Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was ist möglich?

Begonnen von BThein, 11. Juni 2011, 11:41:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BThein

Guten Tag,

Ich spiele momentan immer mehr mit dem Gedanken dem Bund mein Leben zu witmen ;)

Ich bin gerade 20 Jahre alt, schliesse Ende nächsten Monats meine Ausbildung zum Einzelhändler ab aber möchte mich anders orientieren.
Aktuell steht zwar meine Übernahme in Aussicht aber zwecks dem Verdienst, Stress und dem Betriebsklima möchte Ich lieber darauf verzichten.

Meine momentane Fitness entspricht nicht meiner Vorstellung und meines Körperbaus, warum Ich eben auch unter anderem zum Bund möchte.

In meinem Umfeld weiss Ich von 3 Personen die ihr Leben bei und mit dem Bund bewältigen und top zufrieden sind.

Ich habe bis jetzt noch leider keine Möglichkeit gehabt zur Musterung zu kommen aber am 28.6 habe Ich dazu einen Termin in Gera.
Vermutlich werde Ich T2 gemustert werden und peile nach der Lehre an ein halbes oder volles Jahr den Grundwehrdienst zu absolvieren um zu schauen ob mir das alles zusagt.

Kennt jemand evtll. Termine ab wann Ich dann meinen Grundwehrdienst absolvieren kann?
Und ist das noch so, dass man kostenlos in Uniform Bahn fahren kann?

Ich lebe nun schon seit 4 Jahren mit meiner Freundin zusammen und eine Karriere als Einzelhändler kann Ich mir aus Kostengründen nicht leisten ;)
Meine Freundin hat auch kein Problem damit, dass Ich zum Bund möchte.

So wie Ich mich informiert habe, könnte Ich jetzt meinen Grundwehrdienst absolvieren und danach nur mich anschliessend verpflichten lassen?
Eigentlich hatte Ich vor ein paar Jahren den Traum KFZ-Mecha beim Bund zu lernen was aber anscheinend ohne weiteres nicht mehr möglich ist.

Was stehen für Möglichkeiten für mich offen um mein Leben beim Bund zu verbringen?
(Aus der HP habe Ich mich bereits schon mit dem Thema "Karriere b.d. BW" auseinander gesetzt)

Und entspreche Ich überhaupt den Anforderungen der BW und dessen was da gesucht wird?

Wieviel % bleiben ungefähr ein ganzes Leben bei  Bund?

Die nächste Kaserne ist von mir eine dreiviertel Stunde Fahrt entfernt.
Ist es möglich wenn man bei Bund arbeitet trotzdem Abends nach Hause zu fahren?

Wie Ihr seht bin Ich momentan noch relativ blauäugig und würde mich über ernsthafte und konstruktive Kommentare sehr freuen.

Am Rande: Ich möchte meinen Beruf unter anderem in meinem Betrieb auch nicht weiter ausüben weil dort die Hierarchie sehr unter geht und Ich aber
genau dieses suche und brauche einen festen Platz zu finden.

Ich hoffe Ich habe nicht zu viel unnötiges geschrieben und das meine Situation halbwegs nachvollziehbar ist.

Liebe Grüße BThein


ThommyBoy

Servus,
also hinsichtlich deiner Vorstellung von der Bundeswehr bist du sehr blauäugig, da hast du Recht.
Die Grundausbildung beginnt immer am 01.01, 01.04, 01.07 und am 01.10.
Umsonst darfst du nur als Grundwehrdienstleistender fahren. SaZ müssen selbst bezahlen.
Als erstes solltest du einen Termin bei deinem Wehrdienstberater machen und dich einer Musterung unterziehen, dann weißt du schonmal für was du tauglich bist und für was nicht. Ob du dann den Anforderungen entsprichst entscheidet das für dich zuständige ZNWG, falls du Zeitsoldat werden willst.
Falls du dann nur deinen Grundwehrdienst antrittst kannst du natürlich einen Wunsch äußern wo du gerne hin möchtest, aber ob das auch bewilligt wird is eine andere Frage, wenn du Pech hast bist einige hundert Kilometer von zu Hause weg.

BThein

Das sind aber sehr ungünstige Termine.

Warum richten sich die Termine nicht nach solchen Faktoren wie das allgemeine Datum, wo die meisten ihre Ausbildung abschliessen?  :-\

So müsste Ich ja 2 Monate überbrücken.

Aber vielen Dank für die hilfreiche Information, jetzt bin Ich schon ein Stück aufgeklärter.

Wie vereinbaren das denn die meisten Soldaten auf Zeit, wenn sie Familie haben?

Denn das kann Ich mir momentan nur schwer vorstellen.
Ist es bei der Bundeswehr eigentlich ähnlich bei solchen Dingen wie Urlaub wie auch im normalen Berufleben?

Und gibt jemand öffentlich zu, dass es ihm schwer fällt Privat mit Bund zu vereinbaren?

ulli76

Ganz einfach- die AGA dauert je nacht Truppengattung bzw. TSK 2 oder 3 Monate. Und deswegen gibt es da feste Termine.

Und ja, man hat ganz normalen Jahresurlaub.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BThein

Nachtrag:

Aber eigentlich ist es ja gar nicht so schlimm in meinem Fall.

So könnte Ich ja mich nach der Ausbildung übernehmen lassen und geh in der Probezeit und fang zum 1.10 meinen FWS an.

Ist ja ohne weiteres möglich wenn mein Vetrag ab 1.8 beginnt.

Oder täusche Ich mich?

KlausP

Mir kommt es so vor, als hätten Sie sich noch nicht sehr intensiv mit einer möglichen Karriere bei der Bundeswehr beschäftigt. Ich empfehle Ihen, sich mal gründlich bei www.bundeswehr-karriere.de umzusehen, num schon einmal ein paar Vorstellungen zu bekommen, was mit Ihrer Schulbildung und Ihrem Berufsabschluss möglich wäre. Das hilft auch, wenn Sie Ihren Termin beim Wehrdienstberater haben, weil Sie dann bei Unklarheiten gleich gezielt nachfragen können.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BThein


Mugen

Du solltest auch mal Bedenken, dass zwischen Bewerbung und Dienstantritt durchaus 1 Jahr liegen kann.. bei der jetztigen Stellensituation usw. würd ichs sogar auf noch länger schätzen ^.^ also wären es weit mehr als 2 Monate zu überbrücken.

KlausP

Zitat von: Mugen am 11. Juni 2011, 12:41:48
Du solltest auch mal Bedenken, dass zwischen Bewerbung und Dienstantritt durchaus 1 Jahr liegen kann.. bei der jetztigen Stellensituation usw. würd ichs sogar auf noch länger schätzen ^.^ also wären es weit mehr als 2 Monate zu überbrücken.

Das sollte man nicht verallgemeinern! Kommt immer darauf an, für welche Laufbahn man sich bewirbt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Bewerber für die Mannschaftslaufbahn recht zügig einen Termin bekommen. Aber ob das das Richtige für ihn ist, steht auf einem anderen Blatt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Mit dem FWD sollte es auch klappen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BThein

Das ist ja kurios.

Ich dachte Ich geh zur Musterung und kann anschliessend gleich teilnehmen?! Oo

KlausP

Nein, wieso? Die Bundeswehr hat für die Bewerber aller Dienstverhältnisse und Laufbahnen feste Einstellungszeiten. Dachten Sie, die machen für jeden Einzelnen eine extra Grundausbildung?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BThein

Natürlich nicht.

Aber das es sogar 1 Jahr dauern kann war mir nicht bewusst.

ThommyBoy

Es kann 1 Jahr dauern, muss es aber nicht. Das ist bei jedem anders.
Ich habe 2 Wochen auf meine Einladung fürs ZNWG gewartet.
Das erste was du jetz machen solltest is dir zu überlegen, was du gerne bei der Bundeswehr machen würdest.
Und als nächstes einen Termin beim Wehrdienstberater und deine Musterung.