Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Musterung im KWEA - Führungszeugnis?

Begonnen von K120Logitech, 29. August 2011, 19:40:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83

Und sowas wird raus kommen da kann ich ihnen alle Illusionen nehmen.

K120Logitech

bisher wurde ich ja noch gar nicht gemustert und habdemnach auch keine aufforderung zum dienstantritt oder so und wie wird die aufgehoben?? das kwea weiss doch wohl bevor die so eine aufforderung ausstellen ob da ein hindernis vorliegt oder nicht?? oder meinen sie jetzt wenn man die anlügt?? wird das dann direkt vom kwea geprüft mit der strafakte oder erst nach dienstantritt von der bundeswehr?
ist denn jeder eintrag ein einstellungshindernis? auch es sich um sozialstunden gehandelt hat und es ein einmaliger eintrag nur im erziehungsregister ist? und ordnungswidrigkeiten stehen da nicht drin habe ich sie richtig verstanden?

Affenjunge

Keine Sorge K120, ich habe auch ein paar Sozialstunden hinter mir und kann ab 04.10 den fwdl antreten. Du wirst bei der Musterung gefragt von der Psychologin ob du schonmal Kontakt mit der Polizei hattest/vorbestraft bist. Sag der/dem Psycholgin/Psychologen einfach die Wahrheit und erklär ihr wie es dazu gekommen ist und wie du dazu heute stehst ( Am besten du stehst dazu heute so, dass du es nie wieder machen würdest und es dir leid tut). Bei mir hat dann alles gepasst, ein Einstellungshindernis liegt nur vor wenn du zu einem Jahr Haftstrafe verurteilt wurdest oder wenn du was mit der Rechtsextremen Szene zu tun hast. Ankreuzen oder so musst ich gar nichts, auch kein Führungszeugnis einreichen/beantragen, bzw. ich musste auch nicht unterschreiben das die einen Auszug aus dem Zentralregister holen dürfen oder ähnliches. Keine Ahnung ob die es rausbekommen hätten, und ist mir auch egal im nachhinein weil ich ja eben trotzdem genommen wurde. Sie sprachen ja bereits von Sozialstunden, wenn sie die also nicht unbedingt ableisten mussten weil sie rechtsextrem oder gewaltätig sind, sollte das kein Problem sein. Wie gesagt sie müssen es eben gut begründen können und Reue zeigen.

nilllzzz

Es kommt so oder so irgendwann raus, deshalb bleib bei der Wahrheit, verschweige nichts und dann liegt es nicht mehr in deiner Hand.

Kann nur eine kleine Anekdote erzählen als ich mich als SaZ vor 3 oder 4 Jahren beworben hatte (hat sich leider aufgrund einer Allergie dann zerschlagen).
Damals waren wir glaube ich 6 Leute auf einer Stube, mit denen man dann die Tests quasi gemeinsam durchlaufen hat.
Einer davon hatte laut eigener Aussage uns gegenüber wohl schonmal etwas mit Drogen zu tun gehabt und in Folge dessen dann ein "kleines?" Führungszeugnis beantragt (kenne mich da nicht aus), wo die Sache wohl nicht drin stand und er sich dann schon relativ sicher glaubte und natürlich gelogen hatte auf die Frage nach Vorstrafen.

Das Wochenende und die Tests vergingen, er machte alles mit, zum Schluss dann zum Psychologen und dort wohl bei seiner Story geblieben.
Nach 2 Minuten kam er raus, die hatten dort wohl noch ein anderes Zeugnis wo die Sache noch vermerkt war, später sagte er dann man hätte ihm gesagt "er könne froh sein ohne Anzeige hier rauszugehen", von daher lass dir das gesagt sein und überleg was du tust.

Tommy84

SAZ 12, steht Trunkenheit im Straßenverkehr im behördlichen Zeugnis?

Tommie

Im Führungszeugnis stehen alle Straftaten, wegen derer Sie rechtskräftig verurteilt wurden!

miguhamburg1

Es stehen dort aber auch aktuelle Ermittlungs- und Strafverfahren...

Tommie

#22
Nein, das tun sie nicht, so lange sie noch nicht abgeschlossen sind! Das Führungszeugnis heisst im Amtsdeutsch auch "Auszug aus dem Bundeszentralregister". Und was da rein kommt, regelt ein Gesetz!

Quelle ist dann auch das Bundeszentralregistergesetz ;) ! Und da heisst es im § 4:

"In das Register sind die rechtskräftigen Entscheidungen einzutragen, durch die ein deutsches Gericht im Geltungsbereich dieses Gesetzes wegen einer rechtswidrigen Tat ... "

Und Ermittlungen und Strafverfahren sind per Definition noch nicht rechtskräftig abgeschlossen ...

miguhamburg1

Sie haben recht, ich hatte übersehen, dass es hier um das BZR ging. Dennoch wird angefragt, ob es Strafverfahren gibt - und auch dafür gibt es irgendein Register, das die ZNwG und die OPZ "anzapfen" (lassen). Jedenfalls war das zu Zeit meiner Verwendung im PersA so.

F_K

http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_19052008_RB314313R2422007.htm

MiStra .

(.. und bei einer SÜ werden auch die Polizeidienststellen der Wohnorte abgefragt - um damit Ermittlungsverfahren vor der Ebene StA zu "erwischen".)

papan0ah

#25
Man wird gefragt, ob man strafrechtlich bereits in Erscheinung getreten ist.

Außerdem muss man auch beim KWEA für den FWD ein polizeiliches Führungszeugnis einholen (lassen), so war's bei mir, ohne dass von Straftaten die Rede war. Man bekommt einen Wisch vom Einplaner, welchen man bei seinem Rathaus abgeben kann. Dort wird das Führungszeugnis (ich glaube in Bonn) angefordert und direkt an das KWEA geschickt.

Die Unkosten sind selbst zu tragen.

So war's bei mir im November vergangenen Jahres.

EDIT:

Seitdem die Wehrpflicht abgeschafft ist, dürfen KWEAs keine polizeilichen Führungszeugnisse mehr einholen. Daher der Aufwand, so mein Einplaner.

read_me.txt

Zitat von: papan0ah am 15. Februar 2012, 13:24:52

Die Unkosten sind selbst zu tragen.


Soweit ich weiß, gibt's sogar das Geld dafür dann in der Einheit wieder zurück. Wird sich aber noch herausstellen.

papan0ah

Zitat von: read_me.txt am 15. Februar 2012, 14:01:00
Zitat von: papan0ah am 15. Februar 2012, 13:24:52

Die Unkosten sind selbst zu tragen.


Soweit ich weiß, gibt's sogar das Geld dafür dann in der Einheit wieder zurück. Wird sich aber noch herausstellen.

Darüber wurde mir nichts gesagt, aber es wäre möglich. Laut dem Einplaner soll es anscheinend auch schon Diskussionen und Gesetzesentwürfe geben, die dieses Prozedere vereinfachen, aber mehr weiß ich auch nicht darüber. Kostet aber auch nicht die Welt :)

F_K

ZitatSoweit ich weiß, gibt's sogar das Geld dafür dann in der Einheit wieder zurück. Wird sich aber noch herausstellen.

.. und diejenigen, die nicht "genommen werden" - bleiben auf den Kosten sitzen?
Auf welchen Titel soll das denn gehen?

Es handelt sich hier um Kosten im Bewerbungsprozeß, die beim Bewerber verbleiben.

Stephan89

Ja, man braucht für den FWD beim KWEA das Führungszeugnis.
Man bekommt ein schreiben vom Einplaner, damit geht man zur Behörde und beantragt es. (13 Euro)
Danach sendet man es unverzüglich zum Einplaner.

Und die Kosten muss man selber tragen.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau