Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie werde ich RUA oder ROA?

Begonnen von TheAdmin, 14. Februar 2003, 01:41:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TheAdmin

Kopie aus dem alten Forum



Moin Leute,

Ich bin im Juli 03, 2 Jahre aus der BW raus und hätte Interesse, in den Semesterferien, als Reservist, Dienst zu tun.

Ich bin nicht beordert oder in besonderen anderen Sachen verplannt worden.

Ich wollte fragen, was man machen könnte, welche Möglichkeiten es gibt, und was besser ist, RUA oder ROA?

Leider ist man auch nicht, in der Infoveranstaltung richtig informiert worden.

Ich war bei den Marinefliegern, und in der Marine kann ich nur RUA werden, da die Marine keine ROA´s ausserhalb des Wehrdienstes ausbildet.

Die SDM hat mir auch vorgeschlagen zur Luftwaffe zu gehen, da Heer und Luftwaffe gerne auf die Ehemaligen der Marine zurückgreift, und ich dort ROA werden könnte.

Ich wollte euch fragen welche Voraussetzungen ich mit bringen muss, und auf was lasse ich mích ein? Nicht das mir Wehrübungen dann ein zivile Laufbahn verbauen. Falls man dann wirklich mal verhindert ist, und keine machen kann.

Ich habe auch von meinem Kreiswehrersatzamt auch keine vernüftigen Infos bekommen, daher baue ich auf eure Erfahrungen und Tips, wie ich an die Sache am Besten rangehen kann.

Danke

Andere Frage nochmal.
Ich bin wie gesagt Student, und bekomme keine Einkünfte wie Bafög usw. Was würde ich von der Unterhaltsicherungsbehörde bekommen.?

Wenn ich eine Job als Studentische Hilfskraft in den Semesterferien hätte, was würde ich dann von der Unterhaltsicherungsbehörde bekommen?
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

TheAdmin

Erstmal zur Frage der Voraussetzungen.
Bei der Luftwaffe musst du durch die OPZ (Infos dazu unter Infos - Allgemein) beim Heer musst du nach deinem Uffz Lehrgang eine Wehrübung als GrpFhr in der AGA ableisten, nach welcher du eine Beurteilung bekommst, welche dann deine weitere Laufbahn begründet.

Nach meiner persönlichen Meinung sollte man sich nur dann dazu entscheiden RUA oder ROA zu werden, wenn man selber und auch andere meinen, dass man dazu geeignet ist.
Ich kenne leider genug ResUffze und ROBs, die das ganze nur zur Profilierung machen und menschlich einfach nicht dazu geeignet sind zu führen, endweder weil null Autorität da ist oder weil sie, kaum mal GrpFhr, zu einem Despoten mutieren.

Aber das musst du mit dir selber ausmachen.

Für die allgemeinen Voraussetzungen schau unter Infos - Reserve, da hab ich die allgemeineren Infos zum ResOffz zusammengetragen.


Zum Verdienst:

Du bekommst von der USB als Student nur den Mindestsatz, als OG sind das 19,43€, HG 20,20€, U 20,45€. Ne genaue Liste setz ich in den nächsten Tagen mal auf die Seite hier.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Roger

Erstmal vielen Dank, für die schnelle Antwort.

Hat jemand von euch, Erfahrungen als RUA bei der Marine gesammelt?

Wenn ich den Lehrgang mache, und erfolgreich bin, muss ich den regelmäßig Lehrgänge besuchen?

Wie lange dauert ein RUA Lehrgang?

Kann ich die TSK auch wechseln? RUA Marine, dann weitere Lehrgänge zum ROA in der Luftwaffe?


Was kommt komplett finanziell unter dem Strich dabei raus?

TheAdmin

Du musst nicht regelmäßig Lehrgänge besuchen, es wird dir aber geraten möglichst regelmäßig die Lehrgänge zum ResOffz zu durchlaufen, damit das ganze einigermaßen zügig über die Bühne geht.

RUA dauert beim Heer 4 Wochen, bei der Lw knapp ne Woche

Ein TSK Wechsel ist eigentlich jederzeit möglich.

Schau mal in den Leistungskatalog für Wehrdienstleistende und Reservisten, steht im Download Bereich, du bekommst wenn du Uffz wirst noch nen Zuschlag von knapp 1000€ und auch sonst kannste für ne 4 wöchige WÜ mit mindestens 1000€ rechnen.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Roger

So Leute, meine Anfrage RUA bei der Marine zu machen würde abgelehnt. Es gibt kein Bedarf bei meinem Entlassungstruppenteil an Maaten in meiner Verwendungsreihe. Techniker bei den Marinefliegern sind doch etwas exotisch.
Nach meinem Studium, solle ich doch noch mal anfragen, ob eine Beorderung mit höherem Dienstgrad möglich ist. Aber dann habe ich (hoffentlich) einen guten Job als Ing. und eine eigene Familie. Dann lohnt sich das nicht mehr.

Farewell German Navy

Sven W.

Frag einfach mal beim Heer nach, die haben eigentlich immer bedarf an Sicherungsuffzen. Ich weis aber nicht ganz genau wie der Teilstreitkraftwechsel von statten geht.

Roger

Danke für den Tip.

Das hatte ich eigentlich nicht vor, ins Heer zu wechseln. Luftwaffe wäre noch ne alternative. Aber am liebsten würde ich in der Marine bleiben.

Wenn ich nicht diesen RUA Lehrgang in der Marine nicht machen kann, dann soll der Bund mich doch am Arsch.
Finanziell lohnt sich das ja auch nicht für mich, den in der Wirtschaft verdiene ich als Student schon ganz gut.

wadenbeisser

"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Roger

@
Wadenbeiser

Kannst du mir sagen was dein blöder Kommentar bitte soll.
Wieso sollte ich ins Heer als Reservist gehen, wenn ich ein Navy Mann bin?

Ich habe Gold an auf meinen Schultern gehabt, ich fang dann doch nicht an, als Resi Silber zu tragen.



wadenbeisser

Zitat von: Roger am 24. März 2003, 12:28:27
Wenn ich nicht diesen RUA Lehrgang in der Marine nicht machen kann, dann soll der Bund mich doch am Arsch.
Finanziell lohnt sich das ja auch nicht für mich, den in der Wirtschaft verdiene ich als Student schon ganz gut.

Bezieht sich genau auf den Spruch!

Ich krieg nicht was ich will, also leckt mich! ...
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Roger

Was ist daran bitte so schlimm?

Mehr als anbieten kann ich mich nicht.
Ich bin sehr gut und umfassend in der Marine ausgebildet worden. Und hatte von den Grundsätzen her, eine positive Einstellung zu den Forces.  Ich hatte Lust, auf den RUA in der Marine, das geht nicht, und ist o.k.  Ich habe keine Nachteile dadurch das es nicht geklappt hat.
Aber ich muss nicht zu allem Scheiß ja sagen um den RUA zu machen, Sorry.  

Danke, für die vielen Tips die ich hier bekommen, macht weiter so.

wadenbeisser

"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Roger

Wer tritt hier nach? Sorry, aber das verstehe ich nicht. Du bist doch derjenige, "der sich zu weit aus dem Fenster lehnt" und unverschämt wird.

So ein Typ wie du, ist ganz bestimmt in der Bundeswehr gut aufgehoben. Kann ich mir ganz gut vorstellen.

Musst du eigentlch nicht "dienstschieben", oder warum spielst  du im Internet rum?

wadenbeisser

Hab heute keinen Bock auf Dienst, also schwirre ich willenlos im I-Net rum.....  :o
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Roger


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau