Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was man die ersten Tage mitnehmen sollte/Diskussionsthread

Begonnen von ulli76, 26. Juni 2011, 17:13:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Firli



SanFw/RettAss

Knallfrosch

bei uns in der AGA hat einer die G36 unter die Dusche gehalten(nicht zu empfehlen) ;)

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Pericranium

Zitat von: KlausP am 05. Juni 2014, 18:06:38
DAS G36, es heisst ja auch DAS Gewehr und nicht DIE Gewehr ...  ::)

;D

On topic:
Zahnstocher sind zum Rauspuhlen von Dreck auch gut geeignet.


dunstig

Warum nicht erstmal abwarten und gucken, ob man mit den fünf dienstlich gelieferten auskommt?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

dk91

Ganz einfach..  ich schwitze ziehmlich schnell und deswegen wollte ich direkt paar als Reserve mitnehmen :)

Gbj-Jo

hab gehört, das man sich auch nach extra T-shirts in der Kleiderkammer nachfragen kann, die kommen dann halt ebenfalls auf die Karte und muss sie am Ende abgeben.
Info von nem Ehemaligen SaZ12

baumtalent


Pericranium

Zitat von: baumtalent am 24. Juni 2014, 23:57:08
Darf man eigentlich komplett am Ende des Dienstes T-Shirts behalten?

Ja, darf man.
Aber erst nach 3 Jahren gehen sie in dein Eigentum über.
Davor gehören sie noch der Bundeswehr.
Dies gilt auch für die Stiefel, Hallensportschuhe, Socken, Geländesportschuhe, Taschentücher.
Wobei ich grade gar nicht weiß ob es die Taschentücher überhaupt noch gibt.

dk91

Wie viele T shirts bekommt man nu genau? Einige meinten hier 3 und andere 5. Was stimmt nun davon?^^

Darkir


Widow

Ich habe Montag Dienstantritt und habe noch KEINE oliv-grünen T-Shirts. Sind die denn wirklich nötig? So schnell komme ich da jetzt gar nicht mehr dran.

schlammtreiber

Zitat von: dk91 am 25. Juni 2014, 09:33:30
Wie viele T shirts bekommt man nu genau? Einige meinten hier 3 und andere 5. Was stimmt nun davon?^^

Es scheint so zu sein, dass man von den "alten" T-Shirts (grün, ohne irgendwas drauf) nur 3 kriegte, von den neuen (braun, mit D-Flagge auf Ärmeln und Flausch für DG-Abzeichen auf Brust) aber 5.

Zumindest stellte sich mir so die Lage auf der letzten WÜ (im Mai) dar. Alle, die die alten hatten, hatten nur 3 auf der Bekleidungsstammkarte, alle die die neuen hatten dagegen 5.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Darkir

Zitat von: Widow am 25. Juni 2014, 09:57:40
Ich habe Montag Dienstantritt und habe noch KEINE oliv-grünen T-Shirts. Sind die denn wirklich nötig? So schnell komme ich da jetzt gar nicht mehr dran.

du bekommst ja welche vom dienstherren gestellt.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau