Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studium und zivile Karriere bei der Bundeswehr

Begonnen von Ice-TEA, 03. Mai 2011, 19:01:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gast2701

Seit wann wird einem im höheren Dienst das Studium bezahlt?

Blacksheep

Zitat von: gast2701 am 04. Mai 2011, 15:27:52
Seit wann wird einem im höheren Dienst das Studium bezahlt?

Wenn ich mich nicht komplett Irre, bezahlt dir die BW das Studium komplett! Das war wahrscheinlich gemeint.

gast2701

Aber nur bei Offiziersanwärtern. Bestimmt nicht bei einen Beamten im höheren Dienst.

KlausP

ZitatSeit wann wird einem im höheren Dienst das Studium bezahlt?

einfach mal da lesen:

http://ziv.bundeswehr-karriere.de/

In bestimmte Fällen scheint das durchaus möglich zu sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ARMY STRONG

Es ist vor allem dann moeglich, wenn man von gehobenen Dienst in den hoeheren aufsteigt. Aber gemeint habe ich des eher allgemein, weil unser Fragesteller das so hinstellte, als sei es eine Zumutung Beamter in der ziv. Wehrverwaltung werden zu muessen.

Ich dachte an sowas:
http://ziv.bundeswehr-karriere.de/C1257093002CA3B5/CurrentBaseLink/W27P5JQ9351INFODE

gast2701

Wenn man vom gehobenen in den höheren Dienst aufsteigt, macht man in der Regel einen Aufstiegslehrgang. Der ist kein Studium, sondern "nur" ein verwaltungsinterner Lehrgang, der dem Beamten die Fähigkeiten der neuen Laufbahn vermitteln soll. Geht auch vom einfachen in den mittleren Dienst und vom mittleren in den gehobenen Dienst.

Andi

Ist ja alles wahnsinnig interessant, nur für diesen Thread irrelevant. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

dadschke

das müsste doch ähnlich (oder gleich) dem gehobenen Dienst bei derPolizei  sein. Die bekommen auch ein Studium bezahlt. Alsokann es mir nu so vorstellen,wie es auf der verlinkten Seite von Klaus steht.

Ice-TEA

Zitat von: ARMY STRONG am 04. Mai 2011, 14:47:31
Klar, wer will denn heute noch Beamter im gehobenen bzw. hoeheren Dienst werden, von Anfang an Gehalt beziehen, Studium bezahlt, lebenslang keine Jobsuche mehr, soziale Sicherheit auf recht hohem Niveau, etc. .... hast voellig recht, das wuerde ich auch nicht wollen.... ::)
Weil die meisten Leute BW ausschließlich mit Krieg und Soldaten verbinden, das hat mit dem Beamtentum an sich garnichts zu tun, sondern eben nur in diesem Bereich.

schlammtreiber

Zitat von: Ice-TEA am 04. Mai 2011, 22:59:22
Zitat von: ARMY STRONG am 04. Mai 2011, 14:47:31
Klar, wer will denn heute noch Beamter im gehobenen bzw. hoeheren Dienst werden, von Anfang an Gehalt beziehen, Studium bezahlt, lebenslang keine Jobsuche mehr, soziale Sicherheit auf recht hohem Niveau, etc. .... hast voellig recht, das wuerde ich auch nicht wollen.... ::)
Weil die meisten Leute BW ausschließlich mit Krieg und Soldaten verbinden, das hat mit dem Beamtentum an sich garnichts zu tun, sondern eben nur in diesem Bereich.

Ich verbinde Professoren auch nur mit Akten, Staub, Nickelbrillen und lästigen Studenten - trotzdem wär ich gerne einer  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Ice-TEA