Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Reservist oder FWD'ler in den Auslandeinsatz

Begonnen von CSSCHRIS, 20. September 2011, 02:08:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CSS

So mal angemeldet hier  :D

Vielen dank für die zahlreichen Antworten und die Informationen.

Ich habe mit meinem zuständigen Wehrdienstberater telefoniert und ihn gefragt, bevor ich einen Termin mache, würde ich gerne wissen, ob 32 Jahre nicht schon zu alt ist. Seine Antwort war, dass es keine Altersgrenze (für Mannschaften) mehr gäbe.
Entweder war diese Auskunft falsch oder sie ist sehr aktuell.
Das werde ich dann wohl nächste Woche Donnerstag erfahren.  ;)

@Marek: Danke auch dir. Grob weiß ich noch die Aufgaben des WachBtl. aber mit wundert nur, dass dazu HG's der Reserve gesucht werden.  :o

Jetzt weiß ich auf jeden Fall, wonach ich bei dem Gespräch alles Fragen muss und worauf ich achten muss bei meiner  planmäßigen Verwendung, wenn ich in das Ausland möchte.




Oscar Golf Mike

2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!


Timid

Zitat von: CSS am 20. September 2011, 12:37:24Seine Antwort war, dass es keine Altersgrenze (für Mannschaften) mehr gäbe.
Entweder war diese Auskunft falsch oder sie ist sehr aktuell.

Das ist vom Prinzip her natürlich richtig, in gewisser Weise aber auch wieder nicht ;)

Für den FWD - siehe oben. Da gibt es irgendwie keine vernünftigen Infos im Wehrpflichtgesetz. Gelten die normalen Regelungen, ist mit vollendetem 23. Lebensjahr in der Regel Schluss.

Für SAZ Mannschaften gibt es keine Altersgrenze mehr (wobei es für Zeit- und Berufssoldaten auch andere gesetzliche Grundlagen gibt). Aber: Es gibt eine allgemeine Beschränkung der Dienstzeit! Diese darf nicht über das 40. Lebensjahr hinausgehen. Da für die Mannschaftsdienstgrade in der Regel eine Verpflichtungszeit von 4 Jahren vorgesehen ist, liegt die Altersgrenze damit indirekt beim vollendeten 36. Lebensjahr.
Gut, das ist Haarspalterei, aber es gibt trotz allem Grenzen, ab denen eine Einstellung nicht mehr erfolgen kann/wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

CSS

Das ist alles irgendwie confused  :o

Gibt es denn ausreichen Bewerber, seit dem die "Pflicht" weggefallen ist?
Da liest man ja auch verschieden Aussagen. Ich persönlich glaube, dass es nicht ausreichend Bewerber gibt. Es ist halt nicht jeder geschaffen  für das raue Kasernenleben. Aber das wurde auch ausreichend in einem anderen thread diskutiert...

Timid

Zitat von: CSS am 20. September 2011, 14:34:50Das ist alles irgendwie confused  :o

Deswegen ja mein Hinweis ;)

ZitatGibt es denn ausreichen Bewerber, seit dem die "Pflicht" weggefallen ist?

Das kommt stark auf den Dienst bzw. die Laufbahn an. Beim FWD sind die Zahlen, die bekanntgegeben wurden, noch ... ausbaufähig, bei den Mannschaften insgesamt wird der Bedarf wohl seit langem nicht völlig gedeckt. Auf der anderen Seite hört man recht regelmäßig, dass Bewerber für die Feldwebel-Laufbahnen abgelehnt wurden bzw. kein Angebot erhalten haben, da man dort teilweise über ein Jahr im Voraus schon alle freien Stellen besetzt hatte.

Anders gesagt: Man sieht schon anhand der Verpflichtungsprämie, wo derzeit großer Bedarf herrscht ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

CSS

Okay, dann lass ich wieder was hören, wenn ich bei meinem Wehrdienstberater war.

chicco93

Zitat von: miguhamburg1 am 20. September 2011, 11:03:10
Es gibt die Altersgrenze von 32 Jahren für den FWD


Man da würde ich aber doof gucken wenn ich am 4.10 in der Kaserne ankomme und die AGA mit einem 30 Jährigen machen würde.  :D


schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Oscar Golf Mike

2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau