Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vorsicht Räer Bundeswehr Shop

Begonnen von freeride, 15. Juli 2011, 13:17:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

ZitatDu bist also in der Lage bevor du Dinge für einen bestimmten Zweck kaufst, diese bereits persönlich zu beurteilen?

Ja - in dem Fall schon.

... und nicht nur beurteilen, sondern den Einsatz auch intensiv üben - inklusive "QuickClot", Kunstblut und einen Stück Schwein mit Wunde (mit angeschlossener Spritze ... damit es auch schon "spritzt").

Lange Rede kurzer Sinn:

Wenn Du als Ersthelfer Schußverletzungen versorgen möchtest, benötigst Du nicht nur Material, sondern VOR ALLEN ANDEREN DINGEN Ausbildung - ohne Ausbildung hilft Dir das Material nicht.

Wenn Du also keine Ausbildung bekommst, dann vergiss auch das Material und merke Dir nur eine Nummer (112) und stelle eine entsprechende Fernmeldeverbindung sicher.

Verstehst Du nun meinen Punkt?

ulli76

Bevor man bei so einer Veranstaltung den Ersthelfer gibt, sollte man schon eine entsprechende Ausbildung genossen haben. Und da geben Ausbilder oft auch Tips für Material bzw. man lernt es in der Ausbildung kennen.

Ich kenn da übrigens nen zivilen Anbieter für Outdoor-Erste-Hilfe, der jeweils zielgruppenorientiert ausbildet.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Da es sich um einen Versendungskauf handelte kann man den Krempel einfach und ohne Angabe von Gründen innerhalb der Widerrufsfrist auf Kosten des Empfängers zurück an den Händler senden. Damit ist der Widerruf auch schlüssig erklärt und der Rückzahlungsanspruch entsteht. Ein Anruf oder eine E-Mail kann man machen, bringen tut er aber nichts. Den Zugang der Rückendung muss man natürlich beweisen. Daran ändert auch nichts wenn man das vorher angekündigt hat.
Wenn das Zeug zudem noch ungeeignet/ unbrauchbar ist hat man zusätzlich noch das Recht der Mängelgewährleistung.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi

Zitat von: wolverine am 15. Juli 2011, 15:13:23
Da es sich um einen Versendungskauf handelte kann man den Krempel einfach und ohne Angabe von Gründen innerhalb der Widerrufsfrist auf Kosten des Empfängers zurück an den Händler senden.

Will er aber ja nicht... ;D
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Dann verstehe ich nicht was er überhaupt will! Einfach anrufen und beschimpfen? Dann ist auch die Frist egal. Wenn einem Mist geschickt wird, dann kann man nur entweder seine Rechte wahrnehmen oder sich damit abfinden. Außer ihm wird sicher keiner olle Verbandpacken bei einem zivilen Anbieter bestellen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AriFuSchr

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

wolverine

Ich will doch bloß helfen. Aber wenn ich es nun ´mal nicht verstehe?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

RekrKp8

"auf Kosten des Empfängers" gilt doch nur bei Waren über 40 EUR?

wolverine

Nur wenn es vertraglich vereinbart wurde. Gesetzlicher Regelfall ist auf Kosten des Empfängers.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

freeride

#24
Da habe ich ja etwas los getreten, was so gar nicht sein sollte.  :o

Lasst es doch dabei beruhen. Ich verstehe nicht was darum für einen Wind gemacht wird!?

Ich bin ziviler "Schützenbruder" wie es hier bereits betitelt wurde. Im VdRBw organisiert. Jede zivile Aufsicht muss nun mal den Ersthelfer haben. Das ist schlicht und ergreifend Vorschrift. Ob diese Person das nun will oder nicht. Es handelt sich dabei um eine zivile Ausbildung, wie sie jeder mit Führerschein Klasse C auch machen muss! Es geht um erste Hilfe bis die Rettung eintrifft. Ein OStFw hat zu den BW Verbandspäckchen für alle verantwortlichen Aufsichtspersonen geraten. Praktisch, kostet quasi nix und es ist immer gut etwas dabei zu haben. Wer noch nix dergleichen hat, sollte sich doch mal welche organisieren. Neue bekomme ich wohl erst später im Jahr beim Landesschießwettkampf des VdRBw für lau. Deshalb zivile Quelle gesucht, geglaubt gefunden zu haben und bestellt. Zu Hause habe ich nur das was man auch im PKW hat / haben sollte. Wenn das BW Päckchen empfohlen wird, dann wird's wohl nicht schlecht sein - habe ich gedacht. Ihr seht das offenbar anders, wie es aus den ersten Postings zu entnehmen war. Das ist prima, euren Rat nehme ich mir gern zu Herzen!

Wo ist da jetzt das Problem? Das die BW Päckchen überholt sind und es Besseres gibt, konnte ich ja nun schlecht wissen, bevor ich die Ware in der Hand hatte und die Alternativen - bis auf den PKW Kasten - nicht kenne.

Das Räer nun nicht klar definiert hat, dass die Päckchen nicht verwendbar sind ... ja dumm gelaufen! Von der Rücksendung ohne vorherige Absprache mit dem Händler hatte ich bei dem Bestellwert abgesehen, da ich sonst womöglich auf den Versandkosten sitzen bleibe und die Ware ist auch fort. Ich muss davon ausgehen, dass auf die Rücksendung genauso wenig reagiert wird wie auf Anrufe und E-Mails. Da habe ich leider bereits schlechte Erfahrungen machen dürfen! Also landet die Sendung in der Tonne, bis auf ein paar Exemplare die ich öffne um mir mal ein Bild von den Päckchen machen zu können. Der Hinweis auf die Verfahrensweise von Räer war von mir nur nett gemeint. Dank dieser positiven Resonanz im Forum lasse ich in Zukunft jeden selbst seine schlechten Erfahrungen machen.

Irgendwer hatte noch geschrieben, dass bei zivilen Schießveranstaltungen das Risiko einer Schussverletzung gegen null geht. So so ... ich lasse den Kameraden mal in dem Glauben. Was man dort manchmal so sieht, da stehen einem die Nackenhaare auf! Ein Schuss kann sich ungewollt so schnell lösen! Das sollte vor allem hier jeder wissen! (Waffe fällt vom Tisch, keine Sicherheit hergestellt, PENG. Zuviel Abzugstuning, eine leichte Erschütterung, PENG. Die Liste ist endlos lang. Entweder hat die Aufsicht gepennt oder der Schütze war grob fahrlässig.) Im günstigsten Fall schießt sich der Aspirant in den eigenen Fuß und nicht in dem Kopf des Standnachbarn.

Ich hoffe ich konnte jetzt abschließend alle Unklarheiten beseitigen.

In eigener Sache zu diesem Thread: Ein gutes Forum zeichnet sich vor allem dadurch aus, statt dusseliger Kommentare Hilfe zu erhalten. Es erleichtert auch ungemein den Umgang mit seinen Mitmenschen, wenn man nicht pauschal vom dümmsten anzunehmenden Nutzer ausgeht. Für die hilfreichen Hinweise vielen Dank!

Oscar Golf Mike

#25
@freeride

Wenn einem vor einer Bestellung die Beschreibung unklar erscheint erkundigt man sich vorher oder man lässt es.Es gibt für Betriebe z.B.schöne große Verbandskoffer mit reichlich Inhalt vllt.wäre das ja was.Kannste dir mit Sicherheit auch in der Bucht besorgen.

@ulli

Ich muss dir recht geben in bezug auf das Verbandspäckchen, ich hab mein letztes kleines (Versorg.Nr.6510-12-226-0005 Herstl.Dat-1989) gerade aufgerissen und einem Test
unterzogen.Und nein ich hab mir nicht in den Arm oder sonst wo hingeschossen. ;D
Dieses kleine Bändchen was um das ganze herum gewickelt war erwies sich als sehr hartnäckig, das Material an sich ist aber noch in einem Top zustand.
Nachteilig empfand ich das das verschiebbare Mullstück sich auf dem Oliven Trägermaterial mehrmals um die Achse dreht.Das Trägermaterial verdreht sich auch, na in einer Stresssituation
dann noch unter Beschuss vllt.   .........   nää lieber was anderes.Ach so auf dem Beipackzettel stand kein Halbarkeitsdatum auf der oliven Umverpackung auch nicht.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

freeride

Zitat von: Oscar Golf Mike am 15. Juli 2011, 23:18:11
@freeride

Wenn einem vor einer Bestellung die Beschreibung unklar erscheint erkundigt man sich vorher oder man lässt es.

War sie eben nicht auf den ersten Blick. Das entschuldigt trotzdem nicht die Kommunikationskultur des Händlers. Ich stimme dir hinsichtlich deiner Aussage jedoch zu.

Oscar Golf Mike

2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

freeride

Ah ich sehe ... Ich will ja nur was, was ich mir in meine Tasche mit einstecken kann. Nach euren Aussagen werde ich mir einfach Standard Verbandszeug einpacken und gut ist. Das Räer BW Zeugs war halt Lehrgeld. Gekauft wird dort von mir nichts mehr.

Flexscan

Zitat von: Oscar Golf Mike am 15. Juli 2011, 23:18:11
Ach so auf dem Beipackzettel stand kein Halbarkeitsdatum auf der oliven Umverpackung auch nicht.

Is doch klar oda?
Was die Köche mit Epa können, können wir Sanis schon lange


;)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau