Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SaZ 4 -Ja oder nein

Begonnen von Suram, 07. April 2011, 19:40:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Suram

Hallo,

ich war beim Wehrdienstberater heute Nachmittag um mich mal zu informieren, ob der Bund vielleicht mir eine attraktive Karriere bietet.
Ich habe einen Realschulabschluss und bin zZ auf Ausbildungsplatzsuche. Laut der BW Website könnte ich ja in die Feldwebellaufbahn gehen, welche ich auch für sehr attraktiv empfunden habe, jedoch teilte mir der Wehrdienstberater mit, dass dort sogut wie gar nicht mehr eingestellt und ich halt nur die Mannschaftslaufbahn einschlagen könne.
Jedoch sind das ja leider auch nur 4 Jahre und die Chance SaZ 8 zu werden ist ja auch leider eher klein, sodass ich irgendwie denke, dass die Zeit irgendwie vertan ist, wenn ich direkt nach der Schule für 4 Jahre ohne Ausbildung zum Bund gehe.
Lust hätte ich ja schon, aber ich weiß nicht, ob es sich lohnt oder die 4 Jahre einfach nur verschenkt sind.

Über Meinungen würde ich mich freuen!

ulli76

Von einem SaZ 4 Mannschafter ohne vorherige Ausbildung bzw. ohne wirklichen Plan für danach (z.B. Studium und Sammeln von Wartesemestern während der Dienstzeit) würd ich abraten- danach bist du 4 Jahre älter und bist damit für den zivilen Arbeitsmarkt um so unattraktiver.

Wie alt bist du denn- wenn du unter 25 bist, würde die der Weg der Feldwebel im Fachdienst offen stehen-mit sog. ZAW. Der Weg der Feldwebel im Truppendienst zwar auch, da sollte man aber vorher ne Ausbildung machen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Suam

Also ich bin 18 aber mir wurde gesagt, dass die Chancen eine Feldwebelstelle zu kriegen mehr als Mau ist, deswegen wollte ich mit ja ein paar Meinungen bzgl. SaZ 4 anhöhren, weil mir das nahe gelegt worden ist..

Dennis1990

Naja, aber versuchen, 'ne Feldwebelstelle zu bekommen, kostet doch nichts ausser ein Besuch beim ZnWg, oder?
Fernmelde! HURRA!

justice005

Ich stimme meinen Vorrednern zwar im Prinzip zu. Trotzdem muss man folgendes bedenken. Wenn Sie jetzt keine Ausbildungsstelle finden, dann ist eine vierjährige Verpflichtung bei der Bundeswehr immernoch besser als Arbeitslosigkeit. Die Bundeswehr hilft auch - in gewissem Rahmen - bei der Eingliederung anschließend ins zivile Berufsleben. Dazu gehören zum einen Berufsförderungsmaßnahmen sowie die Zahlung von Übergangsgebührnissen. Derzeit sollen (ich weiß nicht ob das schon ganz sicher ist) auch Verpflichtungsprämien gezahlt werden, wenn man sich in der Mannschaftslaufbahn verpflichtet, da die Bundeswehr nach Wegfall der Wehrpflicht dringend Mannschaftssoldaten sucht.

Wer also

1. jetzt keine Ausbildungsstelle findet
2. Mit seinem Geld gut und sparsam umgehen kann
3. die Möglichkeiten der Bundeswehr sinnvoll nutzt

kann durchaus auch hinterher noch einen guten Start ins zivile Berufsleben finden.


ARMY STRONG

Zumal man sich auch waehrend der Dienstzeit als SaZ 4 aus der Truppe heraus auf die FW-Laufbahn bewerben kann, wenn wieder Stellen vorhanden sind. Man muss dann zwar trotzdem nochmal ans ZNGW, aber du bist zumindest bis dahin nicht auf Hartz 4 .....

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau