Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zu Feuerwerker, EOD/Kampfmittelräumer bzw. -beseitiger

Begonnen von thEODor, 21. August 2011, 16:49:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steve87

Dort findet auch Ausbildung statt. Für welche Kräfte jedoch kann ich jetzt nicht genau sagen. Aber nochmal allgemein zum Feuerwerker Streitkräfte: Nach meinen Informationen ist das einer der schwersten Lehrgänge in der Bundeswehr. Das liegt hauptsächlich an dem hohen Teil Naturwissenschaft. Ich weiß nicht ob es stimmt, aber mein Feuerwerker hier am Lehrgang sagt das es eine durchfallquote von ca. 80-85% gibt. Dieses jedoch hauptsächlich bei den Kameraden von Heer und Luftwaffe da es dort auch passieren kann das ein Bäcker oder Maurer zum Feuerwerker ausgebildet wird, diese aber im vergleich zu den Kameraden von der Marine, die eigentlich immer einen technischen Beruf erlernt haben und somit auch schon viel mehr Wissen im Bereich Naturwissenschaften haben, einfach ganz andere vorraussetzungen mitbringen.
Beamter im mittleren technischen Dienst

Chef_6/451

In Stetten akM sind alle Kampfmittelbeseitigungskräfte der Bundeswehr zentralisiert.
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

miguhamburg1

Das ist ganz einfach:

Klassische Feuerwerker finden sich in allen Truppenübungsplatzkommandanturen. Sie beraten den Truppenübungsplatzkommandanten und die Schießleitenden der übenden Truppe hinsichtlich der Nutzung der Schießbahnen, über Sicherheitsbereiche etc., und sie kennzeichnen und entfernen/vernichten Blindgänger - bekannte Munition! Da diese Feuerwerker gerade im militärischen Grundbetrieb hier in Deutschland erforderlich sind, ist deren Einsatzbelastung auch nicht so hoch wie bei den

Kampfmittelbeseitigern. Denn die beschäftigen sich vor allem mit der Beseitigung von Sprengladungen unterschiedlichster, oft unbekannter Zusammensetzung. Sie finden sich natürlich mit Masse in den Einsätzen.

Die Kampfmittelbeseitiger der Bw sind in Stetten organisatorisch zusammengefasst. Dort werden sie sowohl aus-, als auch weitergebildet.

thEODor

Zitat von: miguhamburg1 am 22. August 2011, 12:01:15
Das ist ganz einfach:

Klassische Feuerwerker finden sich in allen Truppenübungsplatzkommandanturen. Sie beraten den Truppenübungsplatzkommandanten und die Schießleitenden der übenden Truppe hinsichtlich der Nutzung der Schießbahnen, über Sicherheitsbereiche etc., und sie kennzeichnen und entfernen/vernichten Blindgänger - bekannte Munition! Da diese Feuerwerker gerade im militärischen Grundbetrieb hier in Deutschland erforderlich sind, ist deren Einsatzbelastung auch nicht so hoch wie bei den

Kampfmittelbeseitigern. Denn die beschäftigen sich vor allem mit der Beseitigung von Sprengladungen unterschiedlichster, oft unbekannter Zusammensetzung. Sie finden sich natürlich mit Masse in den Einsätzen.

Die Kampfmittelbeseitiger der Bw sind in Stetten organisatorisch zusammengefasst. Dort werden sie sowohl aus-, als auch weitergebildet.

Danke für die kompetente Antwort.

Wenn dazu jetzt noch die Kampfmittelräumer in den PiBtls und die EOR-ler bei der Infantrie kommen, dann hab ichs glaub ich endlich kapiert :-)

Gibts die Räumer eigentlich noch bei den SpezPis oder nur noch bei PzPi und LLPi? Hab leider keinen Kontakt mehr zu meiner alten Einheit in Speyer.
Damals war viel im Umbruch und kaum einer wusste was noch alte Struktur, schon neue Struktur oder Übergangsstruktur war.

miguhamburg1

@ theodor:

Die Kampfmittelräumer finden sich auf jeden Fall in allen Pioniertruppenteilen des Heeres. Die spezPiBtl haben, wie Sie wissen, ja einen anderen Auftrag, nämlich den Feldlagerbau und -betrieb mit allen damit verbundenen Facetten.

thEODor

Richtig. Zu meiner Zeit hatten wir dort im SpezPiBtl auch einen KMRäumerfeldwebel (HptFw BS).
Der hat nach eigener Aussage noch auf der Schwimmbrücke als Fw angefangen und wurde dann irgendwann später zum EOD-ler gemacht.
Der hat für uns bis zum Erbrechen Mine-Awarenes trainiert und war im Rahmen von KFOR auch beim EOD eingesetzt.
Die haben dort direkt vor dem Feldlager eine sog. Sprengschnecke betrieben, in der die Locals ihre "Fundstücke" deponieren konnten. In regelmäsigen Abständen wurden diese dann geräumt.

Aber wie gesagt, kann sein, dass der ein Relikt aus alten sPi-Zeiten war und der inzwischen (da das SpezPiBtl ja steht) eine andere Verwendung hat.
Wobei ich mir sehr schlecht vorstellen kann, dass die BW Geld verpulvert um einen schwBrPiFw zum KMRFw umzuschulen und ihn dann schließlich nochmal als FeldLBetrFw etc umtrainiert. BS-Status und gerüchteweise des öfteren vorkommende "unergründlichen Wege" der Personalplanung bei der BW mal hin oder her.

Deshalb dachte ich, dass es auch in spezPiBtls evt EODler geben könnte

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau