Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spiegel Online: Reform der Bundeswehr-Reform - Dr. Power-Point greift an

Begonnen von Timid, 17. Mai 2011, 20:38:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Morgen wird der Verteidigungsminister über die Eckpunkte der Neuausrichtung der Bundeswehr berichten. Die Veranstaltung in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin wird live im Fernsehn übertragen - mehr Informationen dazu gibt es hier.


Spiegel Online berichtet heute schon über mutmaßliche Entscheidungen über die zukünftige Größe der Bundeswehr. Darüber hinaus wird über die "neuen Stil" des Ministers im Umgang mit der neuen Bundeswehrreform berichtet, der allgemein wohl gut aufgenommen wird.

Reform der Bundeswehr-Reform
Dr. Power-Point greift an


Den gesamten Artikel gibt es hier bei Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

Es heißt (Zitat):

"die Reduzierung der Truppenstärke von rund 220.000 auf voraussichtlich 170.000 Soldaten - bei gleichzeitiger Aufstockung der Kräfte fürs Ausland;"

Was versteht ihr darunter? Weniger Unterstützungskräfte, dafür mehr Truppendiener?
Gerade die ganzen "grün Litzen Truppen", ZSan sowie Feldjäger sind ja recht hoch belastet, was die Einsatztage angeht, während andere Kräfte wesentlich seltener gefordert sind.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

History777


schlammtreiber

Zitat von: snake99 am 17. Mai 2011, 21:09:51
Es heißt (Zitat):

"die Reduzierung der Truppenstärke von rund 220.000 auf voraussichtlich 170.000 Soldaten - bei gleichzeitiger Aufstockung der Kräfte fürs Ausland;"

Was versteht ihr darunter? 

Die Quadratur der Kreises  ;D

Nun, ich hoffe dass damit eine systemische Umstellung gemeint ist, weg von der Operation Heldenklau, dem Zusammenkratzen von Soldaten aus allen möglichen Einheiten für Einsatzkontingente, hin zu mehr geschlossenen Verwendungen ganzer Einheiten oder Verbände mit modularen Ergänzungen. Durch den Wegfall der GWDL ist dies jetzt einfacher möglich. Es findet ja teilweise schon statt aber ist eben noch ausbaufähig - und es ist m.E. das psychologisch bessere System, effizienter ist es sowieso.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Timid

Das Verteidigungsministerium hat auf seiner Internetpräsenz die Eckpunkte zusammengefasst:

Eckpunkte für die Neuausrichtung der Bundeswehr

Den Artikel gibt es hier auf BMVg.de

Im Grunde nichts wirklich neues, bzw. nichts, was nicht schon vorher durchgesickert wäre:
- Reduzierung auf 170.000 Zeit- und Berufssoldaten, 5.000-15.000 Soldaten, die Freiwilligen Wehrdienst leisten, dazu 55.000 zivile Mitarbeiter.
- Attraktivitätssteigerung durch Fortbildungsmöglichkeiten etc..
- Reduzierung des Ministeriums auf 2.000 Dienstposten.
- Ein neues Standortkonzept wird im Herbst 2011 bekanntgegeben. Das bedeutet höchstwahrscheinlich auch wieder Standortschließungen ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

tagesschau.de fasst den Tag in Berlin zusammen:

Verteidigungsminister treibt Bundeswehrreform voran
"Zu viel Stäbe, Generäle und Vorschriften"

Zitat: "Die Bundeswehr soll um etwa ein Fünftel schrumpfen und deutlich straffere Führungsstrukturen bekommen: Verteidigungsminister Thomas de Maizière hat seine Vorstellungen von der Bundeswehr der Zukunft präsentiert. Den geplanten Radikalumbau begründete der CDU-Politiker damit, dass die Bundeswehr zu unbeweglich geworden sei."

Quelle

Zusätzlich liefert tagesschau.de hier wichtige Hintergrundinformationen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Der Erklärbär

Zitat von: StOPfr am 18. Mai 2011, 19:09:54


Verteidigungsminister treibt Bundeswehrreform voran
"Zu viel Stäbe, Generäle und Vorschriften"




wow eine ganz neue Erkenntnis,wozu Geldnot führt,hier muss jemand richtig verzweifelt sein
Hätte Kohl die Wahl 1998 gewonnen, wäre die Bundeswehr jetzt nicht in Afghanistan, denn Rot-Grün in der Opposition hätte das verhindert !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau