Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur

Begonnen von bayern bazi, 26. Oktober 2011, 08:54:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Zitat von: TheAdmin am 27. Oktober 2011, 18:18:05
Laut BwPlanung (siehe Beiträge vor ein paar Wochen) bekommen einige PzGrenBtl den Boxer, anstatt dem Puma. Weiterhin werden nur die Btl über 100% Material verfügen, die im Einsatz oder in der Einsatzvorbereitung sind (Pz ebenfalls), der Rest hat 30% Ausstattung (eine Kp).

Dann rotiert also das Großgerät munter durch die Republik, je nachdem, welcher Verband gerade in der Einsatzvorbereitung ist? Ich spar mir mal lieber weitere Kommentare dazu.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

bofrost- Mann


KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

resi


StOPfr

Die Tagesschau berichtet heute (27.10.2011) in ihrer Hauptausgabe um 20 Uhr erneut über die Standortschließungen:

Ministerpräsidenten der betroffenen Länder besorgt über Standortschließung

Livestream zum Sendungsbeitrag
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

miguhamburg1

@ bofrost: Auch wenn die AufklKp 210 irgendwann aufgelöst wird, dann wird dieses Personal in das in Ahlen neu aufzustellende Aufklärungsbataillon 7 integriert werden. Insofern wird es also in der HAufklTr insgesamt ein ganzes Btl mehr geben als zuvor.

Lieber Admin und lieber Klaus, die aufzustellenden/umzurüstenden TrTle werden ihr gesamtes Gerät erhalten. Das in den Auslandseinsätzen gebundene Gerät zählt nicht auf den Bestand der TrTle in Deutschland.

wolverine

Das Stichwort heißt Poolbildung (habe ich mir sagen lassen). Gut finden muss man das aber nicht zwingend.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg1

Der Pool wird für die einsatzvorbereitende Ausbildung gebildet. Das macht ja auch Sinn.

KlausP

Trotzdem frage ich mich, wie die 350 Puma auf die 9 PzGrenBtl aufgeteilt werden sollen, wenn alle ihr gesamtes Großgerät bekommen und noch ein Pool gebildet werden soll. Das reicht ja gerade mal für 2 - 3 Kompanien.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Da gibt es ja mehrere Gliederungsmodelle... Ja, und die neuen Bataillone werden voraussichtlich eine E/U und 3 KpfKp bekommen.

Im Übrigen wird es auch weiterhin ErgTrTle geben.

The_Staffsergeant

Zitat von: Oscar Golf Mike am 27. Oktober 2011, 16:48:16
@The_Staffsergeant

Verstehe ich gar nicht warum du dich so aufregst, von schwarz nach grün bzw. von schweinchen rosa nach grün das ist doch ne Aufwertung. 8)


Nachbrenner:

Klaus, die werden sich demnächst (oder in ferner Zukunft) wohl ein paar dicke Blasen laufen. ;D



Ja Ja Dicke Blasen und jede Menge neue Stiefelgrößen bei der Hornhaut die dann nachwachsen muss.
Aus ist mit "und fahtrt nicht über jeden Stein. Es könnte auch ......
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

TheAdmin

@migu: So wie ich es geschildert habe sind die Informationen aus dem FüH gewesen zur neuen Struktur des der Heeresbrigaden. Aber nichts ist so sicher wie die Lageänderung.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

AriFuSchr

ZitatTrotzdem frage ich mich, wie die 350 Puma auf die 9 PzGrenBtl aufgeteilt werden sollen, wenn alle ihr gesamtes Großgerät bekommen und noch ein Pool gebildet werden soll. Das reicht ja gerade mal für 2 - 3 Kompanien

Die Frage ist gut....

1969 bestellte die Bw über 2000 Exemplare des SchPz Marder. Heute ist das Geld für 350 St. des Nachfolgegeräts nicht da.

Es wird Zeit zu gehen. Kann mir einer der Mariner hier im Forum mitteilen, wann der nächste Dampfer von Hamburg nach Piräus ablegt?

:-X
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

StOPfr

tagesschau.de berichtet heute (28.10.2011) über Forderungen der Bundesländer:   

Länder fordern Geld für Standortschließungen
"100 Millionen plus x" als Ausgleich?

Zitat: "Als Ausgleich für die geplanten Standortschließungen der Bundeswehr fordern die Länder massive finanzielle Unterstützung der Bundesregierung. Um den Strukturwandel zu bewältigen, soll der Bund die nicht mehr benötigten Liegenschaften nach dem Willen der Ministerpräsidenten an die jeweiligen Kommunen günstig abgeben."

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Horrido

Weiß jemand von euch welches Kommando in Zukunft die Landeskommandos führen wird und wo es seinen Sitz haben wird? Es hieß doch immer es wird ein Kommando für Territoriale Aufgaben geben, aber irgendwie finde ich dieses in der neuen Struktur nicht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau