Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die Lage in Afghanistan

Begonnen von schlammtreiber, 17. Juni 2011, 12:10:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Die Friedensgespräche mit den Insurgenten haben derzeit mal wieder einen toten Punkt erreicht, letztlicher Erfolg sehr fraglich:

Peace Talks With the Taliban
http://www.nytimes.com/2012/10/05/opinion/peace-talks-with-the-taliban.html?ref=opinion&_r=0

Zitat(...)The talks between the United States and the Taliban began early this year but soon collapsed when the administration, faced with bipartisan opposition in Congress, could not complete a proposed prisoner swap. (...) The Taliban are internally divided and unwilling to meet Washington's demands to sever all ties to Al Qaeda, renounce violence and accept the commitments to political and human rights in Afghanistan's Constitution. Pakistan has long played a destructive role, enabling Taliban groups and refusing to support negotiations.
(...)

Anmerkung zum hervorgehobenen Teil: natürlich! Diese Punkte, wenn sie die Taliban erfüllten, entsprächen schließlich de facto ihrer Kapitulation... da muss schon noch ein bisserl mehr den Bach runtergehen, damit sie dem zustimmen.

Dass es für die Insurgenten weiter den Bach runtergeht, wird nebenbei gesagt mit dem Aufbau der ANA wahrscheinlicher:

Afghans Put Insurgents Under Increasing Pressure, Ops Chief Says
http://www.defense.gov/News/NewsArticle.aspx?ID=118111

ZitatThe Afghan national security forces are growing increasingly capable and the insurgency is under increasing pressure, Brigadier Roger Noble of the Australian army, deputy deputy chief of staff for the NATO-led International Security Assistance Force in Afghanistan, said today.
During a monthly media roundtable in the Afghan capital Kabul, Noble said operational trends show Afghan forces are able to defend their country.
"It's very clear the insurgency is under tremendous pressure," Noble said, and he cited indicators to illustrate the assertion.

First, he said, fighting in Afghanistan is taking place away from population centers. "We see plenty of signs of stress and fractures within the multiple elements that make up the insurgency, especially at the leadership level," he said.

In their desperation, Noble said, the insurgents also are targeting civilians.

In addition, he told reporters, Afghans are improving their command and control and are able to perform at the corps level. "The likelihood of a Taliban military victory is less likely than ever before, and they understand that," he said.

Surveys of the Afghan people indicate a growing confidence in the security forces, he added.(...)

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Zebra

#376
Afghanistan: Angriff auf ISAF - Kräfte (im RC NORTH)

Deutsche Soldaten, die zur Sicherung eingesetzt waren, stande im Feuerkampf mit Aufständischen.

Link: http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/NYtNC8IwEET_UbYFIeLN0IvXerDxUrbNUoL5KMnGgvjjTQ7OwLu8GXhCbcC33ZBtDOhgAr3ay3KI5TAk8MWFnKMssOTZkJ_Jhoz8gUd71sUaA3EjU2BbuSXkmMQeE7tmSkrVCGtAd_2getn903_P-q5GdZJyuKkRdu-vPwY_lE0!/
MkG

Zebra

StOPfr

tagesschau.de berichtet heute (08.10.2012) über Erkenntnisse der ICG*:

Düstere Lage in Afghanistan
Erst der Abzug, dann der Bürgerkrieg?

Zitat: "Die Zukunft Afghanistans sieht nach Ansicht der International Crisis Group (ISG) düster aus. Es besteht ein reelles Risiko, schreiben die Experten in einem aktuellen Bericht, dass die Regierung in Kabul nach dem Abzug der NATO-Truppen 2014 in sich zusammenbrechen könne. ISG-Expertin Candace Rondeaux äußerte nur wenig Hoffnung auf Stabilität, sobald das Land selbst die volle Verantwortung für Sicherheit übernimmt. ,Die afghanische Armee und Polizei gehen überfordert und unvorbereitet in den Übergang', sagte Rondeaux. Wenn die Wahl 2014 nicht gelinge, drohe ein Bürgerkrieg."

Quelle

*Die Abkürzung ISG im Text könnte ein Schreibfehler sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Report: Afghanistan 'Far From Ready' for 2014 Transition
http://www.voanews.com/content/report-afghanistan-far-from-ready-for-transition/1522479.html

ZitatThe International Crisis Group says the Afghan government is "far from ready" to assume security responsibility when U.S. and NATO forces withdraw in 2014.
(...)The Brussels-based group recommends that the international community craft a contingency plan to ensure adequate security for Afghanistan's 2014 presidential campaign. It also urges Afghan election officials and lawmakers to be transparent and settle election-process issues ahead of the polls.

Kabul Police Chief General Mohammed Ayub Salangi told VOA that he finds the report "completely baseless" and that the Afghan security forces will be ready to take responsibility from the coalition.(...)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Dies

ZitatDie Zukunft Afghanistans sieht nach Ansicht der International Crisis Group (ISG) düster aus

mit der Floskel

Zitatfar from ready

zusammenzufassen ist auch nicht schlecht  ;)! In der Kürze liegt die Würze.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

In Afghanistan, Marine Gen. Dunford is expected to take command of allied forces
http://www.washingtonpost.com/world/national-security/in-afghanistan-marine-gen-dunford-is-expected-to-take-command-of-allied-forces/2012/10/10/f05a1588-1307-11e2-ba83-a7a396e6b2a7_story.html

ZitatA Marine general with extensive combat experience in Iraq who sped up the ranks upon returning to the Pentagon has been nominated by President Obama to lead U.S. and NATO forces in Afghanistan.

Gen. Joseph F. Dunford, who has not served in Afghanistan, would replace a fellow Marine four-star general, John R. Allen, who has been selected as the next supreme allied commander in Europe. Both moves, which are expected to occur early next year, require confirmation by the Senate and the North Atlantic Council, the principal decision-making body within NATO.



Panetta: Afghan Campaign 'Succeeding' Despite Attacks
http://www.voanews.com/content/panetta-nato-secretary-general-say-taliban-attacks-afghanistan-plan/1523990.html

ZitatBRUSSELS — U.S. Defense Secretary Leon Panetta says after more than 11 years the war in Afghanistan is "succeeding," and will not be derailed by the recent series of insider attacks or any other tactic the enemy might use.
(...)"As I said to my fellow ministers, we have come too far, we have fought too many battles, we have spilled too much blood not to finish the job that we are all about," he said. "Whatever tactics the enemy throws at us — IEDs [improvised explosive devices], insider attacks, car bombs — we will not allow those tactics to divide us from our Afghan partners, and we will not allow those tactics to divert us from the mission that we are dedicated to."

Panetta said the allied effort is "succeeding" and "has turned an important corner," but is still at a "critical point." He also said the allies and the Afghan government must stick together.
(...)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

hib-Meldung 439/2012 vom 11. Oktober 2012 (aus gegebenem Anlass hier platziert):


Projekt "Engel für Afghanistan" in der Diskussion
Verteidigung/Antwort - 11.10.2012

Berlin: (hib/JBB) Über die Vereinbarkeit des Projektes ,,Engel für Afghanistan" mit den bildungspolitischen Grundsätzen nimmt die Bundesregierung keine Stellung, da deren Einhaltung bei der Lehrplangestaltung in der Kulturhoheit der Länder liege. Das gab die Bundesregierung in einer Antwort (17/10764) auf eine kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (17/10609) bekannt. Die Verantwortung für das Projekt ,,Schutzengel für Afghanistan" liege ,,ausschließlich bei der Lehrkraft und den Schulbehörden des Landes Nordrhein-Westfalen", schreibt die Bundesregierung. Die Bundeswehr verknüpfe mit dem Projekt keine spezifischen Ziele, die Initiative solle nur ,,menschliche Solidarität" dokumentieren. Das Projekt trage dazu bei, zu verdeutlichen, dass die Ausführenden des Afghanistan-Mandates ,,ein integraler Bestandteil unseres demokratischen Staatswesens sind". Was die Umsetzung des Projektes betreffe, so seien momentan keine konkreten Besuche bei Dienststellen der Bundeswehr geplant. Ebenso seien weder Jugendoffiziere noch Wehrdienstberater in das Projekt ,,Engel für Afghanistan" einbezogen. Einzig ein ehemaliger Kontingentangehöriger der Bundeswehr habe die Schule einmal besucht. Dieser stammt nach Angaben der Bundesregierung allerdings selbst aus Gummersbach und habe den Schülern seinen Dank ,,persönlich übermitteln" wollen. Mit dem Angebot der Bundeswehr, das Projekt ,,aktiv zu fördern", habe man nur auf die ,,Unterstützung etwaiger Besuchsanfragen" abgezielt und die Bereitschaft erklärt, den Transport von Bastelarbeiten nach Afghanistan zu übernehmen. Grundschüler zählen nach Angaben der Bundesregierung weder zu den Zielgruppen der Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr, noch hätten sie Bedeutung im Hinblick auf die Personalstrategie der Armee.

An der Gemeinschaftsgrundschule des nordrhein-westfälischen Gummersbach-Bernberg werden Schüler ab der ersten Klasse dazu angehalten, Bastelarbeiten, sogenannte ,,Schutzengel", für deutsche Soldaten in Afghanistan herzustellen und ,,die im Einsatz befindlichen deutschen Soldaten in ihre morgendlichen Gedanken" einzubeziehen. Die Fraktion Die Linke sieht hierin einen ,,eklatanten Verstoß gegen bildungspolitische Grundsätze". Schulische Bildung sei ,,unvereinbar mit Militärpropaganda" und eine aktive Beihilfe des Bundeswehr stelle einen Verstoß gegen bildungspolitische Grundsätze dar.

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

#382
Der Aufbau der afghanischen Sicherheitskräfte ist quantitativ praktisch abgeschlossen und wird auch qualitativ vorangetrieben:

Truppenstärke von Armee und Polizei
Afghanen nähern sich Zielmarke

http://www.n-tv.de/politik/Afghanen-naehern-sich-Zielmarke-article7491066.html

ZitatSchon Ende 2013 sind afghanische Armee und Polizei nach Angaben der Internationalen Schutztruppe Isaf voll einsatzbereit – ein Jahr bevor sie die volle Verantwortung über die Sicherheit in ihrem Land übernehmen sollen.

Mit 337.187 Soldaten und Polizisten haben die afghanischen Sicherheitskräfte ihre Zielstärke von 352.000 Mann danach schon jetzt zu 96 Prozent erreicht. Überdies erfolgt 85 Prozent der Ausbildung der Kräfte inzwischen durch Afghanen. Bei der Armee sind laut einem Isaf-Bericht 100 Prozent der 2709 Ausbilder im Dienst, bei der Polizei 74 Prozent der 1497 Ausbilder. Die Isaf erwartet, dass das Land bis 2017 auch eine Luftwaffe mit 8000 Soldaten stellen kann.

Afghanen schätzen ihre Armee
Auch das Ansehen der Institutionen ist laut der Isaf hoch: Die Armee ist danach die am meisten respektierte nationale Institution Afghanistans. Die Polizei stehe im Ansehen "ebenfalls an hoher Stelle".(...)

Dass die ANA hohes Ansehen genießt, ist bekannt. Die Polizei allerdings galt in Afghanistan bisher als korrupte Institution von geringer Verlässlichkeit - wenn das Ansehen der ANP also derart besser geworden ist, ist das erfreulich, und die internationalen Bemühungen zeigen Wirkung.

edit: auch die lokalen Sicherheitskräfte (Milizen) bieten den Taliban Paroli:

6 rebels killed by Ghazni residents
http://www.pajhwok.com/en/2012/10/15/6-rebels-killed-ghazni-residents

ZitatSix Taliban militants were killed by residents of the Andar district of southern Ghazni province on Monday, a public uprising leader said.

The hour-long clashes took place in Mokam Qala and Alam Khel areas, where the rebels attacked the check-posts set up by residents, said a commander of the uprising.(...)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Langsam aber sicher haben die Afghanen die Schnauze voll von den ausländischen Invasoren, die sich in ihre Angelegenheiten einmischen, die bewaffnet daherkommen und ihnen Vorschriften machen wollen, wie sie zu leben haben. Jetzt greift das afghanische Volk zu den Waffen und wehrt sich gegen die Fremden... gegen die Taliban!  ;D

Anti-Taliban Uprisings Reach Kabul
http://www.tolonews.com/en/afghanistan/8012-anti-taliban-uprisings-reach-kabul-

ZitatResidents only 25 kilometres from Afghanistan's capital have taken up arms against Taliban insurgents in their area, joining the growing tide of local uprisings which reportedly began in other provinces in late June.

The residents of the Sorobi district in Kabul province's east said they are tired of conflict and the violence of the Taliban which involved burning schools and clinics.

"We will take the security of our villages and our nation and we will not accept any foreigners who come and destroy our schools or clinics," one of the residents said.

Another resident added, "We will fight alongside our nation against those who interfere in our country and we are collaborators with our government and our people."

Meanwhile the Ministry of Interior told TOLOnews Thursday that it supports the people's revolt.(...)


Einzelfälle, in denen ein Talib irgendwo über die Stränge geschlagen hat und von den betroffenen Einheimischen mit der ortsüblichen Kalaschnikow-Pädagogik kuriert wurde, gab es ja schon immer wieder mal. Aber dies sind keine Einzelfälle mehr:

Zitat(...)The first reported uprising of local residents took place in central Ghazni province in June in one of the most contested districts, Andar, by government and Taliban forces.

Since then, there have been reports of uprisings across at least ten provinces, including Baghlan, Kapisa, Nangarhar, Faryab and Laghman.(...)

Da wächst den Taliban ein kleines Problem heran... und die Amis freuen sich diebisch:

US sees potential for wider anti-Taliban uprising
http://news.yahoo.com/us-sees-potential-wider-anti-taliban-uprising-175204627.html

ZitatAB BAND, Afghanistan (AP) — Fed up with the Taliban closing their schools and committing other acts of oppression, men in a village about 100 miles south of Kabul took up arms late last spring and chased out the insurgents with no help from the Afghan government or U.S. military.

Small-scale revolts in recent months like the one in Kunsaf, mostly along a stretch of desert south of the Afghan capital, indicate bits of a grass-roots, do-it-yourself anti-insurgency that the U.S. hopes Afghan authorities can transform into a wider movement.
(...)

Die Meinungen bei ISAF reichen von zurückhaltend vorsichtig bis optimistisch:

Zitat(...)By coincidence, the first localized movement to draw outside attention in Afghanistan was in Ghazni's Andar district, about 100 miles south of Kabul. Thus some U.S. analysts are calling this the Andar Awakening, drawing an Iraq war parallel that even the most optimistic American commanders say is a stretch.

"That just builds some false expectations," said Army Lt. Col. Kevin Lambert, a 1st Infantry Division battalion commander whose area of operations includes Ghazni. He nonetheless is encouraged that after initially balking, the Afghan government is now trying to leverage the Andar unrest. It has installed a new district governor who Lambert said is sympathetic to the uprisings and made changes in the local security forces. It also has authorized a U.S. Special Forces team to work with the villagers.

"It's going to take time, it's not going to be an Anbar (Iraq) sweep," Lambert said. "It is going to be village by village, district by district, and we may not see the results of this for some years."

(...)

Zitat(...)Charlton, who was a central player in fostering the Anbar Awakening in Iraq as a brigade commander in the provincial capital of Ramadi in 2007, is notably optimistic about the nascent Afghan uprisings.

"Over the course of the winter, if this thing works out right, these groups will be supported, they will come together a little bit more and by the springtime the insurgency will not have the popular support bases that they are used to having," he said.

Charlton said he's not discouraged by the merely incremental progress thus far.

"To me, the Taliban are doing the same thing that al-Qaida was" in Iraq, he said. "They used these really oppressive, violent tactics that eventually alienate these populations. And I see that same dynamic here,"
(...)

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Sondermeldung Taliban-Interna

Friede mit Euch, Brüder. Um ein wenig auf Todenhöfers Spuren zu wandeln und die Taliban (nur die guten afghanischen, nicht die bösen pakistanischen!!!) voll gut zu verstehen und so, werden wir nun ein paar verständnisvolle intere Meldungen von unseren Brüdern im Dschihad bringen, deren heldenhaften Kampf für Heldentod und Paradies und so wir ein Stück weit unterstützen, inschallah.

Zuerst eine freudige Nachricht zum Jubeln: zwei unserer geliebten Brüder haben das von uns allen angestrebte Ziel, die Jungfrauen-satt-auf-ewig-Flatrate, erreicht. Hamdillah! Und nicht nur das, sie schafften dies ohne Hilfe der Ungläubigen! Dies beweist den ausländischen Teufeln, dass wir sie hier nicht brauchen, wir können uns selbst mit ewigen Jungschlampen versorgen, so Gott will! Eine wahrlich heldenhafte Demonstration völliger Autarkie!

2 suspects killed by own explosives
http://www.pajhwok.com/en/2012/10/18/2-suspects-killed-own-explosives

ZitatTwo suspected insurgents were killed by the explosives they were planting on a road in the southern province of Helmand, officials said on Wednesday.(...)

Preiset unsere Märtyrer, Brüder! Aber noch etwas: aus gegebenem Anlass weist Bruder Mahmud von der heiligen Buchhaltung darauf hin, dass bitte alle Reiseabrechnungen und Spesenquittungen erledigt werden müssen, bevor solch erfreuliche und löbliche Operationen durchgeführt werden. Das ist echt wichtig, sonst kriegt er seine ISO-Zertifizierung im Leben nicht mehr durch. Und auch im Jenseits nicht...

Aber nicht allen Brüdern ist gleichzeitig der Segen des Märtyrertums gewährt. Mullah Omar lässt ausrichten "Die Gerüchte über meinen Tod sind stark übertrieben"

Response of Islamic Emirate regarding rumors published by 'The Daily Beast
http://shahamat-english.com/index.php?option=com_content&view=article&id=19012:response-of-islamic-emirate-regarding-rumors-published-by-the-daily-beast&catid=4:statements&Itemid=4

ZitatA couple of days earlier, a western newspaper 'The Daily Beast' published a fabricated and unfounded report in which it stated that may Allah forbid, that the esteemed Amir-ul-Mumineen (Commander of Faithful) has either died or is affected by some illness.

The Islamic Emirate of Afghanistan strongly and categorically rejects these repeated rumors and propaganda attempts of the enemy and believes it to be from another one of their failed efforts. Such irresponsible talks and rumors will never negatively effect the morale of the Mujahideen of Islamic Emirate and the muslim Afghan nation as is hoped by the enemy.(...)

Der Emir weist außerdem nochmals und hoffentlich zum letzten Mal darauf hin, dass die an unsere tapferen Kämpfer verteilten Burkhas dienstliches Material sind und nur zur Tarnung bei taktischen Bewegungen dienen sollen. Der private Gebrauch nach Dienstschluss, auch bei geselligen Abenden und in den Nachtquartieren, hat zu unterbleiben!!!11einself und auch sollen die tapferen Mudschahidin sich unter der Burkha bitte nicht mehr schminken - Kajal und Lipgloss gehen aus dem Stoff auf´s Verrecken nicht mehr raus!


Also dann, Friede mit Euch, Brüder  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Tommie


schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Tommie

Schlammi, wenn wir uns demnächst in der Tali-Bar beim "Wet-Burka-Contest" über den Weg laufen, geb ich Dir einen "Halal-Vodka" aus ;) ! Versprochen :D !

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Ein weiterer guter Hinweis, wie Erfolg in diesem Fall aussehen wird, von keinem geringeren als John Nagl:

Not losing in Afghanistan
http://www.washingtonpost.com/opinions/the-look-of-success-in-afghanistan/2012/10/19/94673f98-1a0b-11e2-aa6f-3b636fecb829_story.html

Zitat(...)Despite the miasma of discontent with the effort, the United States and its many allies are not losing in Afghanistan. The spate of "green on blue" killings of U.S. soldiers by members of the Afghan security forces — some Taliban infiltrators, but mostly disgruntled or frustrated Afghans after a decade of foreign occupation — is a serious threat to our partnership strategy. After a temporary stand-down, to allow reactions to cartoons and videos caricaturing the prophet Muhammad to pass, joint patrols have resumed. We are proceeding with our plan to hand over primary responsibility for security to the Afghans by the end of 2014.(...)
We will bear the heavy burden of the war in Afghanistan and Pakistan for years. U.S. soldiers will continue to serve in the region, assisting Afghan (and sometimes Pakistani) security forces against threats to the stability of both nations, conducting raids on insurgents and terrorists and preventing a broader war in South Asia. This is what success looks like in such wars.(...)


Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau