Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Elektromeister im Zivilen statt beim Bund?

Begonnen von xXRuDoLfXx, 27. Juni 2011, 13:41:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xXRuDoLfXx

Moin Moin

Hab da mal eine frage bezüglich des Themas, mir ist zu Ohren gekommen das man sein Meister auch im Zivilen machen kann wenn man der Bundeswehr einen besseren Preisvorschlag macht als sie es geplant hat?
Stimmt das?
Wenn ja wäre das für mich eine richtig gute alternative, weile meine Meisterschule ist 700km weit weg und ich hab hier in der Umgebung gleich 2 die das Ausbilden würden.
Vielleicht hat das ja schon mal jemand gemacht, für Ratschläge und Tipps wäre ich Dankbar.

Danke schon mal im voraus!

MkG RuDi

wolverine

Dass die Fahrtkosten nicht zu den Ausbildungskosten zählen, ist aber klar?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

xXRuDoLfXx

Ist mir klar ja, aber ich denke das die das doch mit Einberechnen was sie mir dann als Fahrtkosten und TG bezahlen würden.

wolverine

#3
Nein, da es eben keine Ausbildungskosten sind. Dazu kommt, dass die Fortbildungsstufen schon eingekauft sind (sonst hätten Sie ja noch keine Einplanung darauf) und damit ist das Ergebnis Ihrer Rechnung, dass alles, was nicht die bw-eigene Ausbildung ist, teurer kommt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

xXRuDoLfXx

Aber es würde Theoretisch gehen oder nicht?

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

xXRuDoLfXx


KlausP

Stellen Sie einen Antrag und warten Sie die Entscheidung ab.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Für 15 Euro trainiere ich im heimischen Leichtathletikverein, für weitere 15 gehe ich schießen; die Vorschriften lese ich selbst und gehe noch in den Reservistenverband, wo ich regelmäßig an DVaG und VVaG teilnehme. Meine benötigten Fachausbildungen mache ich im Meisterbetrieb vor Ort. Die Bw soll mir die Klamotten in den Keller legen und regelmäßig Gehalt überweisen. Wenn sie mich brauchen, sollen sie halt anrufen. Kommt alle Seiten billiger!

Meinen Sie das ungefähr so?!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

xXRuDoLfXx

Zitat von: KlausP am 27. Juni 2011, 14:08:22
Stellen Sie einen Antrag und warten Sie die Entscheidung ab.

Wie genau ist da der Weg? Sollte mein Spieß weiter Infos für mich haben oder wer ist da mein Ansprechpartner wenn es um sowas geht?

ZitatFür 15 Euro trainiere ich im heimischen Leichtathletikverein, für weitere 15 gehe ich schießen; die Vorschriften lese ich selbst und gehe noch in den Reservistenverband, wo ich regelmäßig an DVaG und VVaG teilnehme. Meine benötigten Fachausbildungen mache ich im Meisterbetrieb vor Ort. Die Bw soll mir die Klamotten in den Keller legen und regelmäßig Gehalt überweisen. Wenn sie mich brauchen, sollen sie halt anrufen. Kommt alle Seiten billiger!

Meinen Sie das ungefähr so?!

Das ist eine ernst gemeinte frage, es geht mir hier darum das ich und die Bundeswehr vielleicht ein wenig Geld einspart!

wolverine

War denn meine Antwort weniger ernst gemeint? Mir geht es auch nur um die möglichst sinnvolle Verwendung meiner Steuergelder!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

ZitatWie genau ist da der Weg? Sollte mein Spieß weiter Infos für mich haben oder wer ist da mein Ansprechpartner wenn es um sowas geht?

Wer hat Sie denn in die Bildungsmaßnahme eingewiesen? Die SDBw? Dann müssen Sie Ihren Antrag dort hin richten. Der BFD? Dann ist der BFD-Berater Ihr Ansprechpartner.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

xXRuDoLfXx

Zitat von: KlausP am 27. Juni 2011, 14:24:02
ZitatWie genau ist da der Weg? Sollte mein Spieß weiter Infos für mich haben oder wer ist da mein Ansprechpartner wenn es um sowas geht?

Wer hat Sie denn in die Bildungsmaßnahme eingewiesen? Die SDBw? Dann müssen Sie Ihren Antrag dort hin richten. Der BFD? Dann ist der BFD-Berater Ihr Ansprechpartner.

Laut Planung die SDBW, werde morgen einfach mal mein Spieß fragen was der von der ganzen Sache hält und mit ihm vllt mal bei der SDBW anrufen.