Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kampfschwimmer oder Pilot mit Augenfehler

Begonnen von Baracuda, 29. Juli 2011, 10:03:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Baracuda

Hallo, mein großer Traum wäre es zur BW zu gehen und dort Kampfjetpilot oder Kampfschwimmer zu werden. Mein Zeugnis ist super, ich bin sportlich und fit. Mein einziges Problem ist, das ich schiele und muss deswegen auch eine Brille tragen. Ich habe L. -1,25 Dio. und R. -1,75 Dio. Zusätzlich habe ich KEIN räumliches sehen.

Ist mein Traum damit zerstört, das ich schiele oder .... Pleas Help Me

Baracuda

KlausP

Zitat... Kampfjetpilot ...

Vergessen Sie es. Die Begründung liefern Sie ja schon selber:

ZitatMein einziges Problem ist, das ich schiele ... Zusätzlich habe ich KEIN räumliches sehen.

Als medizinischer Laie könnte ich mir vorstellen, dass genau das der Grund sein wird, dass Sie generell nicht verwendungsfähig sein werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Timid

Also, es gibt die ZDV 46/1 im Internet (maßgeblich ist die Version vom 1.9.2010), in der man sowas nachschlagen kann. Zum einen kann man da nachlesen, was die jeweilige "Erkrankung" für eine GN nach sich zieht, zum anderen kann man zu der jeweiligen Verwendung nachschlagen, welche GNs Ausschlusskriterien sind.

Ohne Gewähr: Das fehlende räumliche Sehen dürfte demnach für Piloten ein Ausschlusskriterium sein, die Sehschwäche für Piloten und Waffentaucher.
Beides ist aber kein generelles Ausschlusskriterium für eine Verpflichtung als Soldat - nur halt für diese (und weitere) Tätigkeiten.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Baracuda

Meine Sehstärke ist nicht das Problem. Ich habe auf beiden Augen 100 % mit und ohne Brille.

Jakkaru

Wenn sie 100% ohne Brille haben, weshalb tragen sie dann eine? Aus modischen Gründen? :D
Ein 2er

Baracuda

Haha. Sehr lustig. Ich muss diese Brille tragen, weil ich schiele, deswegen auch meine dioptrien.
Und außerdem, ich soll diese Brille nicht mehr sooft tragen. früher sollte ich sie den ganzen tag tragen. jetzt soll ich sie max. 2h am tag tragen, damit meine augen sich mehr anstrengen solle und das die diotrien vlt. dadurch weggehen

Timid

Langer Rede kurzer Sinn: Du musst trotzdem eine Brille mit der entsprechenden Stärke tragen ...

Und das Schielen macht die Sache auch nicht wirklich besser - je nach Ausprägung ist es ebenfalls ein Ausschlusskriterium.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Baracuda

Lange Rede kurzer Sinn.... du hast recht.

Ich schiele allerdings nicht mehr sehr stark. Deswegen soll ich auch nicht mehr sooft die Brille tragen.
Die Brille brauch ich ja nur, weil ich schiele und nicht, weil meine Sehstärke schlecht ist

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau