Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

"scharfe Lehrprobe" G36 - Trageweisen und Anschlagsarten

Begonnen von user1988, 02. Juni 2011, 12:11:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

user1988

:-)
Klar, werde berichten, wie's gelaufen ist ... Dieses WE steht die ganze Vorbereitung an und Dienstag ist es dann soweit.
Bin auf FAL!
Stimmt, da hast du recht mit deiner Argumentation mit scharf Schießen bei Patrouille ... Danke nochmals!

user1988

ah, Hilfe!
Ist es richtig, dass es nur eine Trageweise im Gefecht und eine im Gebäude gibt?
Und: wo genau finde ich die Anschlagsarten in der ZDv?
Danke schonmal!

ulli76

Im Gebäude nur eine, im Gefecht verschiedene.
So dick ist die Vorschrift zum G36 aber nicht- das sollte sich doch finden lassen
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

user1988

gibt es im gefecht nicht nur die pirschhaltung? oder zählt hierzu auch die rucksacktrageweise (steht nicht in der zdv). und bei dieser ausbildung muss ich doch nicht erklären, wie man die waffe trägt, wenn man die bewegungsarten im gelände macht, oder? das ist ja eine separate ausbildung ...

ulli76

Ich muss mich korrigieren- musst mal in der Vorschrift nachschauen, welche Trageweisen es im Gebäude laut Vorschrift gibt. Theoretisch gibt es nämlich mehrere, ich weiss aber ehrlich gesagt nicht, welche davon offiziell sind.(Hab das Teil die komplette letzte Woche mit mir rumgeschleppt und hab da verschiedene Trageweisen gesehen- meist entweder wie beim Biathlon, quer über den Rücken Mündung oben oder unten und ganz einfach geschultert) Gleiches Problem bei der Bewegung innerhalb der Kaserne und außerhalb der ÜbLagen.
Muss aber sagen, dass ich damals noch am G3 ausgebildet wurde und zwar mit dem G36 umgehen kann, nur auf die Trageweisen schaut bei uns keiner mehr wirklich.

Und klar- draußen haste erst recht mehrere Trageweisen. Das hängt ja davon ab, wo und wie du unterwegs bist. Also ob du das Ding nur dabei hast wenn du durch die Kaserne latscht, ob du auf nem Marsch von A nach B bist wo du eher keinen Feind erwartest oder ob du jederzeit mit dem Auftreten von Feind rechnen musst.
Es gibt ja auch einen Zusammenhang von Trageweise und Anschlagsarten.

Die Handhabung der Waffe bei speziellen Bewegungsarten würde ich tatsächlich nicht mit rein nehmen- dazu wird die Zeit auch nicht reichen.(Das kannst du aber auch ansagen-nicht dass dein Ausbilder denkt, du hättest es vergessen)

Und überleg dir, welche theoretische Ausibildungsgruppe du ausbilden sollst: Ich nehme mal an das wird sich auf der Ebene "AGA" bewegen. Die haben zwar schonmal was von den Grundlagen gehört, aber die Hälfte wieder vergessen.
Dann solltest du dir über das Ausbildungsziel klar werden: Also so grob statisch sollten die das können- sollen aber nochmal die Details nahe gebracht bekommen und das ganze in einer eher dynamischen Situation hinbekommen (s. mein Beitrag vom 3.6.) Danach sollten die in verschiedenen Situationen die Trageweise und Anschlagsart selbständig anwenden können (z.B. in Vorbereitung auf ein Gefechtsschießen oder eine Patrouillenausbildung)
Was bedeutet das für dich: Du wirst nicht bei Adam und Eva anfangen müssen. Das haben sie ja schonmal gehört. Aber du solltest das wichtigste aus der Erstausbildung wiederholen. Und dann eben darauf aufbauen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

user1988


Oscar Golf Mike

2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

user1988

Mit den Kullis :-)
Und dann den Aufbau stationsweise und jeweils (abhängig je Station) 1-2 LT vormachen und dabei erklären lassen. Die anderen LT standen um die Station versammelt rum und sollten auf Fehler achten und diese ansprechen/abstellen.
Meine Gruppe hat sehr gut mitgearbeitet und es hat Spaß gemacht! Naja, und es ist sogar ne 2 geworden :-)

Ikaino

Freue mich =)

Hab auf meinem UL1 auch eine gute Bewertung dafür bekommen, auch wenn es keine scharfe Lehrprobe war, bzw. nur in die Beurteilung kam :)
Und wehe du schikanierst die Mannschaften, wenn du Fw bist ;) Dir hat G bzw. jetzt OG geholfen :p

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau