Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beförderung zum Oberstabsgefreiten

Begonnen von SG, 09. März 2005, 18:10:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SG

HALLOHallo zusammen,
bin vor über 10 Jahren von der Bw als Stabsgefreiter gegangen. Habe danach keine WÜ mitgemacht. Kann ich, wenn überhaupt, zum OSG befördert werden ? Und wenn ja, wie stelle ich es an ?Besten dank im voraus. MkG SG

Piet

Die zeitlichen Vorausetzungen hast Du schon mal erfüllt. Daneben musst Du 12 Wehrübungstage als SG auf einem entsprechend ausgewiesenen Dienstposten absolvieren. Sprich: eine MOB-Beorderung ist erforderlich, denn Wald- und Wiesen-WÜs oder gar DVags werden normalerweise nicht darauf angerechnet.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

AIR-FORCE

So viel ich weiss wird bei den aktiven der dienstgrad osg(pommes-general) gar nicht mehr verliehen,da diese dienstgrade uffz-dienstposten besetzen-nun werden solche nur noch von echten uffzen besetzt!
Wie es bei der reserve aussieht kann ich nicht sagen-wäre aber ganz interessant es zu erfahren da ein kamerad aus unserer rk seine mannschafts-schulterklappe "voll" machen will!!(der brennt richtig drauf! ;D)

Fitsch

ich kannte mal nen SG UA.

Seit dem bin ich der Meinung daß zu viele Streifen dem Gehirn schaden ...

Horrido
Fitsch
(Ex HG RUA mbL d.R.)  8)
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

AIR-FORCE

Musstest du dann noch so auf wü gehen??Ich meine Hg Rua mbl mfgblablabla??
Bei der luftwaffe wirst du am letzten lehrgangstag (bei bestehen) zum uffz d.r. befördert!!

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

die Prüfung hatte war auch schon 3 Tage vor WÜ Ende.

Befördert wurde man zum nächsten Tag des Lehrgangsende der WÜ  ??? ::) :P

(zu deutsch: Die WÜ (Lehrgang) ging bis zum 28.10., befördert wurde ich zum 29.10.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Piet


ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

derda

Zitat von: AIR-FORCE am 10. März 2005, 08:38:21
So viel ich weiss wird bei den aktiven der dienstgrad osg(pommes-general) gar nicht mehr verliehen,da diese dienstgrade uffz-dienstposten besetzen-nun werden solche nur noch von echten uffzen besetzt!

FALSCH!
Es gibt nachwievor OStGefr-Dienstposten. In der integrierten Verwendung im Ausland gibt es z.B. noch zahlreiche OStGefr-Dienstposten - die entsprechenden Beförderungen natürlich auch. Nur dürfte es in Zukunft wenige MschDstgrade geben, die die Voraussetzungen für eine Beförderung zum OStGefr, nämlich die Mindestdienstzeit(48 Mon.), die Mindestverpflichtungzeit (SaZ 6 ist Min.) und einen OStGefr-Dstposten vorweisen können - von dem  Mangel an Dstposten nach der SLV-Reform im Jahre 2002 im Inland ganz zu schweigen. Die integrierte Verwendung ist für viele altgediente Msch
(> Saz 6) eine Art "Altersheim" geworden. Auch sind hier Weiterverpflichtungen über die Regelverpflichtungszeit  hinaus (>SaZ 4) für Msch noch vereinzelt möglich, da der Bund meist ordentlich Geld in Ihre Ausbildung gesteckt hat (Sprachlehrgang, EDV, Führerschein, etc.)  Zum Thema Streifenhörnchen: Viele StGefr/OStGefr erledigen Ihren Dienst professioneller/besser als so mancher Uffz o.P. - von jungen Neckermann-Uffzen rede ich erst gar nicht :o

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

chkoha

@SG,
das trifft sich ja gut, genau das gleiche hatte ich heute mit meinem S1-Fw besprochen.
Folge Info.Beförderungen zum OSG gibt es auch weiterhin, vorausgesetzt man hat eine Beorderung auf einem OSG-Dienstposten.Wenn dann noch die erforderlichen WÜ-Tage abgeleistet wurden geht das ok.Plus natürlich den Qualifikationen.
Nur, wo finden sich noch diese Stellen?In "meinem"Regiment gibt es 2 dieser Stellen, die aber schon belegt sind.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau