Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wichtige Frage wurde vom Einplaner verarscht und bräuchte Hilfe

Begonnen von michi94587, 26. Juli 2011, 14:22:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BulleMölders

Z. B. den Beamtendreikampf, Knicken, Lochen, Abheften.
Oder das Vorschriftsmäßige Latrinenreinigen nach ZdV.

KlausP

Die 1. Kompanien dürften mitlerwele alle "Sicherstellungs- und Versorgungskompanie" heissen, die Stäbe sind so ziemlich alle dort "ausgegliedert" worden.

Die Kompanie umfasst: (jedenfalls in "meinem" PzGrenBtl)

- Aufklärungs- und Verbindungszug
- Fenmeldezug
- Transportzug
- techischer Zug
- MatGruppe
- Verpflegungsgruppe (Ja, die gibt es auch noch, die hat alle Feldküchentrupps des Bataillons)

Falls ich was vergessen habe, bitte ergänzen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Megawaldi

in der 1. haste das Gezi vom Spieß, Fermelde, Fahrdienst, Kompanietrupp, den Stab, die Bedienungen in den UHG/OHG's
mehr fällt mir grad ned ein...

Timid

Gab es da nicht noch den Hochgebirgszug als Teil der 1./?

Auch wenn ein FWDL wohl kaum von vornherein dafür eingeplant werden wird, sondern die Soldaten dafür im Laufe der Vollausbildung ausgewählt werden ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

@michi94587: Wenn Ihnen die Verwendung nicht passt, gibt es eine ganz einfache Möglichkeit: rufen Sie den Einplaner an und teilen Sie ihm mit, dass Sie doch lieber beim Bauern Huber um die Ecke anfangen wollen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Zitat von: wolverine am 26. Juli 2011, 14:45:39
Es gibt in der 1./ keine Küchen mehr. Die sind allesamt zivil. Also: Keine Nahrung, ruhig bleiben. Und was Sie sonst da machen: K. A.

Ne, das Projekt zivile Küchen wurde vor Jahren gekippt und nach den ersten Verträgen keine mehr geschlossen, von daher gibt es auch weiterhin die Verpflegungstrupps/gruppen.

@KlausP:

Von Sicherstellungs- und Versorgungskompanien hab ich noch nichts gehört.

In der 1. ist auf jeden Fall der Hochzug mit aufgehangen, so dass man schon sagen kann, dass auch in der 1. Kp eine Gebirgsjägerbataillons umfassende und die wahrscheinlich forderndsten Möglichkeiten der Gebirgsjägerei überhaupt bestehen. Ob und wie man dann aber eingesetzt wird entscheiden die Vorgesetzten vor Ort.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

michi94587

Ich nehm an das ich nicht rausfinden kann als was die mich etz genau eingeplant haben ich hab grad auf blöd beim KWEA angerufen und der hat mir bestätigt das ich nicht in die Küche komme der konnte mir aber auch nicht sagen was ich genau machen werde

michi94587

Vielleicht sollte ich noch ergänzen wo ich hinkomme ins Gebirgjägerbatallion 232 Bischofswiesen-Stub vielleicht hilft euch des weiter kann ja sein das die Kompanien von Kaserne zu Kaserne anders sind

KlausP

@Andi: du kannst mir glauben, dass die bei uns so heisst, schon seit mindestens Mitte 2010. Die Stabsteile sind seit der letzten STAN-Änderung dort raus und im Stab integriert, der eine eigene Dienststellennummer hat. Alle, die vorher in den Stabsabteilungen waren, wurden von der 1./- in den Stab des Bataillons versetzt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

@ michi:

Lange Rede, kurzer Sinn: FWDL werden von der Truppe als "Massenware" angefordert: Bitte 123 gebirgsjägertaugliche FWDL.

Was diese FWDL dann machen, entscheidet die Truppe vor Ort nach eigenem Gutdünken: Da kann der FWDL in der 1./ sich im Hochgebirgszug wiederfinden, und der FWDL in einer Kampfkompanie beim "Akten lochen" im Gezi.

Ergo: Der Einplaner hat Dich nicht "verarscht", sondern Dich Deinem Wunsch gemäß eingeplant - was daraus wird, steht in den Sternen.

miguhamburg1

@ Klaus: Das ist allerdings noch nicht flächendeckend erfolgt und auch fraglich, ob es überall so kommen wird. Denn mit diese Maßnahme hat man nichts wirklich Sinnvolles erreicht, was immer auch mal der Grund dafür war, es in einigen TrTlen mal einzuführen. Denn die Stabsangehörigen müssen irgendwo ihre Unterkunft haben (das wird auch bei Ihnen wol eiter in der 1./- sein, es muss einen DV und einen Spieß geben (ist im Stab nur suboptimal gewährleistet, da nur in Nebenfunktion realisierbar) etc. Ich löse damit also überhaupt kein Problem, sondern es wurden zusätzliche geschafft...

Davon einmal abgesehen kann unser Fragensteller außer im Stab oder der Kompanieführungsgruppe in allen Teileinheiten "landen" und dort spezialausgebildet werden. Und, bei entsprechender Eignung, genanntem Interesse und der entsprechenden Beurteilung der Vorgesetzten, könnte es im Hochgeirgszug eben auch richtige "Gebirgsjägerei" werden.

michi94587

Kann es sein das wenn ich mich in der AGA gut anstell und gute Leistunen abliefer das ich dann eher nicht in dann keine Akten lochen darf oder ist die Leistung in der AGA unabhängig von der weiteren Verwendung

miguhamburg1

Lieber Fragensteller, es kommt darauf an, welche Leistungen Sie erbringen und welches Verhalten Sie in der AGA zeigen. Wenn Sie z.B. überengagiert sind und Ihren Vorgesetzten und Kameraden auf die Nerven gehen, könnte es auch sein, dass Sie Gerätewart der Sporthalle in Nebenfunktion und Materialmurkel in einem Keller der Materialgruppe werden, damit Sie oft allein vor sich hin arbeiten können. Also, wenn Ihre Leistungen und Ihr Verhalten sowie die Tauglichkeit in der AGA passen und Sie Interesse daran bekunden, in den Hochgebirgszug (oder jede andere teileinheit der 1./-) zu kommen, dann kann was aus Ihrem Wunsch werden (vorausgesetzt, dort sind Dienstposten zu besetzen).

KlausP

Zitat von: michi94587 am 26. Juli 2011, 15:24:15
Kann es sein das wenn ich mich in der AGA gut anstell und gute Leistunen abliefer das ich dann eher nicht in dann keine Akten lochen darf oder ist die Leistung in der AGA unabhängig von der weiteren Verwendung

Es wird alles nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird. Die Verteilung der Rekruten auf ihre Stammeinheiten steht zwar zu Beginn der AGA schon fest, aber ich habe keine AGA erlebt, in der die Rekruten zu 100% genau so verteilt wurden, wie sie vorgesehen waren.

@miguhamburg1: Die von Ihnen genannten Probleme und Schwierigkeiten sind mir bekannt und auch, dass diese Trennung nicht viel Sinn macht. Aber irgend jemand muss sich ja was dabei gedacht haben (oder auch nicht ...)  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

michi94587

Also, kurze Zusammenfassung

Es ist noch nichts entschieden und wo ich eingesetzt werde ist noch völlig offen entweder ich hab Glück und erwisch was Gutes und Fall positiv auf oder ich hab Pech und darf im Keller Material nach Größe und Gewicht sortieren. Eigentlich nicht mal so schlimm wie ich gedacht habe.

Danke an euch alle ihr wart mir ne große Hilfe und vorallem danke für die schnellen Antworten  :) :) :) :) :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau