Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wohnen in der Kaserne ?

Begonnen von OlliS90, 29. September 2011, 12:59:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OlliS90

Hey Leute,

ich hab da mal eine bescheidene Frage !?

und zwar,
ich bin bald in Diez (Rheinland-Pfalz) am 02,01,2011 Stationiert und bin 21 Jahre alt.
Kann ich wenn ich meine Grundi hinter mir habe, dort in der Nähe eine Wohnung zur Miete nehmen, oder bin ich gezwungen in der Kaserne zu wohnen ?

Vielen Dank im voraus

Olli

kurbelwelle


miguhamburg1

@ Kurbelwelle, wenn jeder Leser hier Ihre Spinnereien umsetzen würde, dann wäre sie/er nicht nur schlecht beraten, sondern käme auch mit seinen Vorgesetzten in Konflikt. Zum Beispiel mal etwas von Kasernenpflicht gehört?

Lieber Fragensteller, bis 25 Jahre sind Sie kasernenpflichtig, heißt, Sie müssten unter der Dienstwoche auch in der Kaserne schlafen. Wenn Sie sich außerhalb der Kaserne eine Unterkunft mieten wollen, sollten Sie zuvor bei Ihrem Einheitsfüher einen Antrag auf Befreiung von der Pflicht zum Wohnen in der Truppenunterkunft sowie der Morgen- und Abendverpflegung stellen. Der wird - wenn nichts Wichtiges entgegensteht - von Ihrem Chef genehmigt. Dann bekommen Sie mitgeteilt, wann für Sie morgens der Dienst beginnt und Ihrem Leben außerhalb der Kaserne steht nichts mehr im Weg.

KlausP

Nein, ist es nicht.

Bis zum vollendeten 25 Lebensjahr ist der Soldat zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft verpflichtet. Als FWDL entstehen ihm dabei keine weiteren Kosten, als SaZ bezahlt er eine Unterkunftspauschale. Wenn sich der SaZ jetzt eine Wohnung im Standort nimmt, bezahlt er Miete und Unterkunftspauschale. Deshalb muss er einen Antrag auf Befreiung vom Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft stellen.

Die Aussage "zum Dienstantritt da sein ... " ist so auch nicht richtig.

Sie trifft nur für Soldaten zu, deren Antrag auf Befreiung stattgegeben wurde, alle anderen kasernenpflichtigen Mannschaften und UoP müssen morgens zum Frühstück in der Einheit sein. (ZDv 10/5, Ziffer 217 2. Aufzählung)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

OlliS90

Recht herzlichen dank, habt ihr mir schon weiter geholfen! :-)

LG olli

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau