Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Luftwaffensicherungssoldat/ Objektschützer der Luftwaffe. Unterschied?

Begonnen von speers@ua, 02. April 2011, 20:53:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

speers@ua

Moin,

Wurde für SaZ 4 bei der Luftwaffe als "Luftwaffensicherungssoldat" eingestellt.
Allerdings habe ich im Netz jetzt was von den Luftwaffenobjektschützern gelesen.
Gibt es da einen gewissen unterschied oder entspricht das einen den anderen?
Werde nach meiner AGA nach Wunstorf versetzt.

Bitte um aufklärung.

MfG.

speers@ua


schlammtreiber

Also, "Luftwaffensicherungssoldat" ist eine ATN (Quasi ein "erlernter Beruf") und "Objektschützer" ist eine Verwendung (quasi der "ausgeübte Beruf").
Gibt zwei verschiedene ATN Luftwaffensicherungssoldat, einmal "light" (kriegt man nach der AGA) und einmal "richtig" (kriegt man nach der Vollausbildung, z.B. im Objektschutzregiment)
Da in Wunstorf keine Teile des ObjektschutzRgt liegen triftt das wohl nicht zu.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Otti

Luftwaffensicherungssoldat = In der Regel jeder Soldat nach der Grundausbildung mit Wachausbildung (Im Heer: Wach- und Sicherungssoldat)

Objektschutz Luftwaffe = Eigene Einheit, mit zusätzlicher Ausbildung/Verwendung

speers@ua

Okay jetzt weiss ich mehr! vielen Dank für die Aufklärung

In wie fern?
Also gibts es in Wunstorf nur die Sicherungssoldaten und keine Objektschützer?
Weil als Anschlussverwendung steht bei mir :
"als SdtLwSichTr A"
"bei LTG 62 in Wunstorf"

A-Bomb

Objektschützer gibt es in Wunstorf nicht, nein. Da das Objektschutzregiment der Luftwaffe "Friesland" nur in Schortens/Jever,Wittmund, Kerpen, Diepholz stationiert ist.

Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau