Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auf befehl jemanden erschießen?

Begonnen von Brokkoli4, 24. Juni 2011, 12:04:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kazzam311

#30
ok ok.. dann siehe Völkerrecht :P

edit: Glückwunsch Brokkoli4 :)

wolverine

Genau: Siehe Art. 42 der Charta der VN i. V. m. dem Beitrittsgesetz der Bundesrepublik Deutschland zu den VN, Art. 24 GG und dem jeweiligen Mandat.
Dem Soldaten steht für seinen Auftrag ein originäres Schädigungsrecht zu; Grenze sind lediglich Kriegsverbrechen. Und der Handstreich, Hinterhalt oder der geschlossene Feuerüberfall auf die feindliche Kompanie, die ich nichtsahnend bei Verpflegungsfassen erwische gehören da defintiv nicht zu.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi

Ne, da kann ich im Idealfall nur direkt die Gulaschkanone übernehmen, wenn ich die ausspare...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Flexscan

Schon erschreckend.

Von F_K hätte ich am wenigsten erwartet, uns Bundeswehrsoldaten hier als "Killer" darzustellen.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Wieso?  ??? An F. K. ´s Aussage ist doch nichts zu beanstanden; er hat doch völlig recht. Diese elenden Diskussionen führen im Einsatz zum Teil zu dem Phänomen, dass man erst irgendeinen armen Teufel vorschickt, der dann angeschossen wird, um dann endlich in Notwehr/ Nothilfe angemessen reagieren zu können.
Das kann es einfach nicht sein. Fahrlässige Tötung und Putativnotwehr sind nicht das anzustrebende Handlungsmuster des Soldaten.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Flexscan

Für mich liest sich der Beitrag von F_K als seien wir "Killer".

Wir sind zwar im Krieg aber greifen keinen an sondern werden angegriffen.
Das man sich dann verteidigt sollte jedem klar sein.

Wir sind halt keine Angriffsarmee wie die USA zb.

@F_K
Falls ich Dich persönlich verletzt haben sollte tut es mir leid, War nicht beabsichtigt.
Sodern meine Meinung zu dem Thema Feuergefecht Rückenschiessen und Hinterhalt.

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

@ Flexscan:

Soldat gewesen? Oder einfach keine Ahnung von der Materie?

Ich rate mal dringend an, die (Rechts-) Kenntnisse aufzufrischen.

Immer auch hilfreich - ein Seminar mit Referenten (Soldaten) des Sozialwissenschaftliches Institut der Bw - die machen einem schnell klar dass das "Argument - ich will als Soldat Sicherheit produzieren" einfach nur "Bullshit" ist.
Der Soldat produziert Gewalt - die Politik kann ggf. mit Androhung oder Einsatz dieser Gewalt Sicherheit erzeugen.

... auch im Einsatz in AFG ist es inzwischen so, dass der erkannte Gegner z. B. beim Bombenlegen ohne Vorwarnung bekämpft und vernichtet wird. Das ist Auftrag.

Also nicht "Notwehr", was jeder Zivilist darf - sondern Anwendung von Gewalt ohne eigene, direkte Bedrohung - und mein Gott, dass UN Mandat erlaubt das ....

Flexscan

Ja ich war bzw bin immer noch Soldat (wenn auch der Reserve).

Sehe den Standpunkt halt etwas anders wie Du.
Dafür is ja ein Diskussionsforum da das man darüber sprechen kann :)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

#39
Wie hat man denn bei Euch Feuerkampf ausgebildet? Wenn alles getarnt in den Stellungen lag, der Feind nichtsahnend vorbeimarschiert ist, der GrpFhr jedem ein Ziel zugewiesen hat und dann endlich die Reichweite stimmte und jeder nur noch auf die Ausführung wartete .... ging dann ein Sicherheitsoffizier mit roter Fahne über den Platz oder habt Ihr drei Warnschüsse in die Luft gefeuert?!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Auch Ihr dürft Euren Verbandsplatz verteidigen und müsst auch Eure Verwundeten schützen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Flexscan

Das höchste der gefühle bei unserer bzw meiner Ausbildung an der Waffe war der Schießbahn. Dort G3 und P1 Ausbildung.

Häuserkampf.... vergiss es

Ich durfte mal als Sanbegleitung einer anderen Einheit auf der Schießbahn damals einmal! nen MG abfeuern nach Einweisung.

Waren halt andere Zeiten.

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Häuserkampf ist ja auch etwas anderes; da geht es ja in der Regel um das Nehmen eines Gebäudes. Aber Verteidigung aus Stellungen ist auch für Sanis grundsätzlich möglich. Wir haben mit unseren Sanis eigentlich alles gemacht, was nicht verboten war. Schließlich hatten wir die ja in der Kp dabei und dann möchte ich keinen Gefechtsfeldtouristen haben der nur als Feuermagnet dient.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

ZitatSehe den Standpunkt halt etwas anders wie Du.

Mag ja sein - nur bin ich auf der rechtlich gesehen richtigen Seite.

Mit den Anspruch: "Ich will Menschen helfen und nur in Notwehr, wenn überhaupt, die Waffe benutzen" sollte / darf man eigentlich kein Soldat werden.

Der Kern des Soldatenberufes ist die Anwendung massiver Gewalt (auch ohne Notwehr) - wenn auch hoffentlich für einen "guten Zweck".

Ist hart - ist aber so, liebe Kinder.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau