Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Widerruf der Verpflichtungserklärung

Begonnen von Marc21, 04. Oktober 2011, 21:32:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marc21

Hallo,

ich habe eine frage und zwar habe ich ein jobangebot in meinem Ort bekommen das ich nicht ausschlagen will.

Ich habe letzte Woche Mittwoch meine Verpflichtungserklärung zum FWD bei meinem zuständigen KWEA widerrufen ... in dieser erklärung steht ich kann diese jederzeit bist Dienstantritt widerrufen.

Jetzt habe ich auf meinem einberufungsbescheid gelesen das ich mich strafbar mache wenn ich nicht antrete ... und heute wäre mein Dienstantritt
Bis heute habe ich keine antwort auf meinen Widerruf erhalten...

Habe ich mit strafrechtlichen Folgen zu rechnen (z.B das Feldjäger kommen) oder nicht ?

Danke im vorraus

Marc

KlausP

Was hat das KWEA auf Ihre heutige telefonische Nachfrage denn geantwortet? Welche Auskunft haben Sie bei der Einheit bekommen, bei der Sie heute hätten antreten sollen?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Marc21

Habe vor 2 stunden erst nachgelesen das ich mich evtl strafbar mache ich kann also erst morgen telefonischen kontakt mit dem KWEA aufnehmen .. Den Widerruf letzte Woche habe ich per post an das KWEA geschickt.
Habe aber keine antwort bekommen und dachte die sache ist erledigt.

Aber das was in dem einberufungsbescheid steht macht mir schon ein wenig sorgen.

Komisch ist das in der Verpflichtungserklärung steht ich kann jederzeit widerrufen undcim Einberufungsbescheid steht ich muss dem dienstantritt unbedingt folge leisten.

KlausP

Ich bin mir nicht sicher, aber eigentlich hatte ich hier gelesen, dass es auch bei den FWDL wie bei den SaZ neuerdings "Aufforderungen zum Dienstantritt" anstatt der "Einberufungsbescheide" geben sollte. Bei SaZ kommt, wenn sie dieser Aufforderung nicht Folge leisten, einfach nur das Dienstvehältnis nicht zustande, ansonsten passiert nichts weiter. Ob das schon überall umgesetzt ist, weiss ich aber nicht. Deshalb dringend morgen früh gleich anrufen.

Zitat... Den Widerruf letzte Woche habe ich per post an das KWEA geschickt. Habe aber keine antwort bekommen und dachte die sache ist erledigt.

Das ist natürlich unwahrscheinlich zeitig und zum anderen schickt man sowas auch per Einschreiben mit Rückschein und ruft zusätzlich vorher noch mal an.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Marc21

Ok vielen dank für die schnelle antwort
Werde mich morgen früh gleich mit dem KWEA in verbindung setzen

schönen Abend noch

Gräfin

...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau