausends) war die AGA noch richtig anstrengend. Was man heute so hört, da muss man sich nicht wirklich vorbereiten. Sogar den PFT haben sie sowas von lächerlich nach unten getrimmt, dass selbst ein Rentner den gut schaffen muss. Wir waren früher froh, wenn es auf den Sportplatz ging oder in die Halle zum PFT denn das andere war immer alles grün. D.h. es ging permanent raus in die Heide. Das würde die StubenhockerXBoxgeneration nicht mehr überleben, daher gibt es das auch nicht mehr. Insofern mein Tipp: vor dem Beginn der AGA nicht gerade zwei Wochen auf Malle Komasaufen und schon ein wenig Sport machen, letztlich aber die Zeit einfach genießen. Alles halb so schlimm.

ulli76

Was für ein Quatsch.

Und wieder ein sinnloser Beitrag zum Thema "Früher war alles härter"
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

In der Truppe würde man Herrn "hochwohlfein" wohl in der Kategorie "arrogantes A*****loch" ablegen. Lange nicht mehr so einen Müll in diesem Zusammenhang gelesen. In der Mitte der 90ger des letzten Jahrtausends war die AGA nicht härter und nicht weicher als heute.
Falls Sie dümmliche Anmerkungen haben: Ja, ich kann beide durchaus vergleichen, zu beiden Zeiten war ich Spieß in einer AGA-Kompanie, und zwar in der gleichen Truppengattung und in ein und demselben Bataillon.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Jakkaru

Also ich kann über solchen Schwachfug nur schmunzeln 8) Glaube der Herr hochwohlfein hat Chuck Norris gefrühstückt ::)
Ein 2er

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Jakkaru

Ja damals war Hauptfeldwebel Billy the Kid noch Gruppenführer :D
Ein 2er

chicco93

Kennt jemand Kickboxer 2? Das war er und seine Truppe wenn die in die Halle durften :D

NurFürDieRichtigkeit?

Zitat von: hochwohlfein am 07. August 2011, 18:49:05
Zu meiner Zeit (Mitte der 90er des letzten Jahrtausends)

Zitat von: StOPfr am 07. August 2011, 21:08:12
Zitat von: hochwohlfein am 07. August 2011, 18:49:05
... (Mitte der 90er des letzten Jahrtausends) ...

1895?

Es gibt doch gar keine Mitte der 90er des letzten Jahrtausends? 1500 ist die Mitte des letzten Jahrtausends oder 1995 Mitte der 90er des letzten Jahrhunderts...