Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auf befehl jemanden erschießen?

Begonnen von Brokkoli4, 24. Juni 2011, 12:04:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Ganz kurz eingeworfen, ohne den Thread OT führen zu wollen:

Zitat von: Flip25 am 12. Juli 2011, 23:25:09
-zum einem wer mit Taliban feiert ist nicht "koscha"

Aus unserer Sicht mag das erstmal so scheinen, in der afghanischen Realität sind allerdings die Verflechtungen zwischen verschiedenen Parteien so komplex, dass man aus der Anwesenheit einer Person auf einer Feier auf der auch Taliban anwesend sind, nicht auf eine Verbundenheit ,,in der Sache" geschlossen werden kann.

Es gibt Familien, in denen ein Sohn bei den Taliban und der andere bei der ANA ist. Die Anführer der gegnerischen Seiten kennen sich oft persönlich, haben früher eventuell gemeinsam gekämpft. In Afghanistan ist es normal, dass Kommunikation über die Freund-Feind-Grenze hinweg stattfindet. Wenn Du die Handynummer des örtlichen Taliban-Führers willst, frag entweder Offiziere der ANA oder des afghanischen Geheimdienstes oder der Polizei oder den Anführer der örtlichen mit ISAF verbündeten Arbaki-Miliz, die haben seine Nummer und reden auch immer mal wieder mit ihm. Offiziere der ISAF fragen öfter mal freundlich den lokalen Dorfvorsteher, ob es seinem Neffen (Taliban-Führer in der Gegend) denn gut gehe. Eventuell erwähnt der alte Herr irgendwann, dass es seinem Neffen nicht so gut gehe, dass er nicht glücklich mit der Situation sei, obwohl er doch ein guter Mann ist... dann sagt man dem Onkel bei Gelegenheit, dass man für gute Männer immer eine Verwendung mit anständigem Job im Sold der ,,Local Police" hätte... und wenn Du beim nächsten Mal vorbei schaust, und plötzlich sitzt im Haus des Dorfvorstehers sein Neffe mit beim Tee, Dein Feind, der Talib, dann grüß freundlich und trink Deinen Chai, plauder ein wenig mit ihm, vielleicht kann man sich einigen und einen Monat später ist er örtlicher Arbaki-Anführer und auf Deiner Seite...

Es gibt in Afghanistan wenig Schwarz und noch weniger Weiss, dafür jede Menge Grau.

Back to topic: was die juristische Beurteilung angeht kann ich wolverine, Andi und F_K nicht widersprechen. Ich finde gleichzeitig, dass ulli gute Punkte aus pragmatischer Sicht (Wirkung des eigenen Handelns in Hinsicht auf die Haltung der örtlichen Bevölkerung) anführt, auch wenn diese streng juristisch genommen nicht 100%ig konsequent sein mögen...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

Kameraden, habt doch auch mal Verständnis dafür, dass auch ein Staat mit seinen verantwortlichen Politikern, seinen freien Medien und seiner Bürokratie aus dem Friedensschlaf aufwachen und handlungsfähig werden - und sich dann auch noch mit so Friedensengeln wie Margot Käßmann und ihrem Trance-Gefolge auseinander setzen muss. :)

Im Ernst: Juristisch ist der Drops nun gelutscht und Andis Bemerkungen hierzu könnten auch so in einem juristischen Kommentar zum HVR stehen. Für unsere Soldaten im Einsatz ist das auch wichtig, rechtssicher handeln zu können. Natürlich hätte der Dienstherr hier weniger bürokratisch und schwerfällig vorgehen müssen. Aber alle, die dies zurecht beklagen, sollten dann aber auch bedenken, welche Überzeugungen, Vorgaben und Äußerungen alle Minister vor KTzG meinten, der Öffentlichkeit und der Bw diktieren zu müssen. Und dann setzt sich ganz normal wegen dieses Primats die ganze Bürokratie in Bewegung. Und die Truppe bekommt ROE wie eine Blauhelm-THW Truppe, als erstes stehen in den Feldlagern Dixiklos, Sammelbehälter für Papier, Altglas, Restmüll und gelbe Säcke, so dass sich die Truppe sofort genauso heimisch fühlt, als rücke sie auf den Biwakplatz Tannenberg in Bergen-Hohne ein...

Es dauert einfach lange, weil Politiker sich immer absichern und weil sie im Zweifel wiedergewählt werden wollen, sichert sich ihr Unterbau, sprich: ihre Bürokratie auch mehrfach ab - und das wirkt sich dann eben bis in den letzten TrTl aus.


Flip25

Zitat von: schlammtreiber am 13. Juli 2011, 09:45:48
Dein Feind, der Talib, dann grüß freundlich und trink Deinen Chai, plauder ein wenig mit ihm, vielleicht kann man sich einigen und einen Monat später ist er örtlicher Arbaki-Anführer und auf Deiner Seite...

...und bei der nächsten Gelegenheit schießt er mir in den Rücken, ode rgibt infos an die Taliban weiter... super....
ich glaube vertrauen kann man dort nur seinen eigenen Kameraden.

Trotzdem danke das du das verständlich geschildert hast. Mir war zwar klar das dort einige die
Seiten wechseln, wie hier zu lande die Unterhose getauscht wird. Das es jedoch so krass abläuft :o

StOPfr

Zitat von: Flip25 am 13. Juli 2011, 11:49:51
...wie hier zu lande die Unterhose getauscht wird...
Wer tauscht mit wem  ???. Gibt es hierzulande denn gar keinen Anstand mehr?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Zitat von: Flip25 am 13. Juli 2011, 11:49:51
...und bei der nächsten Gelegenheit schießt er mir in den Rücken, ode rgibt infos an die Taliban weiter... super....

Das ist der "worst case". Der "best case" ist der, dass er und die anderen Ex-Taliban beim nächsten Taliban-Angriff auf ihr Dorf bis zur letzten Patrone kämpfen, obwohl die zu Hilfe eilenden Bw-Truppen verzögert werden und die Lage der Arbaki denkbar heikel ist - ein Fall wie vor nicht all zu langer Zeit in der "loyal" berichtet.  ;)

ZitatTrotzdem danke das du das verständlich geschildert hast. Mir war zwar klar das dort einige die
Seiten wechseln, wie hier zu lande die Unterhose getauscht wird. Das es jedoch so krass abläuft :o

Das kann auch noch viel krasser laufen. Seitenwechsel sind in Afghanistan nicht unbedingt ehrenrühriges, da die Loyalitäten dort anders liegen als bei uns. Weniger beim Nationalstaat, mehr beim Stamm, Dorf, Familie... wenn es also zum besten Deines Stammes ist, scheint ein Seitenwechsel logisch.

Übrigens, die allermeisten Arbaki dienen verlässlich. Die wenigen Ausnahmen, die es in die Medien schaffen (winziger Promillebereich) sind eben Ausnahmen. Die Ex-Taliban haben ja auch logische Gründe für ihren Seitenwechsel: sie wählen die stärkere Seite, die ihrer Auffassung nach letztlich gewinnen wird ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Flip25

Zitat von: StOPfr am 13. Juli 2011, 13:36:05

Das kann auch noch viel krasser laufen. Seitenwechsel sind in Afghanistan nicht unbedingt ehrenrühriges, da die Loyalitäten dort anders liegen als bei uns. Weniger beim Nationalstaat, mehr beim Stamm, Dorf, Familie... wenn es also zum besten Deines Stammes ist, scheint ein Seitenwechsel logisch.


Gut das du das nochmal erwähnst :), dass habe ich schon wieder verdrängt.
Mein Gedanke war folgender: Werden bei einem Luftanschlag Zivilisten getötet werden, ist das
Dorf oder die Familien nicht gut auf die Bundeswehr zu sprechen. Da wird dann, so hab ich das verstanden,
dem Dorf/ Familie eine Summe x in die Hand gedrückt, sich entschuldigt und gut ist.

Wenn die Taliban in ein Dorf kommen und dort Zivilisten etwas antun, sind die taliban dort nicht mehr gern
gesehen....

Das die Loyalität in diesem Land von Geld regiert wird ist mir bewusst.

schlammtreiber

Nicht nur Geld, auch familiäre oder tribale Bindungen und/oder "Ehre".
Gerade letzteres kann geradezu skurrile Formen annehmen.

Und auch das "Blutgeld" hat über den finanziellen Aspekt hinaus weitere Funktionen, z.B. die Anerkennung der Schuld durch den Täter, und die Wiederherstellung der "Ehre" der Opferfamilie, ohne dass diese zur Blutrache gezwungen ist um ihr Gesicht zu wahren.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Flip25

Stimmt den Rache-aspekt hatte ich gerade völlig außer Acht gelassen. Ich vermute sogar, dass geschädigte
Familien ihren Hass auf die Schuldigen nicht für sich behalten und so noch mehr Menschen Hass für die
"Täter" empfinden.

Tut mir Leid wenn ich eine OFF-Topic Frage stelle.

Gibt es auch offizielle Verhaltensregeln wenn man z.B. zum Tee oder Essen eingeladen wird? Soweit ich weis wäre es
ja respektlos und äußerst unfreundlich dies ab zu lehnen. Habe da hygienische Bedenken, dort gibt es nun mal aggressivere
Keime/ Bakterien als in Deutschland, an die man nicht gewöhnt ist.

AriFuSchr

hör mal, Du bist Koch

ZitatKeime/ Bakterien als in Deutschland, an die man nicht gewöhnt ist.

dann überlebst Du auch so Kleinigkeiten wie Tee aus der ungespülten Tasse eines Dorfältesten  :D
 

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Flip25

Damit dann 3 Kameraden und ich uns 14 Tage lang die Seele aus dem Leib sch***en und
uns übergeben als wenn wir auf nem Krabbenkutter in der Beiringsee unterwegs sind.


Nein danke!

Denkt jetzt aber bitte nicht das ich ein kleines Mimöschen bin ;D Nur weil mir meine
Krakauer von der Pappe über meine gefangene Forelle und dann in den Dreck rollt, heist das
noch lange nicht das ich die nicht mehr esse ;D ;) Dreck reinigt ja bekanntlich den Magen,
jedenfalls in geringer Menge!^^

AriFuSchr

Du wirst gaaanz langsam daran gewöhnt. Beim ersten Date gibt es nur einen winzig kleenen Schlock  ;D

Das wird gesteigert bist zur ganzen Tasse incl. Mitnutzung der Wasserpfeife  ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

ulli76

Die von mir genannten Beispiele kamen übrigens nicht vom Rechtsberater sondern von LTs.
Das Beispiel mit der Moschee kenn ich übrigens so von der Gegenseite. Also es wurden einzelne höhergestellte Persönlichkeiten durch Anschläge auf Moscheen mit hohem Kollateralschaden durch die Taliban getötet. Kam weder bei der Bevölkerung noch unter uns Soldaten gut an.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: Flip25 am 13. Juli 2011, 16:01:39
Gibt es auch offizielle Verhaltensregeln wenn man z.B. zum Tee oder Essen eingeladen wird? Soweit ich weis wäre es
ja respektlos und äußerst unfreundlich dies ab zu lehnen.

Dem "normalen Soldaten" wird das eher nicht passieren, aber je nach Verwendung (Patroullienführer, OpInfo, ZMZ, OMLT, etc etc) verbringt man viiiiiieeeeel Zeit beim Chai.
Und ja, in dieser Region hat "Gastfreundschaft" einen ganz anderen Stellenwert als hier.

ZitatHabe da hygienische Bedenken, dort gibt es nun mal aggressivere
Keime/ Bakterien als in Deutschland, an die man nicht gewöhnt ist.

Unbestätigten Gerüchten zufolge verwenden auch die Afghanen kochendes Wasser für ihren Tee *g*
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Zitat von: schlammtreiber am 14. Juli 2011, 09:23:22
Und ja, in dieser Region hat "Gastfreundschaft" einen ganz anderen Stellenwert als hier.

Richtig, der Gastgeber wird einen immerhin nicht erschießen, sondern sogar beschützen... ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: Andi am 14. Juli 2011, 09:28:14
Richtig, der Gastgeber wird einen immerhin nicht erschießen, sondern sogar beschützen... ;)

Und das kann sogar so skurille Formen annehmen, dass z.B. bei Konflikten in den paschtunischen Gebieten das Gastrecht als Mittel zur finanziellen Schädigung der Gegenseite "mißbraucht" werden kann, um bspw. Verhandlungen über Blutgeld zu beschleunigen  ;D

(Kilcullen beschreibt das sehr plastisch in "Accidental Guerrilla")
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau