Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

In die US Army versetzt

Begonnen von orange, 02. August 2011, 19:03:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast200

Das ist alles richtig, ich wollte nur darauf hinweisen das es einen Unterschied gibt zwischen Verbindungsoffizieren und Exchangeoffizieren. In der Regel sind sämtliche Verbindungsoffiziere mit einem deutschen Dienstposten hinterlegt, (STAN) das ist bei den Exchange Offizieren nicht der Fall.

F_K

Lieber Gast,

ZitatBei diesem Verwendung untersteht man auch der jeweilen Befehlskette.

Dieser Satz ist einfach falsch (ich wollte auch schon nach Quellen fragen).

Ein Austauschoffizier verbleibt "stanologisch" auf seinem Dienstposten, er ist lediglich "kommandiert" (und zwar zum jeweiligen Kdo in dem Staat bzw. dem zuständigem Kdo).

Der Offizier ist ANGEHALTEN, sich in die "fremde KdoStruktur" einzufügen - hat aber IMMER zu prüfen, ob damit kein deutsches Recht und / oder Sicherheitsbestimmugen verletzt werden.
"Leichte" Verstöße gegen deutsche Sicherheitsbestimmungen sind noch tolerierbar - bei allen anderen verweist man dann auf die "national caveats" und folgt der Anweisung halt nicht.

Gast200

Genau so ist es richtig,
Sorry für Unklarheiten.

miguhamburg1

Schön, dass Sie meine und FK's Informationen netterweise bestätigen. Wenn Sie verstehend lesen können, hätten Sie das auch früher haben können!

Merke: Es gibt keinen Bundeswehrsoldaten ohne Dienstposten, der entweder in der STAN abgebildet ist, einen solchen spiegelt oder z.B.V geschlüsselt ist!

KlausP

Es gibt aktive Soldaten, die einen gespiegelten Dienstposten besetzen? Wie geht das denn? (Okay, ist OT ...)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

OT, ja, diese DP heißen SpiegelDP, ich hatte ja in meinem Beitrag bewusst auf die Unterscheidung zwischen Aktiven und Reservisten verzichtet, um unseren Fragensteller nicht noch mehr zu verwirren... :)

Präzise: Es gibt neben den STAN- und z.B.V. DP für Aktive V-STAN und SpiegelDP für Reservisten.

KlausP

Dass es die für Reservisten gibt weiss ich als Inhaber eines solchen. Meine Frage war, ob und unter welchen Umständen es die für Aktive geben soll.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Nein, gibt es nicht. Wo hatte ich das explizit gesagt?

KlausP

Ich habe Ihren Satz

ZitatEs gibt keinen Bundeswehrsoldaten ohne Dienstposten, der entweder in der STAN abgebildet ist, einen solchen spiegelt oder z.B.V geschlüsselt ist!

so verstanden und deshalb ja nachgefragt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen