Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

wegbleiben in der aga - beim UVD abgemeldet

Begonnen von nepwk, 23. Oktober 2011, 18:26:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steve87

Das mit dem FvW ist ja nicht überall. Ich kenne es bisher aus keiner Einheit.
Beamter im mittleren technischen Dienst

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Steve87

Ach ja....Das is jetz wieder so ein feiner aber kleiner Unterschied von Marine zu Heer oder was????;)
Beamter im mittleren technischen Dienst

KlausP

Nicht unbedingt, auch im Heer soll es schon Bataillone geben, die nur einen einzigen FvW für alle Kompanien haben - oder gar keinen mehr.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Steve87

Also ich kenne den FvW nur aus Power Point Präsentationen vom Bootsmannlehrgang;)Wenn ich mich recht erinnere war im LogABw weder FvW noch UvD...Aber das ist ja auch SKB...Aber wenn es beim TE einen FvW geben sollte hätte der sicher noch was Regeln können oder zumindest dem TE sagen können wie er richtig zu verfahren hat.
Beamter im mittleren technischen Dienst

KlausP

LogABw kann man aber nun wirklich nicht mit der Truppe vergleichen. Das kommt ja nun noch weiter hinter Marine, was Dienste betrifft.  ;D ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Jap, ist total unterschiedlich. Aber die Einheiten, die ich kenne, hatten schon nen FvW. Mache wissen aber auch gar nicht, dass es den gibt, weil er ja nicht soo oft gebraucht wird.
Der ist halt für mittelgroße Probleme zuständig, wenn der UvD nicht entscheiden darf, man aber nicht unbedingt Chef oder Spieß braucht.

In so Einheiten wie Ämtern und Co. gibt´s den aber tatsächlich oft nicht, weil es dort viele Soldaten mit längerer Dienstzeit gibt, die sich selber helfen können bzw. wissen wie der Laden läuft oder die Probleme so groß sind, dass die Befugnisse eines FvW nicht ausreichen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Steve87

Gut da haben sie wohl recht KlausP. Ist ja auch eher so ne Art Freizeitbüro;)
Beamter im mittleren technischen Dienst

Timid

Solange es das LogABw noch gibt ...

Zitat von: Steve87 am 23. Oktober 2011, 19:21:41Ich kaufe ihnen das auch nicht wirklich ab das der TÜV den Termin nicht verschieben kann

Der Termin könnte mit Sicherheit verschoben werden. Aber nicht, wenn man die Info erst Freitag nachmittags/abends hat ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Steve87

Glauben sie etwa das es das nicht mehr lange gibt?

Naja der TÜV arbeitet auch Samstags. Und wenn man denen sagt das man nicht kann weil man in der Grundausbildung ist verstehen die das definitiv.
Beamter im mittleren technischen Dienst

Timid

Zitat von: Steve87 am 23. Oktober 2011, 20:14:49Glauben sie etwa das es das nicht mehr lange gibt?

Die Spatzen pfeifen zumindest mittlerweile entsprechendes von den Dächern. Obwohl, es könnte sich auch nur auf St. Augustin als Standort bezogen haben ... Naja, man wird sicherlich bald genaueres wissen.

ZitatNaja der TÜV arbeitet auch Samstags.

Steife Behauptung, da es "den TÜV" so sicherlich nicht gibt ;)  Was in Stadt X gilt, muss in Stadt Y noch nicht gelten, und erst recht wird es große Unterschiede zwischen den Abteilungen geben: Die Prüfstelle hat mit sowas eher nichts zu tun, die Fahrprüfer selbst werden die Termine zugewiesen bekommen, und das dafür zuständige Führerscheinbüro dürfte in aller Regel "normale" Öffnungszeiten haben, also ab Freitag 12 Uhr dicht sein ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Steve87

Naja dann bin ich schonmal froh das ich von dem Dienstposten weg bin;) Aber im laufe der Woche müssten wir ja wirklich klarheiten haben.

Über die Öffnungszeiten des TÜV's können wir hier noch Stunden mutmaßen. Aber ich denke der TE ist jetzt wirklich zu seiner Einheit gefahren und geht somit den richtigen Schritt!
Beamter im mittleren technischen Dienst

resi

Zitat von: Timid am 23. Oktober 2011, 20:13:09
Der Termin könnte mit Sicherheit verschoben werden. Aber nicht, wenn man die Info erst Freitag nachmittags/abends hat ...

... Die sind aber vor dem eigentlichen Prüfungstermin zu erreichen.

revolvermann

Ich mutmasse mal...

Ein Anruf bei der Fahrschule mit dem Hinweiss dass man den Termin nicht warnehmen kann und gut ist. Die Fahrschule wird dann schon jemand anderen finden der den Platz einnehmen kann.


Andi

und ich frage mich immernoch, was das ganze mit dem TÜV zu tun hat...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau