Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

wache

Begonnen von jannes, 21. April 2011, 16:59:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jannes

hey ho,
wollt mal fragen welche schiessübungen man für wache unbedingt braucht und wie alt diese sein dürfen?
vielen dank im voraus ;D

KlausP

Die Wachschießübung mit der zur Wache befohlenen Waffe und die darf nmW nicht älter sein als ein halbes Jahr.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Oscar Golf Mike

Das 'Dachrinnenschießen' auf Wache war bei uns sehr beliebt. ;)
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Patte-one

 ???

dachrinnenschießen?

das macht mich jetzt aber neugierig  ;D
Try to look unimportant; the enemy may be low on ammo and not want to waste a bullet on you.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

EinStuffz

zum tragen der Langwaffe das Wachschießen für G3 / G36 ..... wäre dann wohl die G-W-1 / Gewehr-Wachschießen-1
selbes gilt natürlich auch für die P1 / P8

Ich kann nur von meiner Einheit berichten das die Stanwaffe jährlich mind. 1x geschossen werden muss nach bestandenem Wachschießen,
ferner haben unsere Soldaten hinten im Schießbuch den Vermerk : Wach- und Sicherungsausbildung durchgefürt am : .......

so läufts zumindest bei uns.

Odin3112

Richtig.. und, Kein Wachschießen, keine Wache- ;)


Aber Wachschießen mit G36, sprich G-W-1 ist keine Kunst... Anrufen, nochmals anrufen, Fertigladen, Schuss, bestenfalls beim ersten bestanden, ansonsten noch zwei weitere versuche.

Dabei muss ich noch hinzufügen, Streifenführer gibt vor dem Schuss noch die meldung an den Streifensoldat, welches ziel er bekämpft (links oder echts)

Komplettes anruf verfahren möchte ich nicht schildern-

Mkg Odin
...::: Schwarze Litze, Rotes Blut, Pionier sein, das ist gut!:::...

AGA, GWDL : 01.04.2005, 5./160 sPiBtl. Minden HVB-

SaZ 9 ab. 04.04.2011 2./130 sPiBtl Minden HVB-

ulli76

#6
Ist glaub ich mehr oder weniger das Gleiche bei der Pistole. Bestehen ist kein Hexenwerk- man muss nur jemanden finden, der das anbietet-das ist bei uns Sanis schon mal eng.

Weiss zufällig jemand, ob sich da was mit dem nSAK ändert? Ist da ne gesonderte Wachschießübung vorgesehen?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

EinStuffz

#7
also was das nSak angeht dürfte sich nichts geändert haben, mein letzter Stand ist :

Berlin, 09.11.2010, aktuell – Zeitung für die Bundeswehr.
Der Einsatz in Afghanistan stellt immer wieder neue Herausforderungen an die Soldaten. Ein neues Schießausbildungskonzept soll den speziellen Anforderungen des Einsatzes gerecht werden. Dazu wird künftig das Schießen mit Handwaffen auf kurze Distanz vermehrt geübt.
Bild

Wesentliche neue Bestandteile der Schießausbildung sind reaktionsschnelles Schießen auf kurze und kürzeste Entfernungen (zwischen 3 und 30 Metern) sowie die Integration der Gefechtsausbildung bereits in der Ausbildung des Einzelschützen.

Die neue Schießausbildung ist modular aufgebaut. Die Inhalte vieler Schießübungen können am Ausbildungsgerät Schießsimulator für Handwaffen und Panzerabwehrhandwaffen (AGSHP) vorgeübt werden. Das spart Kosten und ermöglicht ein intensiveres, individuelles Schießtraining. Doch den scharfen Schuss gibt der Soldat nach wie vor auf der Standortschießanlage ab. Er kann durch keinen Simulator ersetzt werden.


Jeder Soldat erlernt in der allgemeinen Grundausbildung zunächst das Modul ,,Grundlagenausbildung" für Gewehr und Pistole. Hier stehen die Sicherheitsbestimmungen, die Schießlehre, die Schießtechnik und die Schießordnung mit dem Ziel der Abgabe treffsicherer Schüsse mit der jeweiligen Waffe im Vordergrund.

In der Grundausbildung werden weiterhin die Module ,,Nahbereichsschießen Teil I" und Schießen im Wachdienst (,,Wachschießen") vermittelt. Der erfolgreiche Abschluss dieser Module bildet die Voraussetzung zum Schießen aller weiteren Module.

In der Vollausbildung erfolgt die individuelle Grundlagenausbildung an den weiteren Waffen. Danach sind die Module ,,Nahbereichsschießen Teil II", ,,Schießen des Einzelschützen" sowie ,,Fliegerabwehrschießen" durchzuführen. Der Baustein ,,Schießen des Einzelschützen" bereitet die Soldaten auf Gefechtsschießen der Teileinheit vor.

Ziel ist es, die Fertigkeit des einzelnen Schützen durch drillmäßige Ausbildung so zu steigern, dass die Abläufe zur Zielbekämpfung unter gefechtsnahen Bedingungen quasi ,,automatisiert" werden. Das bedeutet zum Beispiel, dass die Soldaten unter körperlicher Belastung schießen und treffen müssen.

Nach weiteren Trainings rundet das Modul ,,Besondere Lagen" das Schießausbildungsprogramm ab. Es dient der unmittelbaren Einsatzvorbereitung. Dieser Baustein umfasst auch das Schießen mit Handwaffen von Fahrzeugen im Rahmen von Patrouillen und bei Operationen im städtischen Umfeld. Auch nach der Ausbildung werden die Soldaten in Übung gehalten. Ihre Schießfertigkeit müssen sie zudem einmal im Jahr nachweisen.

Quelle : http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd443DgwFSUGYAfqR6GIBIQixoJRUfW99X4_83FT9AP2C3NCIckdHRQD1EjxD/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfQ18zUkU!?yw_contentURL=%2FC1256EF4002AED30%2FW28AZFGC906INFODE%2Fcontent.jsp

Oscar Golf Mike

Zitat von: Patte-one am 21. April 2011, 18:18:35
???

dachrinnenschießen?

das macht mich jetzt aber neugierig  ;D

Es kam vor (selten) das bei der Sicherheitsüberprüfung mist gemacht wurde und durch das Abkrümmen sich der Schuss gelöst hat und der ging meist in die Dachrinne.
Später hat man die Sicherheitsüberprüfung abseits den Wachgebäudes durchgeführt. ;)
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

EinStuffz

:-D

Bei uns gibts das Sandkastenschießen ;-)

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Oscar Golf Mike

Zu meiner Zeit gab es keine Sandkästen an der Wache und keine Handy's wir hatten nur die großen gelben. ;)
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Patte-one

das problem hatten wir zum glück nie muss dabei sagen hatte nur den ovwa und einen wachsoldaten im dienst ;D
Try to look unimportant; the enemy may be low on ammo and not want to waste a bullet on you.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

EinStuffz

Heer

und in meinen knappen 8 jahren Dienstzeit gabs Schüsse in die Sandkiste, den Tisch im Aufenthaltsraum der Wache, Der Wand im Aufenthaltsraum der Wache sowie einen Schuss in das Fenster der Wache.... Als Mun Mensch bekommt man alles direkt mit ;)

Patte-one

das ein schuss in das fenster des wachlokals gegangen ist war bei uns auch der fall

allerdings wurden sich die mäuler zerriessen wie es passiert ist
vom spielerrischen umgang mit der waffe bis hin zur p8 aufm tisch geknallt wobei sich der schuss gelöst haben soll
Try to look unimportant; the enemy may be low on ammo and not want to waste a bullet on you.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau