Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verantwortung als Obermaat

Begonnen von Manu88, 19. September 2011, 22:14:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Manu88

ich wollte mich mal erkundigen wieviel Verantwortung ich als Obermaat auf dem Schiff/Boot habe. Speziell im Bereich Schiffsbetriebstechnik. Weis da irgendjemand was genaueres?

Steve87

Naja, als Obermaat bist du direkt dem SSM unterstellt. Damit hast du ein sehr weit gefächertes Aufgabenspektrum. In der Brand- und Leckabwehr bist du wie jeder andere gefordert und du hast zusätzlich noch deine Gasten z.B. an der Kackepumpe unter dir. Wenn du vorher als Gast gefahren bist kannst du sagen, das was du da gemacht hast überwachst du jetzt und schaltest dich da ein wo die Gasten nicht mehr weiterwissen.
Beamter im mittleren technischen Dienst

Manu88

SSM????
werde direkt eingestellt als Obermaat... habe leider noch keinerlei erfahrung auf dem Schiff deswegen müsstest du mir ein wenig helfen. fange erst ab 2.1 meine AGA an.

Steve87

Ich bin da jetzt auch nich zu 100% bewandert, aber im Abschnitt Schiffbetriebstechnik bist du eben in allen Anlagen eingesetzt die das Schiff/Boot zum Betrieb benötigt, Kühlanlagen, Feuerlöschanlagen, Fäkalanlagen usw.....der SSM ist der Schiffsicherungsmeister!
Beamter im mittleren technischen Dienst

Manu88

achso. na dann ist es wohl ein job mit allem Drum und dran.. maschinen, Schreibkram. etc?

Steve87

Mehr Maschinen als Schreibkram. Den hat eher der Meister. Aber ich denke morgen wird BulleMölders den Beitrag lesen. Der hat da definitiv mehr Erfahrung!
Beamter im mittleren technischen Dienst

BulleMölders

Was heißt Verantwortung?
Im Fachlichem Bereich hat man sicher eine gewisses Maß an Verantwortung, im Vorgesetzten Bereich eher weniger, da es auf den schwimmenden Einheiten (zumindest auf den Größeren) immer weniger Mannschaften gibt oder zumindest in den letzten Jahren gab, somit viel ein großer Teil der Aufgabe in Ausbildung und Erziehung für die Unteroffiziere weg.
Selbst wenn es noch Mannschaften gab, dann hatten die meistens mehr Ahnung als der frisch gebackene Obermaat, die noch nie ein Schiff von innen gesehen hatte.

Nur mal so als Beispiel, zu meiner Zeit ga es in meiner Verwendungsreihe an Bord 8 Unteroffiziere und 20 Mannschaften.
Als erfahrener Obermaat, hatte man dann in seiner Wache die Verantwortung für 1-2 Uffze und 6-7 Mannschaften und war den Wachvorgesetzten für deren Arbeit verantwortlich.

Auf den Fregatten gab es in den letzten Jahren kaum noch Mannschaften in meiner Verwendungsreihe, so das der Uffz das kleinste Glied der Kette war.

Ob sich das ganze nun im Rahmen der Änderungen in der Bundeswehr wieder ändert wird man sehen.
Test

Steve87

Ich denke nicht das es sich ändern wird. Die Mannschaften werden weiterhin immer weniger und der Uffz hat demnach keinen weiteren Unterbau. Ich glaub auf einer Fregatte sinds z.B. bei den 31ern noch 2Gasten, aufm Mienenbock noch einer...
Beamter im mittleren technischen Dienst

BulleMölders

Auf den Fregatten waren aber auch im Verhältnis noch nie viel Mannschaften.
Ganz im Gegenteil zu den Zerstörern.
In der OPZ einer Fregatte laufen ja mehr Römer und Puffze rum als Mannschaften und Uffze.
Test

Steve87

Was aber wohl daran liegt das auf einem Zerstörer viel mehr Handarbeit gefragt war und diese nunmal größstenteils durch die Mannschafter abgebacken werden konnte da sie zwar körperlich anspruchsvoll war aber trotzdem oft recht primitiv. Ich behaupte jetzt mal das es auf einem "moderneren" Kriegsschiff doch ein wenig komplexer ist und die Fachexpertise doch mehr gefragt ist. Und das kann man zumindest theoretisch nicht mehr alles durch die Mannschaften abdecken(wobei mit Sicherheit ein erfahrener Mannschafter oft mehr drauf hat als der Uffz oder auch der Meister)
Beamter im mittleren technischen Dienst

BulleMölders

Wenn ich von der OPZ eines 103er und einer 122er Fragatte ausgehe, dann hatten die das gleiche Rechnersystem und bei uns haben Seelage und Sprechfunk die Mannschaften gemacht, auf der Fregatte ein Uffz.
Was auch immer die Stan-Kommission dabei gedacht hatte.
Auf den 123er und 124er Fregatten sieht es natürlich anders aus, da dauern die Fachausbildungen für Mannschaften einfach zu lange.

Im Seemannischen Bereich hat sich aber auch auf eine Moderne Fregatte nicht so viel geändert, da ist immer noch viel Handarbeit.
Ok, das Pönen fällt weg aber das wars auch.
Test