Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gleich als Feldwebel

Begonnen von orange, 05. August 2011, 17:53:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

user1988

Ohne jetzt alle Beiträge gelesen zu haben ...
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ich bis jetzt (so lange bin ich jetzt noch nicht dabei, aber bissel was habe ich schon miterlebt :-)) wenige Kameraden kennengelernt habe, die sofort FA waren.
In meiner AGA konnte man sie an einer Hand abzählen.
Ich wurde sofort als FA eingestellt, aber man bedenke, dass ich zuvor auch eine zivile Ausbildung gemacht habe und sofort als SU eingestellt wurde.
Auf den Lehrgängen hingegen hört man von sehr, sehr vielen, dass sie nachträglich den FA-Antrag gestellt haben, also zuvor die U-Laufbahn eingeschlagen haben. Also wenn du nicht sofort als FA eingestellt wirst, hast du später evtl noch die Möglichkeit, den FA-Antrag zu stellen. Also nicht traurig sein, wenns nicht sofort klappt. Und mal by the way: du kannst bei der BW auch eine zivil anerkannte Ausbildung machen.

ulli76

Heiderdunder- da bringst du allerdings einiges durcheinander.

Es werden Kameraden sowohl als FA als auch direkt als Feldwebel eingestellt. Manchmal auch als U/SU (FA). Hängt halt davon ab, ob derjenige schon ne Verwertbare Ausbildung hat oder nicht.

Der Wechsel von der Laufbahn der U.o.P in die der U.m.P ist fast so häufig wie ein 6er im Lotto- frag mal die Kameraden, die den Antrag gestellt haben, wie viele davon erfolgreich gewechselt haben. Anträge kann man jederzeit und zu allem möglichen stellen- aber ein Laufbahnwechsel ist eher die Ausnahme als die Regel. Und das klappt noch am ehesten bei Soldaten, die zuerst nur die Mannschafterlaufbahn wollten und dann doch mehr wollen.
Bei den anderen scheitert es in der Regel an der Eigung für die höhere Laufbahn.

Natürlich kann man über die Bundeswehr ne Ausbildung machen- nennt sich ZAW. Diejenigen, die das machen, werden eben als FA/UA eingestellt. Aber um das machen zu können braucht man die Eigung und ne freie Stelle.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat... du kannst bei der BW auch eine zivil anerkannte Ausbildung machen.

Klar kann man das. Das setzt aber voraus, dass

- der Bewerber die Eignung für die Laufbahnen der Uffz allgFD oder der Fw allgFD erhält
- der Bewerber eine ZAW-Maßnahme erhält 
  und
- die Bundeswehr nicht ausreichend Bewerber hat, die den geforderten Beruf bereits mitbringen. Die brauchen nämlich keine zeit- und kostenaufwändige ZAW mehr sondern werden
  1. bereits als Uffz/StUffz eingestellt und stehen 2. bis zu 2 Jahre eher und damit länger für den Dienstposten zur Verfügung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau