Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ohne augenärztliches Attest zum ZNwG WEST

Begonnen von vale, 02. Oktober 2011, 11:58:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vale

Hallo.
Leider hab ich für mein Problem nichts gescheitets gefunden und auch die Suchfunktion benutzt.

Folgendes:

Am 5.10.2011 ist es soweit und ich werde geprüft. Nun es so, dass ich Brillenträger bin (-1,75) und leider keinen Termin beim Augenarzt bekommen habe. Bei uns in der Region muss man meist zwischen 3-6 Monaten auf einen Termin warten. Leider rennt mir hier die Zeit weg. Daher die Fragen: Ist es schlimm, wenn ich NUR eine aktuellen Brillenpass mitbringe(Brillenpass datiert vor 1 Monat)? Es steht nämlich in der Einladung drin, dass man ein Attest benötigt.

Ich wäre um schnelle Antwort dankbar.

Gruß

yasch

Ich selber war die Woche da,und es waren 2Bewerber die,selber kein Attest dabei hatten.
Hat anscheind nix zu Sache getan bei denen.

Jedoch alle Angaben sind ohne Gewähr;)

Stabsuffz93

Höchstwahrscheinlich wirst du das Attest nachreichen müssen. Du wirst ganz Normal geprüft. Aber wenn die ein Attest wollen wirst du nicht eingestellt bis du eins hast. bzw. du wirst Vorläufig eingestellt

mcdark


eb1987

Also ich hatte auch nurn Brillenpass mit, der allerdings schon 10 Monate alt war, und hab deswegen schnell noch nen kostenlosen Sehtest bei Fielmann gemacht. Hat keinen gestört. Selbst dass ich Kontaktlinsen drin hatte, war kein Problem beim ZNwG-Sehtest. 100% mit Sehhilfe, alles klar weiter zur nächsten Station.
Kann natürlich keiner garantieren, dass nicht doch mal der Arzt alles ganz genau nimmt.

mailman

Die Kontaktlinsen machen aber spät. im Dienst ein Problem, da das Tragen nicht gestattet ist.

eb1987


KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

majestix

AGA und Uffz-Lehrgang Bückeburg - Stammeinheit PzPiKp 200 Augustdorf

Fischstäbchen

Bin zwar kein Brillenträger aber bei mir was so ich hatte en Befund vom Augenarzt dabei, wie halt in der Einladung gefordert war und auch vorgereicht. Der zu untersuchende Arzt hat sich des halt angeschaut und meinte, wenn ich mich noch recht erinnere, hätte ich des garnicht mitnehmen müssen. Musste dann nur den Rot-Grün-Test machen und noch einen für räumliches Sehen, der Test auf Entfernung sehen viel dann bei mir komplett weg.

Wennst jetzt keinen bekommst, wird sich dein Einstellungstermin verschieben bis alle Unterlagen nachgreicht sind.
MKG Bretti

mailman


vale

Vielen Dank erstmal für die vielen und schnellen Antworten.

So wie ich es von manch einem entnehmen kann ist es so, dass ein augenärtzliches Attest auch vom Augenoptiker erstellt werden kann. Liege ich mit meiner Vermutung richtig?


mailman

Wie soll den ein Optiker ein ärztliches Attest erstellen? Man kann dort einen Sehtest machen, und bekommt wohl auch eine Bestätigung bzw. noch den Brillenpass.

Sobald es aber mit der Sehschwäche etwas komplizierter wird, muss man so oder so zum Augenarzt.

vale

Wohl wahr.
So habe ich es mir auch gedacht. Naja morgen werde ich mein Glück versuchen und überall anrufen. Vll. findest sich ja irgendwo was, um doch noch schnell ein Attest zu besorgen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau