Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizier im fliegerischen Dienst

Begonnen von Würfelmann, 20. Mai 2011, 17:27:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Würfelmann

Hey Leute!
Ich hab mal ne dringende Frage.
Ich bin jetzt Feldwebel (SAZ 12). Gehöre jetzt schon gut 1 Jahr der Bundeswehr an.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, mich als Offizier im fliegerischen Dienst (Hubschrauberpilot bei der Marine) zu bewerben.
Meine Frage ist. Ist da jetzt noch ne Möglichkeit? Wo wie bewirbt man sich da am besten und wenn ihr keine Ahnung habt. Wo frag ich am besten nach?

KlausP

Ist doch ganz einfach, bei Ihrem Spieß - wo sonst sollte ein aktiver Soldat wegen eines Laufbahnwechsels nachfragen?  ::) 8)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Würfelmann

Ja weiß nicht vielleicht beim BFD oder so?
Meinen sie das es möglich ist das man dass machen kann? Also vielleicht rein aus erfahrung?

Steve87

Der BFD hat absolut nichts damit zu tun. Die Möglichkeit dies zu machen besteht auf jeden Fall. Ein Kamerad der mit mir auf Bootsmannlehrgang war hat es auch gemacht. Wie das allerdings von statten gehen muss weiß ich auch nich genau.
Beamter im mittleren technischen Dienst

Würfelmann

Ja genau auf bei dem Stand bin ich ja auch...Bootsmannlehrgang geschafft...paar meinten nur zu mir ich sollte es vielleicht machen bevor ich auf die Fachlehrgänge gehe.

Steve87

Natürlich ist das sinnvoller es vor den Fachlehrgängen zu machen, denn wenn die Bundeswehr einmal Gelder und Zeit in Ihre Ausbildung investiert hat möchte sie ja auch was davon haben und sie nicht direkt wieder anders ausbilden.
Beamter im mittleren technischen Dienst

KlausP

Wer ist denn der erste Ansprechpartner in Personalangelegenheiten in einer Kompanie? ... Richtig! Der Spieß.

Wenn diese Frage von einem Rekruten gekommen wäre, hätte ich das verstanden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Würfelmann

Ja so habe ich mir das auch gedacht. Na schauen wir mal.

@KlausP: wenn sie meinen jetzigen Kompanie zustand kennen würden...würden sie verstehen das ich mich erstmal hier informiere....

KlausP

Das mag ja alles sein und ist ja auch legitim. Als Spieß wäre ich allerdings spätestens dann "not amused", wenn einer meiner Feldwebel mich in Personalangelegenheiten überginge. Wenn Sie in Ihrer Einheit keinen kompetente Ansprechpartner haben, wenden ie sich an der PersOffz.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flexscan

Auch wenn der Threadstarter es selber machen kann. Es gibt keinen Grund das Thema zu schliessen und zu löschen nur weil für Ihn die Frage beantwortet wurde.

Es gibnt auch andere User, die sich für dieses Thema intressieren.

wieder geöffnet und wiederhergestellt.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

... Und der nächste Schritt nach dem Gespräch mit dem Spieß wäre dann Ihr Antrag auf Laufbahn- Verwendungs- und TSK-Wechsel.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau