Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Alkohol im Einsatz

Begonnen von Ralf, 19. August 2011, 14:35:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AriFuSchr

ZitatSchon erschreckend, was Alkohol mit Hirnmasse offensichtlich anrichten kann.

dat is Hirnmasse in Ethanol - wird häufig auch in Gläsern aufbewahrt  ;)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

smutjie

Selbst wenn der/ die Eine oder Andere behauptet er/ sie  kann einschätzen wann er was trinken kann... so können das doch einige eben nicht!
Leider habe ich das in meinen Auslandseinsätzen immer wieder erleben müssen!
Die zwei Dosenregelung (BEFEHL!) macht Sinn und es gut das diese auch konsequent durchgesetzt wird!

ZitatUnd Afghanistan ist sicher maximal 0,1% der Intensität von Stalingrad - also mal locker bleiben Männer.
Das ist mit Sicherheit der dümmste Satz den ich je gelesen habe!
Leiden Sie unter fortgeschrittenem Synapsenbruch??

Im übrigen bei den Amis gibt es eine 0,0 Promillegrenze!


schlammtreiber

Zitat von: smutjie am 03. Oktober 2011, 11:00:27
Im übrigen bei den Amis gibt es eine 0,0 Promillegrenze!

Die waren ja auch nicht in Stalingrad  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

andy76bmg

Also ich war 99 in bosnien und 2000/2001,2002 im kosovo,da hatten wir auch die zwei dosen regelung, aber was da gebechert wurde, und zwar auch harter alkohol,naja wer da war wirds wissen.

Richie1985

Naja, also wer bei der Marine war der wird auch wissen, was im Hafen so los ist, aber auf See gibts auch die 2 Bier-Regelung (0,33l). Manchmal wurden aber eben auch 5 oder 6 Bier draus beim 0-Uhr-Bier, aber wo kein Kläger, da auch kein Richter.

miguhamburg1

... genau! Ist ja auch wirklich super-spannend, solche Befehle zu umgehen, nur weil kein Vorgesetzter dabei ist, selber mitmacht und/oder nicht einschreitet! Tolle Wurst, wie im Kindergarten!

Haben alle diese Helden hier nur einmal darüber nachgedacht, dass es auch im Hafen oder im Feldlager Situationen geben kann, in denen ein klarer Kopf benötigt wird, um zum Beispiel Unfälle zu vermeiden?

dragon46

#36
Zitat von: Richie1985 am 21. Oktober 2011, 23:34:33
Naja, also wer bei der Marine war der wird auch wissen, was im Hafen so los ist, aber auf See gibts auch die 2 Bier-Regelung (0,33l). Manchmal wurden aber eben auch 5 oder 6 Bier draus beim 0-Uhr-Bier, aber wo kein Kläger, da auch kein Richter.

Und was, wenn dann um 0:33 nach "5 oder 6 Bier" per Lautsprecher "Feuer im Schiff, das ist keine Übung!" ausgegeben wird? Der Brand auf der "Mölders" begann auch nach Dienstschluss und die Bekämpfung dauerte die ganze Nacht...
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

StOPfr

Zitat von: Richie1985 am 21. Oktober 2011, 23:34:33
...aber wo kein Kläger, da auch kein Richter.
Nun gut, dann können wir ja auch gleich weite Teile des Strafgesetzbuches abschaffen und uns auf  grenzenlose Toleranz gegenüber jedwedem Rechtsbruch verständigen   >:(
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

mailman

Man sollte auch mal überlegen wo man sich befindet. Im Einsatz oder auf einem Schiff, kann die Lage schnell mal ins negative umschlagen. Was ja "zuhause" in der Kaserne relativ unwahrscheinlich ist..

Flexscan

Zitat von: andy76bmg am 19. Oktober 2011, 13:35:18
Also ich war 99 in bosnien und 2000/2001,2002 im kosovo,da hatten wir auch die zwei dosen regelung, aber was da gebechert wurde, und zwar auch harter alkohol,naja wer da war wirds wissen.

dann hat man den Befehl halt zu seinen Gunsten ausgelegt.
Es heist ja nur "2 Dosen Regelung". Aber welchen Inhalt diese haben steht hier nirgendwo.

Dann kann man sich halt 2 Dosen einverleiben. à 5 Liter jeweils

;D
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Zitat von: dragon46 am 22. Oktober 2011, 14:37:56
Der Brand auf der "Mölders" begann auch nach Dienstschluss und die Bekämpfung dauerte die ganze Nacht...
Erst mal, auf See gibt es keinen Dienstschluss und warum die Bekämpfung des Brandes die ganze Nacht gedauert hatte bestimmt nicht seine Ursache darin, das die gesamte Freiwache besoffen auf dem Bock gelegen hat.
Man sollte sich mit solchen Äußerungen ganz hübsch zurück halten, wenn man nicht dabei gewesen ist.

dragon46

Moooooooooment, BulleMölders. Ich habe nie behauptet, dass der Brand aufgrund der Schnapsleichen so lange andauerte. Bitte ordentlich lesen  ;)

Was ich damit sagen wollte, ist dass ein Brand auf einem Schiff kein Spass ist, und man daher klar im Kopf sein sollte.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

BulleMölders

Die drei Punkte am Ende des Satzes suggerieren aber etwas anderes.
Zumindest lese ich das so.

dragon46

Zitat von: BulleMölders am 22. Oktober 2011, 19:57:17
Die drei Punkte am Ende des Satzes suggerieren aber etwas anderes.
Zumindest lese ich das so.

Genau, werter BulleMölders, das lesen SIE so... Und wenn drei Punkte schon etwas suggerieren, empfehle ich einen Hut aus Alufolie ::)

Merke: wenn ich etwas ausdrücken möchte, dann sage ich das auch klar und deutlich und verstecke das nicht in irgendwelchen Satzzeichen.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Starshina

Um dann mal wieder zum Thema zurück zu kommen ... ;) !

In Bosnien wurde 2006, genauso wie im Kosovo 2007, auch noch "Hartgas" (Schnaps, Whisky, Wodka, etc.) ausgeschenkt! Es gab sogar einen Cocktailabend, bei dem die Feldjäger Gastgeber waren und lustig Caipis gemixt haben ;) ! Heute gibt es nichts, was mehr "Drehzahlen" hat als Wein und teilweise (z. B. in Mazar-e Sharif!) wird der Konsum auch noch durch eine Ration Card überwacht!

Weiterhin wissen wir alle, dass jede Regelung geradezu dazu einläd, "Umgehungsmöglichkeiten" zu generieren ;) ! War immer so, wird wohl auch immer so bleiben ... ! Zumindest immer so lange, bis wieder wer aus dem Rahmen fällt, so wie z. B. im Rahmen des jahreswechsels 2009/2010 in Mazar, als einige Kameraden im "Zustand des gröber verschärften Frohsinns" das Camp mit ihrem Mageninhalt verziert haben, dann medizinischer Behandlung bedurften und nach Alkoholwerten im Blut, die mit einer "2 Tonnen-Regelung", aber nicht mit einer "2-Dosen-Regelung" vereinbar gewesen wären, repatriiert werden mussten! Danach wurden dann die Ration Cards für Alkohol eingeführt. In Kunduz gibt es heute immer noch kieine Ration Card, weil eben (schon lange!) niemand (mehr) aus dem Rahmen gefallen ist!

Quelle: Ein SanFw aus meiner RK, der gerade hier bei mir sitzt und mit mir eine Ausbildung für unsere RK vorbereitet!