Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die Lage in Afghanistan

Begonnen von schlammtreiber, 17. Juni 2011, 12:10:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Die letzten spektakulären Anschläge in Afghanistan wurden überwiegend der Haqqani-Clique angelastet. Deren Basis ist hauptsächlich im Osten Afghanistans zu finden (RC-East), wo nun seit einiger Zeit die Bemühungen verstärkt werden, mit Resultaten:

Forces Pressure Insurgents in Eastern Afghanistan

http://www.defense.gov/News/NewsArticle.aspx?ID=65451

Nachdem die Sicherheitslage im Süden, der ehemaligen Taliban-Hochburg (mit Verbindung zur Quetta Shura statt Haqqani), massiv verbessert wurde, ist diese Verlagerung des Schwerpunktes nach Osten dringend geboten. Allerdings erwähnt der Bericht auch Vorgänge im Norden, im Zuständigkeitsbereich der Bundeswehr:

ZitatA combined force captured a Taliban leader in the Archi district of Kunduz province. The leader conducted roadside-bomb attacks against Afghan forces in the region.

...

In the Deh-e Salah district of Baghlan province, a combined force seized a cache containing one recoilless rifle, one 82mm round, 84 anti-personnel mines, 46 anti-tank mines, six rockets and 110 fuses.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Bei Aufbau und Ausbildung der afghanischen Sicherheitskräfte meldet ISAF gute Fortschritte:

Caldwell: Afghan Troops, Police Make 'Significant' Progress

http://www.defense.gov/News/NewsArticle.aspx?ID=65455

Auch die Ausbildung der Ausbilder nimmt Form an:

Zitat"We have over 3,100 Afghans assigned to training instructor positions with a very deliberate, proven program of certification that takes place," he added.

Caldwell said 1,500 trainers have been certified with the others still being certified. "Eventually, [this will lead] to December of 2012 when the Afghans will be in the lead for training at the very basic level at all of our training institutions here in Afghanistan," he added.

Die Ausbildung soll weiter verstärkt werden, und trotz generellem Abzugsplan werden daher hunderte zusätzlicher Ausbilder verlegt:

800 additional U.S. military trainers to be sent to Afghanistan by March
http://www.washingtonpost.com/world/national-security/800-additional-us-military-trainers-to-be-sent-to-afghanistan-by-march/2011/09/26/gIQAju7I0K_story.html

Von besonderem Interesse ist mittlerweile die "Nachhaltigkeit" des Aufbaus, d.h. es soll stets bedacht werden, ob die Afghanen das, was man ihnen übergibt, auch dauerhaft alleine betreiben können. Daher werden z.B. neue Kasernen absichtlich NICHT mit modernster Ausstattung nach NATO-Standard versehen, sondern mit einfachereren, dem lokalen Niveau angepassten technischen Vorrichtungen (ob es jetzt Sanitäranlagen oder Kommunikationsgeräte sind), die auch mit den vor Ort gegebenen Mitteln betrieben und nötigenfalls repariert werden können.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Paradoxe Situation? Die Stimmung in der Kriegszone ist besser als in der Heimat...

This War Can Still Be Won

http://www.nytimes.com/2011/09/28/opinion/this-war-can-still-be-won.html?_r=1&ref=opinion

Zum Autor:

ZitatI am an Army Special Forces officer by trade, and spent the past year leading a small team of Dari- and Pashto-speaking Americans whose mission was to embed with Afghan Army units. We went weeks wearing Afghan uniforms and sleeping at tiny outposts, eating local food and staying up late speaking with Afghan soldiers in their own languages. While I can't pretend to know the intricacies of Afghan-Pakistani politics (nor can most "experts" on the evening news), I can describe the truth on the ground.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

ISAF und UN kommen zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen, was die aktuelle Sicherheitslage in Afghanistan angeht:

Uno warnt vor neuer Terror-Offensive

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,788879,00.html

Coalition data show drop in violence in Afghanistan; U.N. report says otherwise

http://www.washingtonpost.com/world/coalition-data-show-drop-in-violence-in-afghanistan-un-report-says-otherwise/2011/09/29/gIQADfvN8K_story.html

Der Grund ist u.a. in der unterschiedlichen Zählweise zu suchen (die UN definiert "security incidents" breiter), sowie in der unterschiedlichen Deutung (die UN unterscheidet z.B. nicht, welche Seite ein Gefecht eingeleitet hat, was für die Sicherheitsrelevanz jedoch ganz entscheidend ist).
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Obama zu 10 Jahren Kampf gegen Al Qaida in Afghanistan und anderswo

Obama Says Al Qaeda Near End After Decade of Afghan War

http://www.nytimes.com/reuters/2011/10/07/world/asia/international-us-usa-afghanistan-obama.html?ref=world

Die Aussage zu AQ kann man so stehen lassen, die sind wirklich extrem mitgenommen.
Allerdings:

Zitat"After a difficult decade, we are responsibly ending today's wars from a position of strength," Obama said.

Hierzu ist in Afghanistan noch einiges an Arbeit zu tun.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

10 Years of Counterinsurgency in Afghanistan — Is It Working?

http://abcnews.go.com/blogs/politics/2011/10/10-years-of-counterinsurgency-in-afghanistan-is-it-working/

Der Titel ist streng betrachtet etwas irreführend, denn "richtige" Counterinsurgency wird in Afghanistan nicht seit 10 Jahren, sondern erst etwa seit 2009 betrieben, aber die Frage ist natürlich trotzdem interessant: funktioniert die COIN-Strategie der NATO in Afghanistan?

Im Interview dazu Lt.Col. Paganini, Leiter des Counterinsurgency Center der US-Armee. Also jemand, der die Problematik sowohl theoretisch als auch in der Praxis kennengelernt hat. Das Interview ist zwar lang, aber sehr (wirklich sehr!) lesenswert, denn es vermittelt einen sehr guten Einblick in die komplexen Zusammenhänge, das komplizierte und ermüdende Prozedere, sowie den oft trockenen und langatmigen Alltag im Feld, der es naturgemäß nicht in die Schlagzeilen schafft.

Eine Auswahl der behandelten Fragen:

- Wie funktioniert das Konzept COIN? Was tun die Leute am Boden?
- Wie lange dauert es noch, bis der Auftrag erfüllt ist?
- Wie werden die Afghanen selbst eingebunden?
- Zeigt die Strategie Wirkung? Was wurde in den letzten Jahren in Afghanistan verändert?
- Warum gehen unsere Jungs Patrouille zu Fuß, statt sichere Hubschrauber zu benutzen? Warum das Risiko?
- Wie passt die Terrorbekämpfung ins Bild? Kommt ein neuer Strategiewechsel?

Stellenweise mag das Interview schwer zu lesen sein, einmal wegen Fachbegriffen, ein anderes mal weil Paganini sich mehrfach etwas "verhaspelt"... wir helfen jedoch gerne wenn jemand Fragen zum Text hat!  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Oktober, in Kunduz scheint noch die Sonne, aber in den Bergen ist es schon empfindlich kalt - langsam aber sicher neigt sich die "fighting season" der Taliban für 2011 dem Ende zu. Was hat dieser Sommer gebracht? Generalmajor Krause (ISAF) zieht eine erste Bilanz:

Taliban Have 'Utterly Failed' to Regain Ground, General Says

http://www.defense.gov/News/NewsArticle.aspx?ID=65610

Kernpunkte: die Taliban hatten geschworen, die von ISAF und ANA eroberten Hochburgen gerade im Süden zurück zu erobern. Dass sie dabei versagt haben, ist nicht zu leugnen.

ZitatThe Taliban have failed to deliver on their promises to recapture population centers secured by NATO forces in Afghanistan, the International Security Assistance Force Joint Command's chief planner told Pentagon reporters today.(...)
"We [wanted to] ensure that the insurgents did not re-occupy these areas, or push the Afghan security forces out," he said. "The insurgents, particularly the Afghan Taliban, for their part, said they would ... retake those cities."
(...)"We still hold all of those population centers, and we've done so since we secured them," he said. "The Taliban have not been successful."
Improvements in security in those key areas have been "really quite remarkable," Krause said, with attacks down 80 percent. ISAF troops recently intercepted a transmission from the Taliban that admitted that their offensive to regain territory had "'utterly failed,'" he said.

Die ANA und ISAF konnten ihre Gewinne an kontrollierten Bevölkerungszentren verteidigen, trotz vermeintlicher Angriffsaison der Insurgenten. ISAF kennt keine solche saisonale Beschränkung und wird über den Winter wieder zum Gegenangriff übergehen:

Zitat"We fight all year round," he said. "And over this winter, we will remain on the offensive and drive home our initiative. We will continue to retain what we've fought so hard to hold, and we'll expand in some places."

Was plant ISAF für diesen Winter? Nun, bis nächstes Jahr soll die ANA besser sichtbar in den Vordergrund treten. Zwar mit tatkräftiger Unterstützung der NATO-Truppen, aber als "Gesicht" des Einsatzes:

Coalition aims for Afghan face on war by spring

http://www.stripes.com/blogs/stripes-central/stripes-central-1.8040/coalition-aims-for-afghan-face-on-war-by-spring-1.157493

Wieder GenMaj Krause:

Zitat"Our intent is that if there is the traditional cyclic pattern – return of the insurgency next year – that they will face not the coalition but the Afghan security force in the lead, who will be able to demonstrate their ability to retain key centers and expand their influence," said Krause

Also eine Art "probt schon mal für die Übergabe"  ;)

Die Sicherheitslage hat sich nach ISAFs Position deutlich verbessert, und Krause erklärt nochmals den vermeintlichen Widerspruch zu den jüngst veröffentlichten UN-Daten:

ZitatKrause maintained that in recent months, violence is down sharply in Afghanistan despite a string of high-profile incidents. The apparent contradiction between coalition figures and a recent U.N. report showing growing insecurity is due to an "apples and oranges" comparison, he said: The U.N. report includes all security incidents, from attacks to reported threats to demonstrations, while the coalition tracks only reports of actual violence.

By that measure, he said, violent incidents are down 27 percent compared to this time in 2010 – the first year on year decrease in violence during the Afghan war.

Man darf gespannt sein, wie weit diese Ziele im Winter umgesetzt werden.

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Die Bundeswehr hat gestern einen Artikel über das Ausbildungsschutzbataillon Kundus veröffentlicht. Darin werden zum einen die Aufgaben und der Dienst z.B. in einem COP beschrieben. Zum anderen schildert der Kommandeur des Bataillons die Zusammenarbeit mit der ANA und die Fortschritte beim Partnering, aber auch die Herausforderungen, denen sich die Soldaten bei ihrem Auftrag gegenüber sehen, die Aufständischen zu verdrängen.

Das Ausbildungsschutzbataillon Kundus (Teil 1)

Quelle: Bundeswehr.de.


Ein (wie für die Bundeswehr-Webseiten üblich) recht kurzer, aber dennoch interessanter Artikel. In den nächsten Tagen dürften weitere Artikel zu dem Bataillon folgen.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Ich kann dem zustimmen, trotz der Kürze sehr informativ, vor allem was die Vorgehensweise der Truppe angeht.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Im zweiten Teil wird die Struktur und Ausrüstung des Bataillons etwas genauer beschrieben:

Das Ausbildungsschutzbataillon Kundus (Teil 2)

Quelle: Bundeswehr.de.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau