Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BW Führerschein nach Dienst umschreiben?

Begonnen von EinStuffz, 09. November 2011, 12:36:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EinStuffz

Also, ich hatte die letzte Zeit viele Gesundheitliche probleme in Form von PTBS ect....

Bin Ende September nach 8 jahren Militär ausgeschieden und siehe da, ich hab den BCE nich umschreiben lassen, is mir erst im nachhinein gekommen....

So zu meiner Frage :

Ist es möglich das man den FS irgendwo anfordern kann bzw ne bescheinigung bekommen kann um diesen nachträglich umschreiben zu lassen?


KlausP

In der Akte beim KWEA sollte das Lehrgangszeugnis über den Erwerb abgeheftet sein, ebenso der Dienstführerschein selber. Ruf einfach mal im KWEA an.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lidius

Zitat von: KlausP am 09. November 2011, 12:45:33
In der Akte beim KWEA sollte das Lehrgangszeugnis über den Erwerb abgeheftet sein, ebenso der Dienstführerschein selber. Ruf einfach mal im KWEA an.

Ich hätte zum Allgemeinen mal ne Frage. Betrifft mich selber zwar nicht, aber interesiert mich einfach mal. Soweit mir bekannt gehen Akte etc. ja an das KWEA welches einen ursprünglich gemustert hat (Also das KWEA in der PK).
Wie erfährt man denn am besten wo seine Unterlagen gelandet sind wenn das KWEA nicht mehr existiert (gehen wir auch gleich von der Steigerung aus das die alte Einheit zum Nachfragen auch nicht mehr besteht)?

Zusatzfrage: Wie werden eigentlich Frauen und andere direkt im ZNWG oder OPZ gemusterte behandelt? Wird dennen einfach das KWEA zugeteilt welches dem Wohnort am nächsten liegt?

MkG
Lidius

PS: Falls mich hier noch wer kennt, ich bin mittlerweile in BFD ;)

mailman

#3
Zitat von: Lidius am 09. November 2011, 21:34:35
Zusatzfrage: Wie werden eigentlich Frauen und andere direkt im ZNWG oder OPZ gemusterte behandelt? Wird dennen einfach das KWEA zugeteilt welches dem Wohnort am nächsten liegt?

Wenn man sich über einen WDB bewirbt der im KWEA sitzt wird das genommen. Ansonsten denke wird einfach das hergenommen, was im Fallle der Wehrpflicht auch zuständig gewesen wäre, würde ich vermuten

KlausP

ZitatIch hätte zum Allgemeinen mal ne Frage. Betrifft mich selber zwar nicht, aber interesiert mich einfach mal. Soweit mir bekannt gehen Akte etc. ja an das KWEA welches einen ursprünglich gemustert hat

Nein, die Einheit schickt die Akte an das für den letzten Wohnsitz zuständige KWEA.

ZitatWie erfährt man denn am besten wo seine Unterlagen gelandet sind wenn das KWEA nicht mehr existiert

Beim für den jetzigen Wohnsitz zuständige KWEA. Die Anschrift und die Telefonnummer sollte man unter www.bundeswehr.de finden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

bayern bazi

Zitat von: StOPfr am 09. November 2011, 22:10:41
Zitat von: Lidius am 09. November 2011, 21:34:35
PS: Falls mich hier noch wer kennt, ich bin mittlerweile in BFD ;)

Ja! Die Zeit vergeht...  ;)


anträge für den reservistenverband können formlos über das team angefordert werden  ;D ;D


du weißt ja


nach BFD kommr Reserve  ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau