Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Antwort auf Offiziersbewerbung?

Begonnen von Schokooo, 25. September 2011, 15:04:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sol92

Gibt es denn auch Studiengänge/ Verwendungen für Entwicklung und Wissenschaft?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

sol92

okay, aber das ist gar nicht so leicht.
An Medizin hänge ich immernoch sehr, aber heutzutage muss man ja flexibel sein .
ja habe ich, politikwissenschaften wäre noch sowas aber habe mich halt nie mit diesem Studiengang genauer befasst.
sehr schwer das ganze o0

Ralf

Ja das glaube ich dir.
Wenn der Beruf des Offiziers nichts für dich ist, lass es lieber. 13 Jahre rumquälen sind dann vertane Zeit.
Versuch wie gesagt mit einem Wehrdienstberater schnell einen Termin zu bekommen für eine fundierte Beratung und dann entscheidest du.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

sol92

An sich ist der Beruf des "reinen" Offiziers sehr interessant. Meine Führungs+ Verantwortungsqualitäten habe ich schon mehrmals in unserem Verein zeigen können ( bin Jugendsprecher :)) und es macht mir auch spaß.
Bin an die Bundeswehr durch meine Familie hingekommen, was ja auch gut ist. Nur aus dem Stehgreif innerhalb 2 Wochen eine Alternative anzubieten ist schon sehr schwer.
Wie gesagt für mich geht es darum einen abwechslungsreichen Job mit viel Teamarbeit zu machen. Wissenschaft ist ein Bereich der für mich schon immer sehr interessant war.
ich hoffe das mein Berater einen guten Plan hat .

ulli76

Wenn du unbedingt in Richtung Medizin und gleichzeitig Soldat werden willst, wäre ggf. die Mannschafterlaufbahn oder auch nen Uffz mit SaZ 8/9 was für dich. Damit könntest du Wartesemester sammeln und später zivil studieren. Derzeit sind wir ja bei 12/13 Wartesemestern für ne Zulassung.
Aber das solltest du nur machen, wenn du dich mit der entsprechenden Laufbahn anfreunden kannst.
Alternative wäre eine ROA-Laufbahn.
Oder zivil nen Beruf erlernen, mit Wartezeit zivil Medizin studieren und als Seiteneinsteiger anfangen.

Du musst dich ja nicht zwingend innerhalb von 2 Wochen entscheiden. Es wird ja nur deine aktuelle Bewerbung storniert, wenn du dich nicht innerhalb von 2 Wochen entscheidest. Das schließt eine spätere Bewerbung ja nicht aus.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html


ulli76

Am besten schaust du mal in unserem Reservistenteil.
Kurz zusammengefasst: Man verpflichtet sich zunächst auf 2 Jahre (oder wurde das vor kurzem auf 3 Jahre hoch gesetzt?) und macht in der Zeit einiges an Lehrgängen und lernt schon mal militärische Grundlagen. Dann studiert man ganz normal über seinen zivilen Studiengang und macht zwischendurch immer wieder Lehrgänge als Wehrübungen.
Die Beförderungen in den Reservistendienstgraden erfolgen dann nach den Ausbildungsfortschritten.

Als Mediziner wirst du dann nach dem Studium irgendwann zum Stabsarzt d.R. und kannst dann in dem Dienstgrad Wehrübungen machen. Nach ner Weile kannst du natürlich auch weiter befördert werden.
Auch die Möglichkeit, später aktiver Soldat zu werden möglich.

Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit einer ROA-Laufbahn außerhalb des Wehrdienstverhältnissses (adW)-  aber wie das genau läuft müsstest du mal nachlesen oder deinen WDB fragen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

sol92

ja das wurde mir auch schonmal erzählt . nur auch im zivilen leben kann ich nicht sofort medizin studieren es sei denn die "lostrommel" fischt mich daraus. Wenn ich das machen würde 3 Jahre lang sind die wartesemester ja trotzdem nicht rum. gibt es eigentlich auch bei der bundeswehr wartesemester?

miguhamburg1

Liebe Ulli, habe ich das richtig verstanden, dass man heute sechs bis sieben Jahre warten muss, bevor man mit dem Medizinstudium beginnen kann? Das klingt ja so, als gäbe es zuviel Mediziner, dabei wird doch immer vom Ärztemangel gesprochen.

ulli76

Lieber Migu: Im Zivilen gibt es verschiedene Möglichkeiten an einen Medizinstudienplatz zu kommen: Abi-Bestenquote- da schaffen es je nach Studienort im Einzelfall noch nicht mal 1,0er Abiturienten. Dann gibt es die Möglichkeit bei nem halbwegs guten Schnitt zu nem Auswahlverfahren direkt durch die Hochschule ausgewählt zu werden. Und es gibt noch ne Art Medizinertest, den einige Unis nutzen. Zudem kann man sich z.B. durch einen Abschluss in einem medizinischen Beruf oder naturwissenschaftliche Prüfungsfächer im Abi Boni erarbeiten.
Wer darüber nicht rein kommt, kann es über eine Wartezeitquote versuchen- da sind wir derzeit bei 12-13 Wartesemestern. Das läuft-im Gegensatz zu früher-unabhängig vom Abi-Schnitt.

Es gibt deutlich mehr Bewerber als Studienplätze in der Medizin und eine -im Vergleich zu anderen Studiengängen- sehr niedrige Abbrecherquote.
Aber viele Ärzte wandern in Nicht-kurative Bereiche oder in´s Ausland ab. Außerdem ist der Mangel je nach Fachrichtung und Region mehr oder weniger ausgeprägt. Mal davon abgesehen, dass wir aufgrund der Struktur unseres Gesundheitssystems im Vergleich zu anderen Ländern eine hohe Arztdichte haben.

@Sol: Du könntest z.B. erst 3 Jahre als ROA machen und dann zivil nen Beruf erlernen und dann studieren. Und nein- bei der Bundeswehr gibt es keine Wartesemester.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

sol92

Gibt es denn nicht noch andere Möglichkeiten bei der Bundeswehr Meidizn zu studieren? wahrscheinlich nicht oder? hm, ich sehe schon mit meinem abi-schnitt nächstes jahr kann ich in diesem Bereich nichts großes reißen, ich meine ich wurde ja noch nichtmal eingeladen für medizin in der OPZ :(

ulli76

Nein, gibt keine andere Möglichkeit.
Laufbahnwechsel ist zwar prinzipiell möglich, aber das ändert nichts am Abi-Schnitt und somit besteht die Chance eher theoretisch.
Nicht, dass du dann in ner Laufbahn hängst, aus der du nicht raus kommst und du unglücklich bist, weil du vom Studium träumst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

sol92

hach ja, so ist das.
wie gesagt fliegerischer dienst wäre auch noch sehr interessant. nur das ist auch genau wie medizin eine ganz schön große hürde und schwer ranzukommen.

schlammtreiber

Zitat von: sol92 am 30. Oktober 2011, 14:04:42
politikwissenschaften wäre noch sowas

Wirf Dein junges Leben nicht derart weg  :o

Politikwissenschaft hat viel mit Astronomie gemeinsam: der Astronom kann alle Planeten benennen, beschreiben wie sie sich bewegen, welche Muster dem zu Grunde liegen etc etc etc... aber das schert die Planeten einen feuchten Dreck  ;D









(nur Spaß)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau