Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versicherungen!!!

Begonnen von Hannes87, 02. November 2011, 17:28:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pearlinha

Zitat von: mailman am 07. November 2011, 22:09:05
Korrekt heißt es DBwV.

Und "Nürnberger Versicherungsgruppe". Darüber kann jeder denken wie er will. Ich möchte da jedenfalls nix haben.

Ich reder von der der DBV Winterthur und nicht vom Deutschen Bundeswehr Verband ;) Aber macht nixs.

Zitat von: Pete85 am 07. November 2011, 22:46:34
Ich auch nicht! Eben weil da wohl schon ein paar Kameraden etwas Pech hatten...

@ Pearlinha: Auf jeden Fall sind deine Infos über den DBwV so auch nicht ganz korrekt - mag man auch von diesem halten, was man will.

Naja was soll ich sagen? In dem Fall reden wir ja nicht vom gleichen "Verein" ;)

Ob die Nürnberger nun gut oder schlecht ist sei mal dahin gestellt. Ich vertraue meinem Berater. Wenn aber jemand Argumente für eine Versicherung bei einer anderen Versicherung hat - immer her damit! Jeder sagt was anderes und ich muss mich eben für eine entscheiden!

Und ist es nicht immer so das es welche gibt die auch mal Pech mit der Wahl ihrer Versicherung hatten und eben welche die immer zu frieden waren mit dem was sie abgeschlossen haben?
02.01.2012
- Aga in Nienburg 7./EloKaBtl 912 -
01.04.2012
-Stamm 4./OpInfo 950

Bleimaik

Wer Fragen zu Versicherungen und Anwartschaft hat, kann sie gern an mich richten. Gern auch persönliche Nachrichten...

MKG

Fritz 2012

Zitat von: Pearlinha am 07. November 2011, 23:32:51
Zitat von: mailman am 07. November 2011, 22:09:05
Korrekt heißt es DBwV.

Und "Nürnberger Versicherungsgruppe". Darüber kann jeder denken wie er will. Ich möchte da jedenfalls nix haben.

Ich reder von der der DBV Winterthur und nicht vom Deutschen Bundeswehr Verband ;) Aber macht nixs.

Zitat von: Pete85 am 07. November 2011, 22:46:34
Ich auch nicht! Eben weil da wohl schon ein paar Kameraden etwas Pech hatten...

@ Pearlinha: Auf jeden Fall sind deine Infos über den DBwV so auch nicht ganz korrekt - mag man auch von diesem halten, was man will.

Naja was soll ich sagen? In dem Fall reden wir ja nicht vom gleichen "Verein" ;)

Ob die Nürnberger nun gut oder schlecht ist sei mal dahin gestellt. Ich vertraue meinem Berater. Wenn aber jemand Argumente für eine Versicherung bei einer anderen Versicherung hat - immer her damit! Jeder sagt was anderes und ich muss mich eben für eine entscheiden!

Und ist es nicht immer so das es welche gibt die auch mal Pech mit der Wahl ihrer Versicherung hatten und eben welche die immer zu frieden waren mit dem was sie abgeschlossen haben?

Mich würde interessieren, für welche Versicherung du dich letztendlich entschieden hast, die im Falle einer Dienstunfähigkeit zu 100 % leistet?
Schöne Grüße
Fritz2012

Gwd03

Wenn ich schon ca. 14 Jahre in einer gkv bin, da berufstätig, muss ich dann noch eine plichtversicherung mit oder ohne Anwartschaft abschließen wenn ich saz bin? Ich Blicke da jetzt nicht wirklich durch in dem Thema.


Sent from my iPhone using Tapatalk

KlausP

Sie müssen lediglich eine Pflegepflichtversicherung nachweisen. Die können Sie auch bei Ihrer GKV behalten. Die Anwartschaft für eine PKV ist keine Pflichtversicherung sondern lediglich empfohlen für den Fall, dass Sie nach Ihrer Bundeswehrzeit in die PKV wechseln (was wahrscheinlich ist). Die Anwartschaft ermöglicht Ihnen den späteren Wechsel in die PKV ohne erneute Gesundheitsprüfung zu einem dann ungünstigeren Tarif, weil Sie dann ja 12 jahre älter sind.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Wenn die Anwartschaft aber abgeschlossen wird muss bei der gleichen Versicherung auch die Pflegepflichtversichrung abgeschlossen werden, da die Pflegeversicherung der Krankenversicherung folgt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fritz 2012

Hallo,
immer wieder eine interessante Diskussion wenn es um Versicherungen geht. Denn wir hören hier im Dienst immer wieder die Argumente: im Schadensfall leisten die sowieso nicht!

Meine Frage:
Gibt es Erfahrungswerte ob die Versicherungen bei Entlassung wegen Dienstunfähigkeit nach § 44 Abs 3 Soldatengesetz tatsächlich leiten, oder ob es hier eher zu Schwierigkeiten kommt. (Prozeßquote etc.)

Interessant wären vor allem Erfahrungswerte bei den Versicherungsgesellschaften Continentale, DBV/Axa und Debeka die sich ja auf die Fahnen schreiben, eine 100 % Dienstunfähigkeit- Versicherung zu sein, sprich ohne eigene Prüfung/Gutachten das Urteil des Dienstherrn anerkennen, ohne dabei eigenes Gutachten zu erstellen.

Besten dank für die Mitwirkung. Leider habe ich hier im Forum noch keinerlei Hinweise lesen können.
Fritz2012

PS.: Gerne auch über PN.