Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verpflichtung als SaZ4 in der Manschaftslaufbahn sinnvoll?

Begonnen von DasEtwas, 14. Juli 2011, 15:18:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DasEtwas

Hey

Ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage

Ab dem 4.10 bin ich Freiwilliger Wehrdienstleistender.
Und ich bin am überlegen ob ich mich wenn es mir den gefallen hat bei der Bundeswehr, als Manschafter verpflichte.
Nun bin ich erst 18, gerade mit der Schule fertig und auch noch keine Ausbildung gemacht.

Hätte es sinn oder wäre das totaler Mist?

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

DasEtwas

Ja ich meine. Wenn ich dann mit 23-24 Jahren beim Bund aufhören würde wird man da gefördert? Hat man überhaupt noch Chancen auf dem Zivilenarbeitsmarkt? (Ausbildung)

KlausP

Als SaZ 4 haben Sie Anspruch auf Übergangsgebührnisse für max. 7 Monate.

Geregelt im Soldatenversorgungsgesetz (SVG) - können Sie googeln.

§ 5
...
(4) Die Dauer der Förderung am Ende und nach der Wehrdienstzeit beträgt insgesamt bei einer Wehrdienstzeit von
1.   vier und weniger als sechs Jahren   bis zu sieben Monaten,

...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Wie gesagt: Das können allein Sie selbst entscheiden. Wegen der "Superförderung" macht man es sicher nicht und man bekommt auch keine "Sorgenfreikarte" für´s spätere Leben. Wenn man aber überzeugt ist, dass es das Richtige für einen ist, nur zu.
Und: Die Zeit ist im Wandel! Keiner kann heute sicher sagen, ob die Verpflichtungszeiten für Mannschaften nicht länger werden, der Laufbahnwechsel leichter oder wie sich der Arbeitsmarkt entwickelt. Die Verantwortung für Ihr Leben kann Ihnen keiner abnehmen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

DasEtwas

Ich weiß das das nur ich entscheiden kann.

Ich meinte auch eigentlich ob man gefördert wird, ob man noch eine Chance mit 23-24 auf eine Ausbildung hat und ob das positiv gewertet wird von Personalchefs wenn man 5-6 Jahre beim Bund war.

KlausP

Kommt auf die Firma an. Wenn die auf ausscheidende SaZ 4, ehemals Panzergrenadier und Milan-Schütze, Wert legen und Sie waren in dieser Verwendung, dann schon. Wenn Sie sich mit solch einer Tätigkeit allerdings bei einem Unternehmen bewerben, das einen Bürohengst sucht, wird's kaum was bringen. (alles nur hypothetische Verwendungen, Ähnlichkeiten mt realen Personen sind rein zufällig  ;))
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Obwohl Bürohegste, die sich vorher ordentlich ausgetobt haben, später weniger an Midlifecrisis leiden sollen. Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau