Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was man die ersten Tage mitnehmen sollte/Diskussionsthread

Begonnen von ulli76, 26. Juni 2011, 17:13:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

1R1N4

Hallo zusammen,

ich bin ab 2.1. in Hannover für die AGA und den 1. Lehrgang UAL und komme aus Saarbrücken.

Jetzt ist meine Frage dazu, wie oft ich am Wochenende heimfahren kann und wie siehts mit der Kostenübernahme aus?
Ich habe keine eigene Wohnung...

Vielen dank!

MfG


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Firli

Da wir den Dienstplan nicht kennen kann Ihnen niemand sagen an welchen Wochenenden Sie frei haben. Die Kosten tragen Sie selbst. Ausser für die Dienstantrittsreise. Wenn Sie FWDL sind bekommen Sie von der Bundeswehr die einen Fahrausweis für die Strecke mit Bus und Bahn.


SanFw/RettAss

1R1N4


AGSHP

hallo, ich hab noch meine alten Stiefel von meinem GWD 2006.
Ist es Ratsam die mitzunehmen wenn ich nun bald wieder einsteige oder doch die lieber gleich die neuen nehmen?

schlammtreiber

Du kriegst neue Stiefel, da die alten älter als 5 Jahre sind, aber wenn Deine alten Stiefel noch gut sind, würde ich trotzdem mal ein Paar mitnehmen, die sind schon eingelaufen und passen vermutlich gut.

Ich hab im Laufe von WÜs bzw Res-Einkleidung auch schon einige neue Paar Stiefel erhalten, trage bei WÜ/DVAGs trotzdem noch meine alten Dinger aus den 90ern, auch wenn das bei älteren Dienstgraden regelmäßig nostalgische Verzückung auslöst, allein schon wegen der "Oberfeld-Sohle"  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

mäusebauch

was ist denn ´ne oberfeldsohle. erkennt man oberfeldwebel an ihrer sohle. brauchen die ´ne andere sohle?
sorry, ich bin zivilistin.

Muegge75

Der Name "Oberfeldsohle" rührt von dem Abdruck her, den der Hackenbereich der Sohle hinterlässt. Das sieht dann in etwa so >> aus (nur gegen den Uhrzeigersinn gedreht) wie das Dienstgradabzeichen eines Oberfeldwebel. Das muss man als Zivilist aber nicht unbedingt wissen.

Meine alten "Dinger" trage ich auch immer sehr gerne weil a) schon gut eingfelaufen (und das war die Hölle damals (TM) und b) dann doch die ein oder andere Bermerkung wegen des Alters kommt (also das der Stiefel ???). Mein zweites "altes" Paar ist quasi noch fast neu, nur das irgendwann die Sohle Auflösungserscheinungen zeigt bzw. sich ablöst, weil der Kleber trocknet  :(.
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Mäusebauch

Sehr interressant...danke Mügge
PS: manchmal ist es garnicht so schlimm langsam zu sein.

Muegge75

Normal ist die Sohle schwarz sowie Öl und Benzinbeständig ausgerüstet.  Beige findet sich dann bei den Stiefeln z.B. im Einsatzland Afghanistan.  Klar kann man die Stiefel bei jedem Schuster neu besohlen lassen, nur ob sie danach noch für den Dienstgebrauch geeignet sind, könnte man anzweifeln. Außerdem würde wohl der Charme der Sohle verlorengehen. ???
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(

ulli76

Ich hab mir auch schon Kampfstiefel runderneuern lassen- neue Sohle, Teile des Innenfutters neu. Das hat vor ein paar Jahren aber noch unser bundeswehreigener Schuster gemacht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BSG1966

Zum Thema alte Schuhe mitnehmen/wiederverwenden:

Ich ja, im Sommer Einweisungslehrgang Seiteneinsteiger in der SanAk. Dacht mir, Jippieh, bringste die alten Dinger mit, siehe Oben, eingelaufen usw. War auch ziemlich lässig, die saßen ja wirklich wie angegossen, während der Rest doch etwas zu kämpfen hatte mit den neuen. So weit, so gut.

Einige Tage später, Bergmarsch. nach 6-7 km Marsch, der ja doch dem Schuhwerk hier und da etwas abverlangt trug sich folgendes zu: die Sohle ist ja quasi dreilagig, zwischen zwei Schichten härteren Gummis ist eine etwas weichere Schicht. Diese jene welche bröselte mir quasi weg. Kein Scherz. An beiden Stiefeln war am ende die untere Schicht wirkich nur noch an der Spitze der Stiefel mit ebendiesem verbunden.
Die Heeresbergführer und der Spieß lachten sich natürlich nen Ast, das ganze wurde notdürftig irgendwie fixiert, so dass ich noch herunter kam und alles weiter mitmachen konnte, abends hatte der wahnsinnig großartige Spieß mir ein paar Stiefel leihweise besorgt, da der Abend bzw die Nacht in Bad Reichenhall verbracht wurde und das ja nun echt kein Anblick war.

Was war passiert?! Das Gummi in dieser Zwischen sohle war einfach durch die lange Inaktivität porös geworden und hielt so den mechanischen Belastungen nicht mehr Stand. Das passiert, wenn diese Stiefel lange Zeit nicht getragen werden und kommt so nicht selten vor, der Spieß meinte, gerade bei Reservisten sei das ein recht häufiges Phänomen.

Heißt: Wenn die 2006er Stiefel seitdem bis auf zwei, drei Anlässe nur im Schrank gelegen hatten, lassen Sie sie zuhause und laufen Sie lieber gleich die neuen Treter ein. Bröselsohle allez. ODER gleich neu besohlen lassen, das geht natürlich auch.

AGSHP

Vielen Dank für diesen Hinweis!
Da werd ich die ollen Dinger mal zum Schuster bringen

Tankwart

Glaub' hier steht's noch nicht.

'ne flache Metallschachtel für Zigaretten. So gehen die Teile beim Gefechtsdienst nicht kaputt und beim Formaldienst kann man sich auch welche mitnehmen, solange man äußerlich nichts erkennt.

Man kann in die Schachtel dann auch gleich mal die Waffenkarte und die Verpflegungskarte stecken, so hat man alles beisammen und verliert nichts, bzw. macht nichts kaputt (die Verpflegungskarte haben paar bei uns schon am Tag der Ausgabe kaputt gemacht, man muss sich nur mal blöd drauflegen).
,,Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen."

Albert Einstein

Cedric

Ist es möglich sich die Kampfstiefel, zum einlaufen, schon vor der AGA zu kaufen?

Danke erstmal  ;)

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau