Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spiegel Online: Wehrtechnik made in Germany - Moskau liebäugelt mit dem Leo

Begonnen von Timid, 13. April 2011, 19:10:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Russland ist bereits seit einiger Zeit dabei, sein Militär zu modernisieren, unter anderem mit französischen Hubschrauberträgern der Mistral-Klasse. Nun meldet Spiegel Online, dass manche russischen Militärs auch ein Auge auf deutsches Kriegsgerät, genauer den Kampfpanzer Leopard II, als Ersatz für den T90 geworfen haben sollen.

Auch wenn ein entsprechender Großauftrag für KMW eher unwahrscheinlich sein dürfte, wird in dem Artikel doch gut erklärt, welchen Umfang das Modernisierungsprogramm hat.

Wehrtechnik made in Germany
Moskau liebäugelt mit dem Leo


Den gesamten Artikel gibt es hier bei Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ARMY STRONG

Zitat aus dem Artikel: "Beim Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall kauft Moskau deshalb Panzerungen für Fahrzeuge. "

Finde ich ja witzig, staendig wird betont wie geheim der Aufbau der KPz Panzerung sei und nun sollen diese einfach so verkauft werden...???

Timid

Zitat von: ARMY STRONG am 14. April 2011, 08:35:44Finde ich ja witzig, staendig wird betont wie geheim der Aufbau der KPz Panzerung sei und nun sollen diese einfach so verkauft werden...???

Wo steht denn, dass es sich um die Panzerung des Leo 2 handelt? In dem Zitat steht nur etwas von Fahrzeugen - das kann, muss aber noch lange nicht Kampfpanzer mit einbeziehen!

Man schaue sich einfach mal den Bundeswehr-Fuhrpark in Afghanistan an, der überwiegend aus geschützten und gepanzerten Fahrzeugen besteht, aber keinen einzigen Kampfpanzer umfasst ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Den Artikel dürfen sich die ganzen Dummschwätzer gleich mal bookmarken, die immer von der himmelweiten Überlegenheit sowjetischer russischer Wehrtechnik schwärmen, die angeblich nur von unserer bösen hirngewaschenen Propagandapresse geleugnet wird  ::)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ARMY STRONG

Zitat von: Timid am 14. April 2011, 08:46:43
Wo steht denn, dass es sich um die Panzerung des Leo 2 handelt? In dem Zitat steht nur etwas von Fahrzeugen - das kann, muss aber noch lange nicht Kampfpanzer mit einbeziehen!
Das steht nirgendwo, aber nicht mal die Russen duerften so bloed sein dass sie nicht mal ne 'einfache' Panzerung fuer ihre Fahrzeuge fertigbringen... oder etwa doch....????

Timid

Der Artikel zeigt doch ganz deutlich, dass das Vertrauen der Russen in Technik made in Russia - vorsichtig formuliert - nicht sonderlich ausgeprägt ist. Was sich übrigens nicht auf Wehrtechnik beschränkt, sondern auch in vielen anderen Bereichen der Fall ist.
Anders formuliert: Dort zählt "Ingenieurskunst, made in Germany" richtig was!

Und deutsche Waffenschmieden haben nunmal in den letzten Jahren Systeme hervorgebracht, die sich bewährt und ihre Feuertaufe im Kampfeinsatz erlebt haben. Siehe der Dingo, der schon einigen Soldaten das Leben gerettet hat.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau