Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.

Begonnen von Nalogen, 10. Oktober 2011, 11:05:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nalogen

Frohe Weihnachten und nen gesundes Neues schon mal.

Zwei Fragen, wieviel Getränke nehmt ihr so mit mal als Anhaltspunkt und kommt jemand von euch nach der AGA nach Berlin in die Julius-Leber-Kaserne?

mxim

Ich werd mir wohl für die Zugfahrt ne 1L-Flasche einpacken und nen Fruchtgetränk oder Müllermilch oder sowas für die ersten paar Tage, bis man sich dann in die Stadt "raus traut" :D  Bekommen ja vom ersten Tag an Verpflegung soweit ich weiß, das Essen wird also nicht das Problem sein. Eher evtl. der ganze Papierkram...

Habe heute den Bahngutschein gelöst und mir ist aufgefallen, dass ich das Formular "Meldung über den Beginn der Teilnahme am Freiwilligen Wehrdienst" an die Krankenkasse noch nicht abgeschickt habe :D  Der wird wohl vorm Beginn des Dienstes nicht bearbeitet werden können, hoffe damit wirds keine Probleme geben. (nur mal so Erinnerung an den, der es so wie ich noch nicht abgeschickt hat ;))

Nalogen

Hmm ja gute Frage, ich weis gar nicht ob ich das überhaupt ausfüllen lassen muss, bin ja privat versichert gewesen bzw über die Polizei bei meiner Mutter mit und das läuft ja ab 1.1. bei mir aus.

mxim

Der Punkt 2c könnte evtl. für dich zutreffen:
"Diese Meldung haben selbst zu erstatten[...] Wehrpflichtige, deren Versicherungspflicht am Tag vor dem Beginn des Wehrdienstes endet [...]"
Vielleicht kennt sich da einer besser mit aus. Würde an deiner Stelle aber trotzdem sicherheitshalber bei ner Fachperson nachfragen...

nina1503

Ich bleibe nach der AGA in beelitz. Also bin ich mal gespannt.

Was muss man da wegschicken? Hab nichts dazu gelesen. Vielleicht ist das bei jedem anders??!!?

Wohnt jmd von euch so nah dran, dass er am ersten Wochenende nach Hause kann???

Nalogen

Naja ich wohne in Berlin und müsste 2 Stunden nach Hause fahren, wenn alles klappt, aber ich werde wohl auch da bleiben. Ich finde es lohnt sich nicht wirklich.

Whoops

Ja das Krankenkassenformular muss ich auch noch abschicken ;) Aber ich habs nicht vergessen, ich schicke es nachher noch ab! Ich hoffe nur das gibt dann im Januar keine Problem wenn es noch nicht bearbeitet ist...
Die Getränkefrage stellt sich mir auch grade. Ich weiß gar nicht, ob wir die ersten Tage überhaupt genug Zeit in die Stadt zu gehen bzw. wie weit der Weg von der Kaserne zum nächsten Supermarkt ist.
Ich müsste 3,5 h nach Hause fahren, wenn wir denn wirklich pünktlich um 18 Uhr Schluss haben wollte ich auch fahren, falls es aus irgendeinem Grund doch später wird, könnte es eng werden mit meinem Zug. Ich werde also sicherheitshalber Sachen für zwei Wochen mitnehmen.

KlausP

Zitat... Ich müsste 3,5 h nach Hause fahren, wenn wir denn wirklich pünktlich um 18 Uhr Schluss haben wollte ich auch fahren, ...

Ein gut gemeinter Rat: vergessen Sie es!

Begründung:

- pünktlich 18.00 Uhr dürfte in der AGA nix werden. Bei der Luftwaffe vielleicht, beim Heer/SKB bestimt nicht, nicht mal bei den Logistikern.
- In der AGA unterliegen Sie dem Zapfenstreich, d.h., dass Sie um 23.00 Uhr im Bett liegen müssen - aber in dem auf Ihrer Stube in der Kaserne.

ZDv 10/5 Leben in der militärischen Gemeinschaft, Ziffer 217 und 220

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lumpy

Die letzten 1-2 Wochen der AGA hatten wir sogar relativ häufig schon 18 Uhr Dienstunterbrechung, aber darauf sollte man nicht bauen, war es doch wohl eher eine Ausnahme.
Der nächste Supermarkt ist ca. 3 km die Landstraße runter, aber den wird man vermutlich die ersten paar Wochen nicht besuchen können. Bei uns standen immer TetraPak's mit stillem Wasser (Extaler, das Zeug das im Getränkemarkt in der dunkelsten Ecke steht  ;-) ) auf dem Flur, nicht besonders delikat aber für die ersten Tage bzw. Wochen reichts. Bis dahin werden einem die Ausbilder schon gesagt haben was geht und was nicht geht (z.B. ganze Kästen auf der Stube zu horten).

KlausP

ZitatBei uns standen immer TetraPak's mit stillem Wasser (Extaler, das Zeug das im Getränkemarkt in der dunkelsten Ecke steht  ;-) ) auf dem Flur,

Die Beelitzer scheinen den selben Lieferanten zu haben wie die Hagenower.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lumpy

An Hagenow hab ich auch noch lebhafte Erinnerungen, vor allem an einen lebensälteren OFA der aber resoluter nicht hätte Sein können.
Als zwei meiner Kameraden für die ÜbTruppe ein Karton mit Medikamenten empfangen sollten, hat der gute Mann (angeblich ehemals NVA- Fallschirmjäger) die beiden bevor sie auch nur irgendwas sagen konnten aus der SanStaffel geföhnt. Sie sollten gefälligst erst mal ihren Schuhputz (Stichwort: TrÜbPl Lübtheen  ::) ) verbessern bevor sie seinen SanBereich betreten. Die haben vielleicht abgekotzt, sowas hätte es in Beelitz wahrscheinlich nie gegeben  ;D
Beim nächsten Mal waren wir dann vorgewarnt und haben uns (inkl. unser OLt.) dann schön die Stiefelchen gewienert.

Und dann die StoV... oh mein Gott... ein weites Feld...   >:(

KlausP

#86
Ja, ja, der OFA Dr. Po....ki.  :D

Zitat... (angeblich ehemals NVA- Fallschirmjäger) ...

Streiche "angeblich"  :D So viel ich weiss, war er Regimentsarzt im LStR-40 und springt privat immer noch aus intakten Flugzeugen.

Zitatbevor sie auch nur irgendwas sagen konnten aus der SanStaffel geföhnt.

"Geföhnt" kann ich mir eigentlich nicht vorstellen bei ihm.

ZitatStichwort: TrÜbPl Lübtheen

Es heisst bei uns ja nicht umsonst: "Wir sind zur Ausbildung in Libyen"  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lumpy

#87
Der Vergleich mit Libyen ist auf jeden Fall treffend. Ein Glück war ich da nur im Meldekopf eingesetz und nicht Übungsteilnehmer oder gar Pionier (SpezPi 164). Die waren da glaub ich 6 Monate... quasi Auslandseinsatz im Innland... wobei man in AFG vermutlich kommoder lebt.  :'(
Und die paar Mann die da in der Kommandantur eingesetzt waren, haben auch nen ziemlich verwelkten Eindruck gemacht. Aber das "leiden" hat ja bald ein Ende.

Wenn man bedenkt wie wenig Fallis es in der NVA gab, war das ja definitiv ein elitärer Haufen. Und wenn er damals schon Regimentsarzt war muss er ja heute gefühlte 100 Jahre alt sein  ;)
Wow, das er immer noch springt hät ich nie gedacht, der war ja wirklich nicht mehr jung. Irgendwie faszinierend  8)

Melo

Hey werd auch am 2.1.2012 in beelitz anfangen komme aus Abensberg nähe Regensburg in Bayern

nina1503

Bei mir steht, dass man sich erst bei der Krankenkasse melden muss, wenn man die Ernennungsurkunde bekommen hat ?!?!?!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau